Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am
  • #12.281
exakt, und da habe ich noch einen langen, steinigen Weg vor mir. Aber Hauptsache es macht sbass.
Und dann sehen wir, ob ich auch in den "Poly-Saitismus" à la Mikki verfalle. Nen 5 String hab ich schon.
Ich hab's versucht und bin zu den 4 Saiten zurückgekommen.
- Für die tiefe H-Saite muss auch das ganze Equipment stimmen, sonst klingt sie nicht voll (nix mehr schnell mit dem handlichen Verstärker ...)
- Wenn's mal ganz unten klingen soll, dan schalt ich den Oktaver :lechz:
- Mit den 4 Saiten bin ich flinker :D
 


  • #12.285
Genau so!
Mein SR5, irgend einen Amp und meine 112neo von Carvin, damit kommt man ganz weit. Wo das nicht ausreicht, ist auch bei einem 4Saiter ende der Fahnenstange.
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany
  • #12.286
Hast Du denn mal einen MusicMan als 5er ausprobiert? Da hatte ich selbst am kleinsten Übungsamp kein Problem mit der Ausgewogenheit!

Ich habe mehrere 5-Saiter getestet, auch einen G&L ("Nachfolger" vom MusicMan) - ich spiele meistens fretless.
Für mich müssen auch kleinere Lautstärken rund, voll und klar, mit vielen Obertönen klingen und das stellt sehr hohe Anforderungen vor allem an die Verstärkung/Wiedergabe.
 
  • #12.287
Genau so!
Mein SR5, irgend einen Amp und meine 112neo von Carvin, damit kommt man ganz weit. Wo das nicht ausreicht, ist auch bei einem 4Saiter ende der Fahnenstange.

Diesen Carvin habe ich im Geschäft getestet: ausserordentlich stark in den Bässen, schwach in den Obertönen, deshalb nichts für mich.
 
  • #12.288
G&L war zwar die Nachfolgefirma von Onkel Leo, die MM 5er sind aber nicht unter seiner Ägide entstanden. Das Know how von G&L konnte sich also nicht aus dem von Music Man speisen. ;-)
 
  • #12.289
Diesen Carvin habe ich im Geschäft getestet: ausserordentlich stark in den Bässen, schwach in den Obertönen, deshalb nichts für mich.
Hihi, den hast Du sicher nicht getestet, dieweil ein modifiziertes Einzelstück. ;)
Höhen satt, obwohl meine Tech 212 schönere Höhen hat :)
Kann man so nicht kaufen.
 
  • #12.290
Hihi, den hast Du sicher nicht getestet, dieweil ein modifiziertes Einzelstück. ;-)
Höhen satt, obwohl meine Tech 212 schönere Höhen hat :-)
Kann man so nicht kaufen.

Glaub ich aufs Wort, bloss habe ich nicht von den Höhen, sondern von den Obertönen gesprochen :bier:
 
  • #12.291
Glaub ich aufs Wort, bloss habe ich nicht von den Höhen, sondern von den Obertönen gesprochen :bier:

jo, haste recht. die kommen über beide speaker.
p.s.
über welche carvin haste denn genau gespielt?
hatte eine 210 von carvin, die hatte genau die von dir beschriebene schwäche, die 112 hat die imo nicht.
 
  • #12.292
jo, haste recht. die kommen über beide speaker.
p.s.
über welche carvin haste denn genau gespielt?
hatte eine 210 von carvin, die hatte genau die von dir beschriebene schwäche, die 112 hat die imo nicht.
Es war eine 12" entsprechend dieser 15" hier:
Carvin Bass Combo MB15 Black 1x15
(habe sie im Katakog nicht mehr finden können, sorry)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #12.296
exakt, und da habe ich noch einen langen, steinigen Weg vor mir. Aber Hauptsache es macht sbass.
Und dann sehen wir, ob ich auch in den "Poly-Saitismus" à la Mikki verfalle. Nen 5 String hab ich schon.
Alter Sabbelkopp!
Da guckt man sich ein mal verschämt nach nem 7 oder 8Saiter um, und schon fängt das Fußvolk an rumzuzappeln.
Die meißten meiner Basstöne hab ich auf nem 4Saiter gezuppelt.
Im nachhinein hätte ich besser gleich auf dem 5Saiter angefangen. Ich hab sicher nichtmal gewußt, daß es sowas überhaupt gibt. ;)
Als 2. Bass hab ich mir dann den Vigier für mehr als 2 Monatsgehälter gekauft. Wieder einen Viersaiter, der 5er hätte keinen Pfennig mehr gekostet....:(
 
  • #12.297
Ein Bass muss im Wesentlichen nur einen auf den ersten Blick komisch anmutenden langen dünnen Hals mit 4 großen Knöppen dran haben, um einen Bassisten, der als kleiner Junge noch nichts davon weiß, dass er ein Bassist ist, bereits durch seine bloße Erscheinung unumkehrbar für den Rest seines Lebens anzufixen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos und 4low
  • #12.300
Ein Bass muss im Wesentlichen nur einen auf den ersten Blick komisch anmutenden langen dünnen Hals mit 4 großen Knöppen dran haben, um einen Bassisten, der als kleiner Junge noch nichts davon weiß, dass er ein Bassist ist, bereits durch seine bloße Erscheinung unumkehrbar für den Rest seines Lebens anzufixen ;-)
Welche Droge nimmst Du denn?
;)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten