G
Gast68070
Guest
ja des SM 58 machts möglichhab ich sogar die 2. Stimme gesungen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ja des SM 58 machts möglichhab ich sogar die 2. Stimme gesungen
ja des SM 58 machts möglich![]()
ja des SM 58 machts möglich![]()
ei ich gugg ämol, verspreche kann ich awwer nix![]()
Hatte das AKG D7Welches Mikro wäre denn dasjenige der Wahl?
Welches Mikro wäre denn dasjenige der Wahl?
Hatte das AKG D7
Das war top auch weil man da recht nah ran kann ohne Probleme
Welches Mikro wäre denn dasjenige der Wahl?
Bierflaschenöffneroder aber zum Nüsse knacken
Jepp, auch das.Bierflaschenöffner![]()
Du hast wirklich eine Meiseund eine Blaumeise
sind wir nicht alle ein bisschen Bluna ?Du hast wirklich eine Meise![]()
![]()
Welches Mikro wäre denn dasjenige der Wahl?
Hat eine Supernierencharakteristik, ist nur für den Sänger gut der weiß wie er in das Micro zu singen hat. Kein schrägreinsingen. Rückkopplungsarm und deswegen auch für den "mobilen" Einsatz on Stage geeignet.Beta 58
Hat eine normale Nierencharakteristik, ist gut für Instrumentalisten die auch singen. Es verzeiht ein schräg reinsingen.
Das SM58 kann im Vergleich zu neueren modernen Mics kaum noch überzeugen, lediglich bei dünnen fisteligen Frauenstimmen ist es gelegentlich je nach Timbre ein guter Problemlöser, kann die Stimme schön kräftig machen und nach vorne holen mit der Nahbesprechung, dann muss man nicht ewig am EQ kurbeln...
+1 für Sennheiser, da liegen echt Welten dazwischenErfahrungen mit dem Sennheiser e845 für Vocals gemacht.