Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am

  • #168.702
  • Like
Reaktionen: Chuck, Prof-A.(Bass-Magic GmbH), haebbe58 und 6 andere

  • #168.712
Ein „Porro“..... Was ist das genau für eins?

Ich habe ein Zeiss 8x42 für die Pirsch und ein Steiner 7x50 fürs Boot.
Ein Bresser Saturn (20x60 glaub ich)
Schaun obs zum Viecher gugge basst.
War halt preislich in nem ordentlichen Rahmen wie ich finde
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Musicmaker, haebbe58, Bassone und eine weitere Person
  • #168.713
Ein Bresser Saturn (20x60 glaub ich)
Schaun obs zum Viecher gugge basst

20x60 ??? :O!

Das ist aber nichts zum „Tierli“ gucken. Das ist dafür zuviel Vergrösserung, kaum ruhig zu halten... Eigentlich ein Astroglas...

Zum Tiere beobachten würde ich niemals über 10-fach gehen, sonst erkennt man nichts mehr. Wenn man mehr sehen will, dann lieber ein Spektiv, welches dann aber aufgestützt (Rucksack oder Stein z.B.) genutzt wird. Das benutzt man dann auch für ein genaues „Ansprechen“ von Wild, um Geschlecht und Alter eines Tieres recht sicher zu erkennen.
 
  • Like
Reaktionen: haebbe58 und Gast68070
  • #168.714
20x60 ??? :O!

Das ist aber nichts zum „Tierli“ gucken. Das ist dafür zuviel Vergrösserung, kaum ruhig zu halten... Eigentlich ein Astroglas...

Zum Tiere beobachten würde ich niemals über 10-fach gehen, sonst erkennt man nichts mehr. Wenn man mehr sehen will, dann lieber ein Spektiv, welches dann aber aufgestützt (Rucksack oder Stein z.B.) genutzt wird. Das benutzt man dann auch für ein genaues „Ansprechen“ von Wild, um Geschlecht und Alter eines Tieres recht sicher zu erkennen.
hab nen Stativaufsatz dabei :-)
 
  • Like
Reaktionen: Musicmaker und haebbe58
  • #168.716
hab nen Stativaufsatz dabei :-)

Ja, den brauchst du auch. Ich bin mit meinem 8x42 sehr zufrieden. Mehr Vergrösserung bringt es freihand einfach nicht und dämmerungstauglich ist das Glas auch. Aber ich bin da recht traditionell und mache das „höher, schneller, weiter“ nicht mit. Das ist unpraktisch und verschlingt dann einen Haufen Kohle. Mein Zielfernrohr (ja, habe nur eins) ist auch nur ein 2-8x42. Ein klassisches Försterglas. Mehr als 6-fache Vergrösserung nehme ich nie, sonst wirst du vor Gewackel irre am Abzug... :D
 
  • #168.718
Ja, den brauchst du auch. Ich bin mit meinem 8x42 sehr zufrieden. Mehr Vergrösserung bringt es freihand einfach nicht und dämmerungstauglich ist das Glas auch. Aber ich bin da recht traditionell und mache das „höher, schneller, weiter“ nicht mit. Das ist unpraktisch und verschlingt dann einen Haufen Kohle. Mein Zielfernrohr (ja, habe nur eins) ist auch nur ein 2-8x42. Ein klassisches Försterglas. Mehr als 6-fache Vergrösserung nehme ich nie, sonst wirst du vor Gewackel irre am Abzug... :D
des Gewackel kenn ich von den Makroaufnahmen
ja des kann schon übel sein und auch nerven
 
  • Like
Reaktionen: Musicmaker

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten