Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )


Moin Babbsägge, und die die es noch werden wollen :bier:Bier?:D Meine Uhr sagt, es ist sechzehnstundendreisignachvier, Skol :prost:
Ladies :hat: Kaffee:coffee: Tee:coffee:

...rate mal...:D...
Miiiiiiiiiiiiich :juhuu:
Ich habe hier schon acht Stunden runtergekeult
Hast du denn auch die Möglichkeit an Bord zu üben, also dem Bassspielen nachzugehen? Was für einen spielst du? Welche Musikrichtung? Fraaaaagen über Fragen :gruebel:
Danke fürs Bier, hätte etwas mehr sein dürfen :whistle::D

Merkt man auf so einem Kahn den Wellengang?
Uuuuuups, schon wieder Fragen [¦)]
Das pfälzische "Jo"? :D
Jo, alla guud, jo, wennd määnschd,jooo? Das vertiefen wir noch |)
Das "Rheinhessische". Aber das sind für Aussenstehende schwer zu erkennende, kleine und feine Unterschiede.:stolz:;-)
Jo! :D
 
Moin Keule, gestern bin ich die ersten Meter hier gerannt.
Neeeeee, ned was du denkst[¦)]
Hoch aufen Berg, jetzt mach ich mich langsam mal fertig und werd noch mal ne Schippe drauflegen.
Ein Ziel habe ich. Gestern habe ich, weil das erste mal seit einem Jahr wieder gelaufen, vorsichtshalber abgebrochen. Aber ich merke die 12 Kilo weniger, unglaublich.
 

Hecke.JPG
(Die "Was hat er denn nun schon wieder ausgeheckt?" Variante ;-))
 
Moin Keule, gestern bin ich die ersten Meter hier gerannt.
Neeeeee, ned was du denkst[¦)]
Hoch aufen Berg, jetzt mach ich mich langsam mal fertig und werd noch mal ne Schippe drauflegen.
Ein Ziel habe ich. Gestern habe ich, weil das erste mal seit einem Jahr wieder gelaufen, vorsichtshalber abgebrochen. Aber ich merke die 12 Kilo weniger, unglaublich.


Mensch Hoschi, das ist klasse! Aber immer schön langsam anfangen, gelle. Zwischen "nix machen" und "übertreiben" gibt es einen grossen Rahmen, in dem das Laufen schon nach kurzer Zeit Spass macht und richtig gut für die Gesundheit ist. Aber wie ich raus lese bist du früher auch schon gelaufen? Pass schön auf dich auf. Hast du eine Pulsuhr und deine persönlichen Werte?
 
