Die Parkbank (Laberecke nicht nur fĂĽr Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am
  • #266.101
Ja in Daphneblue 🙂, ist auf meinem Avatar zu sehen 🙂.
Ist ein Indonesien MM , aber mir gefällt er sehr gut
Sieht ja auch schön aus. Ich glaube, in den gut 50 Jahren, in denen ich jetzt Bass spiele, hatte ich noch nie einen Short-Scale-Bass in der Hand, bzw. gespielt. Aber dafür hatte ich mal ein paar Dingwall-Bässe in den Pfoten. Muss sagen, die ließen sich besser spielen, als ich vermutet hatte. Allerdings sind die 37" Mensur der H-Saite schon eine Hausnummer, nix für kurze Arme.
 
  • Like
Reaktionen: fmm, BassZwerg und Inside-Outside

  • #266.103
Ist ein Indonesien MM
.... da kommts auch mein " little budget MM " her :

IMG_9004.JPG

T-1,5 bis zur paketĂĽbergabe !
 
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, fmm, ATK411 und 3 andere

  • #266.105
... ich wĂĽnschte , ich wĂĽrde mal etwas " weniger " *lach
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, fmm, Baterista und 2 andere
  • #266.108
Ich habe schon mit der 34“ Mensur Probleme in den tiefen Lagen. So richtig passt es dann erst ab dem 5. Bund. Aber Longscale ist sowieso nur der Fretless Bass :-) .
Wie ist das denn so klanglich mit einem Short-Scale-Bass, klingen die tiefen Register denn wirklich schlechter als beim Long-Scale?
 
  • Like
Reaktionen: BassZwerg
  • #266.109
Wie ist das denn so klanglich mit einem Short-Scale-Bass, klingen die tiefen Register denn wirklich schlechter als beim Long-Scale?
Ich finde, der „kleine“ steht dem „großen“ in nichts nach :-) . Auch mein Shorty-Preci kann mit dem großen mithalten.
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), SumCeBee, Bassphalanx und 4 andere
  • #266.111
Ich finde, der „kleine“ steht dem „großen“ in nichts nach :-) . Auch mein Shorty-Preci kann mit dem großen mithalten.
Dann muss ich das mal bei passender Gelegenheit ausprobieren. In dem ein oder anderen Test bei G+B las ich auch schon, dass die gut klingen.
 
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, BassZwerg und Bass_Zicke
  • #266.114
Wie ist das denn so klanglich mit einem Short-Scale-Bass, klingen die tiefen Register denn wirklich schlechter als beim Long-Scale?
Ich spiele (noch) den Warwick Corvette Shortscale, der liegt in der Klangfülle gar nicht so weit weg von einem Long-Scale. Was für mich unverzichtbar mit einem Shortscale ist der Microtubes B7k Ultra von Darkglass weil im EQ-Bereich zusätzlich zum Bass die Low-Mids bei 250 HZ dafür sorgen, dass alle 4 Saiten schön ausgewogen voll klingen und zusätzlich die verwendete Boxensimulation die in dem Gerät ist. Als ich beim ersten Mal im Proberaum, wo wir alle über eine Klein-PA mit 2x 600 Watt spielen eine der Forrester Savells Einstellungen gespielt habe - 8 x 10 und 4 x 12 - hatte ich den Eindruck dass der Bass wirklick aus so einer Boxenkombi kommt. Hut ab, was da die Finnen fabrizieren.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Bassologe, ATK411 und BassZwerg
  • #266.115
Aber der Bass von @BassZwerg ist vom Preis-Leistungsverhältnis definitiv einer der Top-Bässe.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Bassologe, fmm, BassZwerg und 2 andere
  • #266.117
Bist du sicher? Bei Thomann steht 76,2 cm
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Bassologe und BassZwerg
  • #266.118
nein , vanessa ...... du gehst jetzt nicht guggen , was der kostet ! nein , vanessa ...... du gehst jetzt nicht guggen , was der kostet ! nein , vanessa ...... du gehst jetzt nicht guggen , was der kostet ! nein , vanessa ...... du gehst jetzt nicht guggen , was der kostet ! nein , vanessa ...... du gehst jetzt nicht guggen , was der kostet ! nein , vanessa ...... du gehst jetzt nicht guggen , was der kostet !

*seufz ...... toller bass !
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), SumCeBee, PickNick und 5 andere
  • #266.119
??

der samick ist 83 und der sterling sub 87 ....... ist der samick dann kein medium ?
 

Beliebte Themen

ZurĂĽck
Oben Unten