Edwards E-JB-93R/LT

?
Erstens hab ich Dir nix vom Pferd erzählt, sondern von RICHTIGEN, oder DEM richtigen Bass erzählt. Gut, wenn man die gern genommene Phrase hernimmt, der Preci ist ein tolles Arbeitspferd, dann vielleicht doch...
Zweitens kann man mehr als einen Preci zu Hause haben. Um genau zu sein, kann man gar nicht genug Precis zu Hause haben!

Und ich bin mit meinem classic 50s sogar hochzufrieden. Sieht man ja auch bei meinem Avatar, oder? So ein grinsen gibts nur mit P-Bässen.

Da ich mir aber gerne noch einen "Made in Japan"-62er Preci mit Erle-Body zulegen möchte, ist es ganz sinnvoll, danach zu suchen ;-)

Na ich dachte schon ich müsste Dich einladen vernünftige Bässe probe zu spielen. ;-) Dann viele Erfolg bei der Suche :-)
 
Im übrigen kann google das tagesaktuell berechnen. einfach (wie auch für jede andere Währung) bei Google beispielsweise 129000 yen in eur
eingeben, direkt als erstes kommt dann der umrechnungskurs. man wird also nicht auf eine Seite verwiesen, die das dann umrechnet.
Google macht das am Rande erwähnt mit allen Maßeinheiten. Meilen in Kilometer, kg in Unzen etc.

Ich nutze das sehr häufig, weil ich sehr oft nach japanischen und englischen Bässen schaue und dann auch den Eurokurs wissen will.
Ich hab ein spreadsheet, das sich die aktuellen Währungskurse von Raiffeisen zieht, und automatisch die Preise inkl Transport, Steuer und Zoll berechnet.
Btw: ishibashi berechnet jetzt 18000 yen für den transport ...
 
Eine ganz blöde Frage:

Es gibt zig Kopien bzw. Neuinterpretationen des Jazzbasses.

Inwiefern unterscheidet sich der Ed von den anderen bzw. macht ihn besonders?
 
Inwiefern unterscheidet sich der Ed von den anderen bzw. macht ihn besonders?
Perfekte Verarbeitung
gute Holzqualität
Gotoh-Hardware
Seymour Duncan-Pickups
Nitrolack
CTS-Potis
seriell/parallel-Schaltung
Brummfrei (fragt nicht, warum, is' aber so)
und das unterhalb von 800 Euro inkl. aller Gebühren und Steuern...
 
wie? elektrobass ähnlich? is eddie etwa nur akusisch? also eher igel als eagle?
 

Himmelnochmal, warum macht ihr nicht einfach Musik?! :rolleyes:
Guck mal auf die Uhr. Um diese Zeit arbeiten die meisten oder tun zumindest so, wenn ich mir die Postanzahl so anschaue ;-) Wäre ich zuhause und würde nicht arbeiten, würde ich das mit Sicherheit auch jetzt musizieren...
 

Zurück
Oben Unten