Moin Basshoschi,
einen wunderschönen Guten Morgen!
Hast du denn auch die Möglichkeit an Bord zu üben, also dem Bassspielen nachzugehen?
Jepp. Wenn ich in Hamburg einsteige, kann ich mit dem Auto zur Gangway und dann mit dem Kran alles Equipment an Bord und auf meine Kammer hieven. Das ist der Idealfall. Steige ich sonstwo ein, wie jetzt zuletzt in Vancouver oder davor in Hong Kong, und man auch nie so ganz sicher sein kann, wo man wieder aussteigt, dann schnalle ich mir den Bass auf den Rücken, fahre zum Flughafen, lenke möglichst wenig Aufmerksamkeit auf das Ding da an meinem Rücken, latsche stumpf ins Flugzeug, hoffe, dass keiner was sagt und verstaue den Bass dann zwischen den weichen Jacken meiner Mitpassagiere in den Overheads. Ist bisher immer gutgegangen (auf Holz klopf). Natürlich habe ich dann keinen 15er im Koffer und kein Eisenschwein im Handgepäck. Klar. Als Seemann darf ich zwar zweimal 23kg im Flugzeug mitnehmen. Aber da ich meist für ungefähr drei Monate an Bord bin, nutze ich das ganz gerne für Kleidung, Schuhe, Kultur usw. Ist vielleicht in büschen spießig. Aber die Rockn'Roll-Jahre sind over.
Was für einen spielst du?
Einen JB und einen Sklar-Dingwall. Mein allerliebster Amp ist mein Bassart Classic. Hier an Bord benutze ich so ein Zoom-Dingen, dass den Strom über USB bekommt, einen Schlagzeuger und einen Looper eingebaut hat und dann über Kopfhörer.
Ja, zum Spielen komme ich hier schon. Jetzt auf dem Pazifik, ganz besonders. Unter der Küste, je nach Stress, natürlich weniger. Aber ich glaube, es vergeht kein Tag, an dem ich meinen Bass nicht in der Hand habe. Ich spiele dann einfach zu Liedern dazu oder höre mir mal die ein oder andere Linie heraus. Sowas eben.
Welche Musikrichtung?
Alles und nichts. Was so Spaß macht. Ich bin aber auch in keiner ernsthaften Band. Geht ja bei dem Beruf schlecht. Allerdings habe ich das unverschämte Glück, dass ich, als meine Frau und ich vor zehn Jahren in ein kleines Dorf östlich von Hamburg gezogen sind, auf ein paar seeeeehr nette Leute gestoßen bin. Zwei Gitarristen, zwei Sängerinnen und ein Cello(!). Und die freuen sich über den Bass, wenn ich da bin, brauchen aber keinen, oder spielen andere Schane, wenn ich nicht da bin. Mit denen treffe ich mich einmal die Woche. Aber alles ganz entspannt. Wir haben zwar so einen Roten Faden, weil mir manchmal auch in kleinem Rahmen auftreten, aber es geht da ausschließlich um den Spaß an der Sache. Und nicht zuletzt um den Rotwein, den jeder mitbringt.
Einmal im Monat treffen wir uns außerdem bei einem Italiener. Das ist so als offener Musiker-Treff gedacht für alle die Bock haben. Egal ob Gitarre oder Singen oder auch wieder nur Rotwein! Dazu nen Grappa, und hin und wieder eine Runde von einem der Gäste. Also auch eine ganz tolle Sache, die wahnsinnig Spaß macht.
Und zuguterletzt (ich weiß gar nicht, womit ich soviel Glück verdient habe), ist das ganze Dorf im besten Sinne verrückt und im Sommer meint immer mal der ein der andere, man müsste auch mal bei ihm oder ihr im Garten Musik zu 'ner Kiste Bier machen.
Also, das ist so mein musikalisches Leben. Alles andere als professionell, aber sehr, sehr glücklichmachend. Ich könnte es mir schöner eigentlich nicht ausmalen.
Merkt man auf so einem Kahn den Wellengang?
Kommt auf die Menge Export-Becks an.
Nein, klar merkt man das. Trotz der Größe (meins ist 376m lang). Es kommt vor allem auf den Winkel zur See an. Von vorne rummst es nur und bremst, von der Seite ist dem Schiff völli egal, aber in achterlichen Seen, da geht's dann los...
 
Mensch Hoschi, das ist klasse! Aber immer schön langsam anfangen, gelle. Zwischen "nix machen" und "übertreiben" gibt es einen grossen Rahmen, in dem das Laufen schon nach kurzer Zeit Spass macht und richtig gut für die Gesundheit ist. Aber wie ich raus lese bist du früher auch schon gelaufen? Pass schön auf dich auf. Hast du eine Pulsuhr und deine persönlichen Werte?
Ich habe innere Werte, zählen die auch :D
Neee, Pulsuhr, Fehlanzeige.
Ich mache langsam und hör auf meinen Körper, das Herz.
Keinen falschen Ehrgeiz.
Ziele ja, gestern habe ich aber gemerkt, etwas zu hoch.
Nicht viel, es hätten noch 700 Meter gefehlt, aber am Berg ist das schon eine Hausnummer.
Wenn ich heute zweihundert mehr mache ist das vollkommen okay.
 
Ich habe innere Werte, zählen die auch :D
Neee, Pulsuhr, Fehlanzeige.
Ich mache langsam und hör auf meinen Körper, das Herz.
Keinen falschen Ehrgeiz.
Ziele ja, gestern habe ich aber gemerkt, etwas zu hoch.
Nicht viel, es hätten noch 700 Meter gefehlt, aber am Berg ist das schon eine Hausnummer.
Wenn ich heute zweihundert mehr mache ist das vollkommen okay.

Und wenn keine 200 m mehr, ist das auch ok! :great:

Bei körperlicher Betätigung geht die Leistungskurve nicht gradlinig nach oben!
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten