Chuck
MusicMan
Das Mädel ist groß genug denk ich mir...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ganz schön Faul SauMoin zusammen,....
....Einkaufen gewesen,....Elektroschrott weggebracht,....Rasen geschnitten,....und jetzt ist Siesta,....viiiel zu heiß für noch mehr,.....![]()
Servus ChuckJa, der Rettich. Habedehre!![]()
Ist er von der Chorleiter gefallender Chorleiter läßt sich heut operieren
Die weiß grad nicht wo ihr der Kopf steht, freut sich aber, dass sie vermisst wirdWo bleibt denn @Glücksfee heute? Hat sie etwa verschlafen?
Lue mal wie d Huendeler huendele mit ihrne Huend.Dere schoene gruene Aare naa.De traeffe sie d Huend vom Grichtspresidaente und zaeme jage sie Aente.Dere schoene,schoene schoene gruene Aare naa.Dere Aare naa(Stiller Has)der Aare gelaufen.
Ich frag mal.Ist er von der Chorleiter gefallen
Das hat doch neulich erst der Hoschi erzählt?Die weiß grad nicht wo ihr der Kopf steht
Das kann jedem mit Kopf mal passierenDas hat doch neulich erst der Hoschi erzählt?![]()
Ach?Das kann jedem mit Kopf mal passieren![]()
Lue mal wie d Huendeler huendele mit ihrne Huend.Dere schoene gruene Aare naa.De traeffe sie d Huend vom Grichtspresidaente und zaeme jage sie Aente.Dere schoene,schoene schoene gruene Aare naa.Dere Aare naa(Stiller Has)
Das ist Berndeutsch, bzw. in der Färbung heisst es auch Mattenenglisch, benannt nach dem Quartier.Was war das denn? Altdeutsch von 252 n.Ch.? Oder Altgotisch?
![]()
Das ist Berndeutsch, bzw. in der Färbung heisst es auch Mattenenglisch, benannt nach dem Quartier.
in der Färbung heisst es auch Mattenenglisch
Gesamtsituationen sind immer hilfreich![]()
Was war das denn? Altdeutsch von 252 n.Ch.? Oder Altgotisch?
![]()
@Musicmaker> Also wenn schon Sport, bei dem Wetter höchstens noch Schwimmen, aber doch nicht auf den Sportplatz zum Basketballern....
Dachte immer Bäääärndütsch schribt sich mit mind. 4x>ä< oder weicht hier die Sprache dermassen vom geschriebenen Wort ab???"Schwyzerdütsch"...
P.S. Zu spät gesehen...: Bassone hatte es ja bereits präzisiert. Also genauer, "Bärndütsch"...Es gibt viele verschiedene Dialekte in der Schweiz. Man hört recht schnell woher einer kommt...![]()