Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am
  • #16.481
Also da finde ich es bei uns sehr angenehm. Schnee haben wir dieses Jahr noch keinen gesehen. Am Wochenende war uns nach Schnee, da sind wir in den Odenwald gefahren zum Rodeln und dann ist auch wieder gut.
 


  • #16.487
da musst Du mir mal das Rezept zukommen lassen
Bitte schön, Rezept von gestern:

Man nehme (für zwei Esser)

1 Perlhuhn, ein paar Kartoffeln (je nach Hunger), etwas Knoblauch (muss aber nicht), Rosmarienzweige nach Geschmack, Salbeiblätter, 2 oder 3 Schalotten, Olivenöl, Weißwein (z.B. Pinot blanc oder Sauvignon blanc, ruhig etwas kräftiger. Es geht aber auch ein kräftiger Rotwein, das verändert halt den Charakter des Gerichts, könnte ich mir zur Wirsingbeilage gut vorstellen).

Und dann:

Huhn reinigen, trocknen, salzen, pfeffern (ich bin da immer zurückhaltend), ein paar Rosmarienzweige reinstopfen
Kartoffeln schälen, in längliche Viertel zerteilen, Knoblauch halbieren, Schalotten vierteln
Schalotten, Knoblauch und Salbei in einen Bräter geben, Huhn oben drauf legen, Kartoffeln drumherum packen, mit etwas Öl beträufeln
Dann den geöffneten Pott in den Backofen (200° vorheizen)
Nach ca. 20 Minuten (wenn das Werk anfängt, zu brutzeln), Wein angießen (ca. Viertel Liter), nachdem man schon mal ein Gläschen vorgekostet hat :D und gerne einen Stich Butter dazu
Nach einer weiteren halben Stunde das Huhn mal umdrehen, die Beilagen kurz verrühren
Kurz vor Ende das Huhn in die Ausgangslage zurück drehen
Zwischendurch immer mal wieder begießen
Wenn zuviel Wein verdampft, einfach etwas nachgießen, alternativ auch mit etwas Hühner- oder Gemüsebrühe (aber wer will das schon)
Der Flattermann ist nach ca. 60 Minuten fertig

Die Flüssigkeit kann man gut durch ein Sieb geben und auf dem Herd zu einem feinen Sößchen verarbeiten, wenn man denn will.

Alternativ kann man die Kartoffeln auch anschließend auf ein Backblech legen, mit etwas Olivenöl beträufeln, ein paar Rosmarienzweige hinzugeben und das ganze dann schnell bei großer Hitze (oder Grill) im Backofen knusprig bräunen.

Als Beilage am besten ein feines Salätchen (z.B. Endivie) mit einer sanften Vinaigrette.

Zu Trinken: Wasser! - Und natürlich den verwendeten Wein (wenn denn noch was übrig ist :D)

Die Kochedit verbietet ausdrücklich Chicorée im Salätchen, dafür könnte man aber ein paar gehackte Walnüsse drüber geben, fügt sie hinzu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16.488
danke Doubbie, das werde ich bald mal ausprobieren.
Das Rezept mit WIrsing reiche ich nach.
 
  • Like
Reaktionen: doubleball
  • #16.489
...und die Parkbank zerlegt sich in eine "Hausbasser-Rezeptesammlung" :-*:o):bier:
na supa!
 
  • Like
Reaktionen: doubleball und mikki
  • #16.491
Also, ich habe das Gericht mal ausprobiert . . .
. . . allerdings habe ich das Huhn durch ein Spanferkel, die Kartoffeln duch ein weiteres Spanferkel
und die Gewürze durch Bier ersetzt, und ich muss sagen: "Echt lecker !!!"
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243, dereinevogelda, doubleball und eine weitere Person
  • #16.493
OH WIE TOLL!!!

... und als nächstes??? Ein paar Schminktipps??? :(!

Pfffhh...!
Die sollten bals im "Altenhilfe"Tröt kommen. Die richtige Handhabung von Wachlappen zur Körperpflege wird dort shcon diskutiert. Und wenn Die dann endlich mal richtig gewaschen sind, gehts bestimmt mit Schönheitstipps weiter.
 
  • Like
Reaktionen: doubleball
  • #16.494
image.jpg
 
  • #16.495
wie tief wollt ihr hier eigentlich noch sinken?
bald gibts wohl noch schnecken auf stopfleberpastete, garniert mit froschschenkelchen, pfui deibel!
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243, No Roses no Skies und doubleball
  • #16.497
OH WIE TOLL!!!

... und als nächstes??? Ein paar Schminktipps??? :(!

Pfffhh...!
Ja und? Hier ist schließlich die Parkbank. Nicht immer nur mit Zechertreff verwechseln.
bald gibts wohl noch schnecken auf stopfleberpastete
Au ja. Lecker, wenn auch nicht unbedingt "auf", aber gerne nacheinander. :lechz: Und zu der Leber dann einen feinen Rivesaltes (Chateau d'Yqem kann man sich ja eher nicht leisten)
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten