Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am
  • #42.861
willst Du mich jetzt verscheissern, das ist doch dann immer dieselbe Oktave.
 

  • #42.863
Zuviel theoretisches Zeuch auf der Bank, viel zu trocken:bier:
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243, Prof-A.(Bass-Magic GmbH), ATK411 und eine weitere Person

  • #42.867
Na , da hab ich der Bank ja was eingebrockt, mit den Oktaven... das ist mir auch zu dröge. Und ehrlich gesagt, finde ich es auch scheißegal wieviele Oktaven ich auf dem Bass spielen kann/könnte. Ich spiele keine Oktaven, sondern Töne. Theorie ist voll langweilig.
Prost. :bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier:
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei
  • #42.868
Nö. Du kannst ja mit der linken Hand greifen.

:O! he, jetzt wollt ihr mich wirklich verwirren. Eine Oktave besteht aus 12 Halbtonschritten und der Tonumfang von 4 Oktaven besteht dann aus 48 aufeinanderfolgenden, sich nicht in der Tonhöhe wiederholenden Halbtonschritten. Ohne Flageolett schaffst du bei einem 4 Saiter in EADG bei 21 Bünden 3 Oktaven. Mir ist es immer noch nicht klar wie man mittels Flageolett lückenlos f"-e"' greifen soll. e"' ist mir noch klar das bekommst du mit Glück auf dem 2. Bund der G Saite als Flageolett (Halbierung des Flageolett zu e" des 5. Bundes). Ein paar andere bekommst du auch, aber lückenlos alle 12 Halbtöne der 4. Oktave????

Wer jetzt das Wort Oktaver benutzt den ersäufe ich in Schorle. :teufel::D
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #42.870
Also... Du greifst mit links z.B. ein G# im ersten Bund der G-Saite... dann legst Du die Daumenspitze der rechten Hand leicht an die Saite, und zwar ungefähr über der Mitte zwischen 12. und 13. Bund, und mit dem rechten Zeigefinger zupfst Du die Saite an, und voila, hast Du das G# eine Oktave höher... rutsch mit dem Daumen die halbe Strecke weiter Richtung Bridge, und Du hast noch eine Oktave... geht mit allen Tönen... wenn Du - wie ich - eine grosse Spannweite zwischen Zeigefinger und kleinen Finger der linken Hand hast, dann kannst Du noch mehr anstellen... Jaco macht das an einigen Stellen bei Portrait of Tracy...
Keine Hexerei, und alles andere als trocken!
 
  • #42.872
Genau so isses Chuck! Durch Obertöne irgendwelche rechnerisch möglichen Oktaven hinzubekommen , das ist doch völlig unerheblicher Bullshit. Mich interessiert viel mehr , wieviel muss ich üben um Detroit Rock City von Kiss fehlerfrei zu spielen. Oder wieviele Kisten Ostfriesenbräu passen in mein Auto?
:bier:8D
 
  • #42.874
Danke 4low jetzt habe ich es auch verstanden. Hatte mich mit sowas bisher nie beschäftigt, macht aber Sinn. :bier:
 
  • Like
Reaktionen: 4low
  • #42.876
Genau so isses Chuck! Durch Obertöne irgendwelche rechnerisch möglichen Oktaven hinzubekommen , das ist dich völlig unerheblicher Bullshit. Mich interessiert viel mehr , wieviel muss ich üben um Detroit Rock City von Kiss fehlerfrei zu spielen. ...
... ich überleg gerade, ob der hier oder Dein vorletzter Post den Titel "Dümmster Post der Woche" verdient...?
...und, ja, es hilft, sich mal ein wenig mit jemandem wie Jaco zu beschäftigen, um zu erkennen, dass es eben nicht um Mathe geht, sondern um Musik...!
 
  • #42.878
... ich überleg gerade, ob der hier oder Dein vorletzter Post den Titel "Dümmster Post der Woche" verdient...?
...und, ja, es hilft, sich mal ein wenig mit jemandem wie Jaco zu beschäftigen, um zu erkennen, dass es eben nicht um Mathe geht, sondern um Musik...!
Seit wann geht es auf der Parkbank um Intelligenz? Da hast du wohl mächtig was verwechselt, Freund Lustig. Und überlegen tust du dabei auch noch? Mann,mann , mann... :popcorn::claphands:
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #42.879
So Männers, ruuuhig, geb ja zu war trocken hier, woran ich nicht ganz unschuldig bin.

Hab mal was aus München mitgebracht.

media.media.cf4d3328-89a0-4ddc-9aa8-e73dce8dcfe9.normalized.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und ATK411

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten