Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry, für Verwirrung ... ich hatte doch einen Fehler in derpraktischen Umsetzung. Der Fehler war, erst den Lowpass zu setzen und dann den Lowcut -> im Schaltbild ist aber erst der Lowcut und dann der Lowpass. Kleines Detail, was ich veränert hatte, da es sich schöner umsetzen ließ. Muss aber anscheinend genau so.Hey, ich habe mal eine FRage zu dieser Schaltung aus dem G&L 2000
Diese habe ich in einen PJ eingebaut und die funktioniert super.
Jetzt habe ich die gleiche Schaltung (mehrmals kontrolliert) in meinen HH Musicmancopie eingebaut und habe das Problem, dass wenn ich den Baspoti ausdrehe (Bascut) mir das Signal einbricht (mit oder ohne Preamp ist egal), wenn ich den Hicut (toneregler) zu habe. Das ist nicht normal und bei meinem G&L und meinem PJ ist das auch nicht so.
Das Problem ist, dass über dei Masse vom toneregler über den Condensator das Signal dann komplett abfließt, weil wahrscheinlich der 1MOhm Poti und der 2nF zu sehr sperren. Wenn ich die Masse vom toneregler abklemme oder eben den toneregler nicht nutze funktioniert der Basscut ganz normal.
Jemand eine Impression und intuition woran es liegen könnte bzw wie man das lösen könnte?
Pickups sind der Nordstrand und der Häussel MM-Humbucker in allen möglichen Schaltunden (per/ser/single)
Hier nochmal die SChaltung:
Anhang anzeigen 955024
Mir erscheinen die 2nF des Basscut arg klein. Stimmt das sicher? Hört sich das Bass Poti selber gut an?
Der Lowcut ist mit 2,2nF für mich eigentlich in der Frequenz zu hoch angesetzt. Im PJ sind nur 1nF drin und das funktioniert viel besser, da dann nur der Bass ganz unten weggenommen wird.
Beide Pickups sind erstmal parallel geschaltet aber konnen die einzelnen Spulen auch parallel oder seriel bzw. als singlecoil liefern - je nach Stellung der Pickupwahlschalter verschiebt sich die Trennfrequenz der Filter und auch die Resonanzen damit.
Der Fehler war, erst den Lowpass zu setzen und dann den Lowcut -> im Schaltbild ist aber erst der Lowcut und dann der Lowpass. Kleines Detail, was ich veränert hatte, da es sich schöner umsetzen ließ. Muss aber anscheinend genau so.
so ist es ... danke für deine Gedanken und Erkärungen.Kurz:
leg den Low-Cut hinter den High-Cut und alles (ALLES!) sollte gut werden.
Grad Nachrichten gelesen, stimmt gar nicht(ALLES!) sollte gut werden.
naja logo stimmt es noch nicht. @hightone hat es ja noch nicht umgelötet.Grad Nachrichten gelesen, stimmt gar nicht![]()
