Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am
  • #305.461
...für "Gewagtes" habe ich immer ein offenes Ohr...



...das wäre aber wirklich zu albern...



...ja, warum auch nicht. "Fingerfertigkeiten" sind auch in "anderen Situationen" nicht verkehrt... :whistle: ...(und schon "rattern" die Gedanken" - ich muss ja keine Namen nennen...:evil:...)...

P.:-):bier:
Der Herr meinen jetzt nicht zufällig einen gewissen "Eulerich"? :D :bier:
..."der" hat aber keine "Fingerfertigkeiten"... :evil: ... - ...Oh...:O!...ich sehe "Gewitterwolken" im Anwallen...|)...

P.(ickbünnichda)...:-):bier:
Leute, Leute, ich bin landesweit bekannt für die Fertigkeiten meiner elf Finger... :stolz:

Daher auch der Ausspruch "Eulen nach Athen tragen" weil's die Athener einfach nicht drauf habe... :opa:
 
  • Haha
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: meisenknoedel, fmm, Bassologe und 2 andere

  • #305.462
  • Haha
  • Like
Reaktionen: meisenknoedel, Bassone, fmm und eine weitere Person

  • #305.464
Da kann ich nicht mithalten. Ich habe nur 10 Finger. Aber dafür habe ich 3 Beine. :D
Angeber... Hab hier ein Bild von deinem letzten Strandausflug:

1000038484.jpg


:evil::evil:

:prost:
 
  • Haha
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: meisenknoedel, Capybassa, Tomfisch und 2 andere
  • #305.466
allerdings ist die deutsche Sprache ansich schon deutlich komplexer und schichtenreicher als das Englisch / Amerikanisch...(aber das ist nur meine Meinung dazu)...

Wenn man zu einer ersten Einschätzung mal die Menge der grammatischen Kategorien betrachtete, schiene das nahezuliegen. Aber das war dann ja auch noch längst nicht alles. Es ist sicherlich komplexer als den meisten deutschen Muttersprachlern bewußt ist.

..jede Sprache hat ihren Reiz, man muss den allerdings nur finden (wollen)...;-)...

... können :confused:

Nein im Ernst: mag sein.
 
  • Like
Reaktionen: meisenknoedel, Tomfisch und fmm
  • #305.467
Moin :prost: und bässten Dank @Bassologe fürs MOIN :cheer:
 
  • Like
Reaktionen: meisenknoedel, Capybassa, Tomfisch und 2 andere
  • #305.468
Wenn man zu einer ersten Einschätzung mal die Menge der grammatischen Kategorien betrachtete, schiene das nahezuliegen

...Rezension...

1. Es nennt sich "grammatikalisch" und nicht "grammatisch"... - ...und eine "Schiene"...?... - ...mir schiene, dass müsse man nicht erklären...|)...

2.
Aber das war dann ja auch noch längst nicht alles.

...jane, istklar... - ...ansonsten handele ich eher "scherzoffen"...:gruebel:...

Es ist sicherlich komplexer als den meisten deutschen Muttersprachlern bewußt ist.

3. ...jain... - ...ich bin beispielsweise ein Musterexemplar der "Sprachverbiegungskünste", und sei es dir auch nur als "Konjunktiv" bewusst... - ...dennoch: ...der deutschen Sprache sind viele Grenzen gesetzt. Wenn man diese Grenzen kennt, gibt es sogar Abkürzungen. Beispielsweise: ..."ich sehe was, was du nicht weisst"... - ...(damit sind eben gerade nicht deine Malkünste gemeint)...

P.:-):bier:
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: meisenknoedel und Bassphalanx
  • #305.469
So bleibt nur eine Hommage an Schreibfehler im Mittelalter

Wie gut, daß da nur das Alphabet von g aus bis h weiter aufgesagt wurde. Andernorts gibt es Tonnamen (und Abkürzungen nebst Notationen), die diese Bezeichnung auch verdienen, z.B. Sa Ri Ga Ma Pa Dha Ni in indischen Musiken, was mit der Sortierung der Schrift nichts zu tun hat (welche da wäre a ā i ī u ū usw.). Macht aber nichts, auch das kann man lernen.

mit sind eben gerade nicht deine Malkünste gemeint

Ich leide ohnehin an Kunst-Legasthenie.
 
  • Wow
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: meisenknoedel und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #305.473
Moin :hat:

No milk today, but Kaffee geht ganz schnell... :m_git_a:

☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕
 
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, meisenknoedel, Capybassa und 7 andere
  • #305.474
Good morning in the morning.... :hat:

Den Kaffee kann ich gut gebrauchen, danke @Bassphalanx ...
 
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, meisenknoedel, Capybassa und 7 andere
  • #305.475
Guten Morgen allerseits aus dem heiter bis wolkigen Mühldorf a. Inn.
wünsche allen einen gelungenen Start in die (Arbeits)woche.
Und Danke @Bassphalanx für die große Menge digitalen Kaffees.

Bleibt das Problem, dass die Tonleiter mit c anfängt und auf das g ein a folgt. Dann doch lieber Do Re Mi …
Jo - aber bei der a-moll Tonleiter würde es mit a anfangen und bis zum g aufsteigen.
(Ich nehm' erst noch 'nen Schluck analogen Kaffee :kaffee:
 
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, Capybassa, Bassphalanx und 6 andere
  • #305.476
Guuude zusammen aus Meenz.

Wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche.

...und danke für den Kaffee, @Bassphalanx
 
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, meisenknoedel, Capybassa und 6 andere
  • #305.477
Hallo und Moin aus dem sonnigen Urlaub :hat:
Wünsche Euch eine gute Woche :great:

Bässte Grüße 😎
 
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, meisenknoedel, Capybassa und 5 andere
  • #305.478
Morsche aus dem heute verregneten Zeeland. Wetter ist mir aber egal, solange das Haus und das Drumherum stimmen.
Habt einen guten Start in die Woche!
 
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, meisenknoedel, Capybassa und 8 andere
  • #305.479
Hey - wollte auch mal nur Moin! sagen - hoffe ihr seid gesund - munter stellt Ihr ja unter Beweis…:bier:
Ich hab übrigens die Rente durch - seit 6 Wochen- endlich vorbei, arbeite aber noch weiter - an meiner Gesundheit
Alles Gute Euchs
Lieben Gruß aus dem sonnigen Kerpen
Freddy:o)
 
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, meisenknoedel, Tomfisch und 8 andere

Zurück
Oben Unten