Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am
  • #47.561
Och neeee, das ist nur ein altes leerstehendes Vereinsheim das durch uns am Leben erhalten wird

...Oha...:D

och nee, erst die Spielplatznummer und jetzt die Bandkumpels zahlen lassen, damit du was zu basteln hast ....:D:D:D:D:D

...wieso hatte ich denselben Gedankengang wie du - dascha komich...:D

:rofl::rofl::rofl:
Aber bitte nicht petzen ;-)

...hier bestimmt keine/r...:O! (nach Aussage des Statistikers und Meinungsforschers "Maddin van dem Aärggsbhd" vom "Rülpsheimer Bote" is' des "nahezu" ausgeschlosse):D:D:D

P.:-):bier:
 
  • Like
Reaktionen: Gast62174 und ATK411

  • #47.562
Haben für 17qm 102€ bezahlt . Strom extra, Heizung ist nicht. Für die jetzt 28qm zahlen wir meine ich 190€ . Geteilt durch 4 1/2. Die Sängerin ist nicht so liquid.
 

  • #47.564
Das ist die Realität in Ballungscentren :-/. Ich schätze die richtigen Großstädte wie Hamburg ,Köln ,Frankfurt und München um nur einige zu nennen finden das wohl noch richtig günstig :-O.
 
  • #47.566
Haben für 17qm 102€ bezahlt . Strom extra, Heizung ist nicht. Für die jetzt 28qm zahlen wir meine ich 190€ . Geteilt durch 4 1/2. Die Sängerin ist nicht so liquid.
Ich könnt euch 30m² für 80€ überlassen :-D
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos, FF, Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und eine weitere Person
  • #47.570
richtigen Großstädte

...so richtig, richtig "grosse" Städte...:O! - ich nehme an, dass in NY oder Tokio, Shanghai oder Dubai, Paris, London usw. die Preise ziemlich unerschwinglich sein werden.

Bleiben wir mal bei Tokio ( Hauptstadt von Hongkong:D:D:D:D:D:D:D:D ) - deswegen proben die "YouTube - Bassmädels" ja auch zuhause (kamansehn-werwill).

P.:-):bier:
 
  • #47.571
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Talentfrei
  • #47.572
Jaha, unser Raum kostet 75 Euronen (beheizt) für (grob genau geschätzt) 32 m² - liegt dafür aber auch am "A...h" des bekannten Universums ( im berühmten SH - Niemandsland ) - in HH kriegste dafür nix, in München sicher auch nichts und in Frankfurt, Berlin, Weissdochnich wohl auch nicht.

Auf deiner Ecke ist das, zumindest nach meinem Verständnis, ein vernünftiger Preis - da werden einige hier wahrscheinlich nur "milde" lächeln können.

P.:-):bier:
Da beneide ich Euch, lieber profamateur!!!
Wir löhnen hier im Damstädter Einzugsbereich (Münster bei Dieburg) einen im OG gelegenen 18 qm großen Proberaum 115 Euronen (sind seit 2000 drin). Wir sind froh, einen trockenen, nicht muffigen Proberaum mit Außenfenster zu haben! Ich weiß, dass man hier im Rhein-Main-Gebiet durchaus noch viel viel höhere Proberaummieten abdrücken muss......
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #47.573
hmmm, legga, hab eben des Rezept von originooool Scotch Haggis gefunden und ausgedruckt.
Nächste Woche, odda Morgen gehts zum Metzja, ein Freund, der meinte als ich ihn darauf ansprach:"her mit dem Rezept, dat machen wir zamme" :claphands::juhuu:
 
  • #47.574
Ich könnt euch 30m² für 80€ überlassen

...ja jetzt iss aber mal gut, auch noch umsonst basteln wollen,...und schon den Finger am Abzug um mit den 80,-- den "do it Yourself Klimaanlagenbausatz" zu ordern .....Abgründe in Rülzheim:D:D:D:D:D:D
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), Talentfrei und Gast25243
  • #47.577
Da beneide ich Euch, lieber Profamateur!!!

Hallo, mein lieber kemm47, nee, das musst du nicht.

Da unser Vermieter selber Musiker ist, die ( nicht älteren, aber "länger" dabei seienden ) Kollegen aus der Band den Raum schon seit ~ 15 Jahren nutzen ( ich bin ja erst bei denen 2 Jahre dabei ), fand ich das OK ( für "Studioaufnahmen" stellt er uns z.B. sein gesamtes Digitalaufnahmeequipment kostenlos zur Verfügung ), nur musste ich vorher noch niemals "Probenraummiete" zahlen, weil ich entweder "im privaten Keller", im "privaten Anbau", im "privaten Studio" oder in der "privaten Musikschule" geprobt habe.

Dafür muss ich jetzt zur Probe aber eben auch 50 km hin und 50 km wieder zurück fahren. Dann relativiert sich das.

Am Anfang fand ich das schon komisch, für den Raum, in dem ich probe, Geld zu bezahlen - ich kannte das nur einfach nicht ( wusste aber durchaus von einigen "Löchern" und "Lokalitäten" hier, dass die Preise für Übungsraum teilweise "utopische" ( nach meiner Meinung ) Ausmaße annehmen können.

Aber jeder sammelt eben so oder so seine Erfahrungen.

P.:-):bier:
 
  • #47.580
@profamateur : oh shit, 50 km einfache Strecke zum Proberaum fahren zu müssen.......
Andererseits sehr reizvoll, Aufnahme-EQ zur Verfügung zu haben.

Ich bin mal ganz gespannt, wie's bei der Band läuft, bei der ich mich kürzlich "beworben" habe.......
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten