Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )


Kein Rot Milan....sondern eine Rohrweihe (die heissen wirklich so)

Wagbach_12042019_017_01.JPG



und eine Blaumeise

Wagbach_12042019_035_01.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Welches Mikro wäre denn dasjenige der Wahl?

wenn schon Shure, dann wenigstens das Beta 58, das macht sich echt gut und ist eine echte Weiterentwicklung.

Die bisherigen Tipps sind alle echt gut, insbesondere auch (eigentlich alle) Sennheiser.

Dann noch Sennheiser E 835:
ist für mich der Geheimtipp für Background-Gesang und auch ein tolles Allzweck-Mikro (Amping, Percussion). Echt günstig, dabei aber kein Schrott und sogar im Dreier-Set echt richtig preiswert. Das SM58 geht dagegen sofort unter bzgl. Auflösung etc.

Das SM58 kann im Vergleich zu neueren modernen Mics kaum noch überzeugen, lediglich bei dünnen fisteligen Frauenstimmen ist es gelegentlich je nach Timbre ein guter Problemlöser, kann die Stimme schön kräftig machen und nach vorne holen mit der Nahbesprechung, dann muss man nicht ewig am EQ kurbeln...
 
Das SM58 kann im Vergleich zu neueren modernen Mics kaum noch überzeugen, lediglich bei dünnen fisteligen Frauenstimmen ist es gelegentlich je nach Timbre ein guter Problemlöser, kann die Stimme schön kräftig machen und nach vorne holen mit der Nahbesprechung, dann muss man nicht ewig am EQ kurbeln...

Setzt dann aber auch eine Sängerin voraus, die weiss was Sie tut. Und nicht Angst hat, dass das Mikro beissen könnte.
Und das SM58 ist technisch wirklich überholt.
Für Amps auch gerne das e906 oder, obwohl eigentlich für Toms, das e604. Sehr Pegelfest und weiter Frequenzbereich, dabei sehr klein und auch noch preiswert.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten