Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

Guten Morgen ihr Lieben!

DSC_0324.JPG

Ich hab auch jemanden zum Kuscheln. ;-) Nur Kaffee kochen kann sie nicht.
 

Und wieso brauxst Du dauernd neue Bass-Saiten??? :confused::confused::confused::gruebel::gruebel::gruebel:
Weil ich muffig klingende Bassaiten nicht mag. Ich spiele ziemlich viel, weil Bassen voll geil ist. Das hat aber auch , zumindest bei mir, den Effekt dass die Brillanz nach ca. 4 bis 6 Wochen weg ist. Zur Zeit habe ich die Blue Steels von Dean Markley für mich entdeckt. Die haben einen super brillanten und knurrigen Sound. Und es sind die Saiten , die das auch am längsten halten, bevor der Klang nachlässt. Davor hatte ich DR HiBeams. Klanglich super, aber nach 2 bis 3 Wochen war die E Saite am Ende. Schade, die sind recht teuer. Die Blue Steels sind deutlich günstiger und halten wesentlich länger. Zumindest bei mir.
 
Ich hab Slinkys drauf.
Die Hab ich noch nicht probiert. Aber ich schätze, dass die Abnutzung auch viel mit der Zusammensetzung des Handschweisses zu tun hat. Daher ist das höchst individuell. Bei mir kommt noch hinzu, dass ich nur einen Bass habe. Wer mehrere abwechselnd benutzt, bei dem halten die Saiten natürlich auch dadurch länger.
 
Weil ich muffig klingende Bassaiten nicht mag. Ich spiele ziemlich viel, weil Bassen voll geil ist. Das hat aber auch , zumindest bei mir, den Effekt dass die Brillanz nach ca. 4 bis 6 Wochen weg ist. Zur Zeit habe ich die Blue Steels von Dean Markley für mich entdeckt. Die haben einen super brillanten und knurrigen Sound. Und es sind die Saiten , die das auch am längsten halten, bevor der Klang nachlässt. Davor hatte ich DR HiBeams. Klanglich super, aber nach 2 bis 3 Wochen war die E Saite am Ende. Schade, die sind recht teuer. Die Blue Steels sind deutlich günstiger und halten wesentlich länger. Zumindest bei mir.


Ich fand die Dean Markley auf meinem 5 Saiter grottenschlecht und wurden sofort ausgetauscht. So unterschiedlich kann Geschmack sein. Der Handschweiß kommt bestimmt von dem ganzen Grünzeug was du futterst ;-):bier:
 
Weil ich muffig klingende Bassaiten nicht mag. Ich spiele ziemlich viel, weil Bassen voll geil ist. Das hat aber auch , zumindest bei mir, den Effekt dass die Brillanz nach ca. 4 bis 6 Wochen weg ist. Zur Zeit habe ich die Blue Steels von Dean Markley für mich entdeckt. Die haben einen super brillanten und knurrigen Sound. Und es sind die Saiten , die das auch am längsten halten, bevor der Klang nachlässt. Davor hatte ich DR HiBeams. Klanglich super, aber nach 2 bis 3 Wochen war die E Saite am Ende. Schade, die sind recht teuer. Die Blue Steels sind deutlich günstiger und halten wesentlich länger. Zumindest bei mir.

GHS Bass Boomer auffem 5-Saiter.
Halten locker ein Jahr. Dann ist meistens die E-Saite mumpfig wie Linde.
 

Moin,hier wurde Hitzealarm ausgegeben,vorallem in den Staedten soll die gefuehlte Waerme ueber 40 Grad betragen.Auch macht sich die Duerre in der Landwirtschaft bemerkbar,ein Stausee der fuer die Agrarwirtschaft zustaendig ist zeigt 16meter unter dem normalen Wasserspiegel an und weit und breit kein Regen in Sicht,aber ich schweife ab,kalter Tee wo?:D
 
Ich hab Slinkys drauf.
Habe eben auch auch wieder mal meine Slinky Phase.
Da hat mich @Reddy drauf gebracht. Spiele die zur Zeit auf den meisten Bässen.
Echt gute Saite, guter Ton, gute, geschmeidige Bespielbarkeit.
Ändert sich aber auch wieder.

Guten Morgen allerseits. Einen wunderschönen Samstag wünsche ich allen.
Die Hausarbeit ist getan, jetzt fängt der spaßige Teil des Wochenendes an.:bier:
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten