Effekte „digitalisieren“?


  • #22
Was übrigens so ähnlich super mit den HXen geht
Ich widerspreche ungern, aber: wenn Du das Gras wachsen hörst mit Deinen analogen Effekten, kriegt man das mit den HXen nicht hin.
Die machen ihre Sache super, und decken so ziemlich alles ab, die Modelle sind aber eben nicht 1:1 Abbilder irgendwelcher Spezialpedale...
ich hab das Stomp jahrelang mit Begeisterung in einer Coverband verwendet, von leichter Zerre bis abgefahrenem Synth sound alles
abgedeckt, und hatte nie ein Problem damit.
 
  • Like
Reaktionen: Alex.F., Necrogoat, Mudskipper und eine weitere Person
  • #23
Am Ende is ja auch viel Tzüchelogie dabei, nicht wahr? Klar klingen die Effekte alle unterschiedlich, aber im Grunde isses schon so: man kriegt mit Anagram, Stomp und co eigentlich easy alles agedeckt.

Aber hey, das Blumes ist grün und hat ne schöne Grafik, mein Motörbass leuchtet in den Ö-Strichen. Das Brassmaster ist ein absoluter Retro-Hingucker. Mein Boss Comp hat Spiegeloptik oben !!

Krieg das mal hin mit Anagram und Co. 😬😬
 
  • #25
HX Stomp. Seit über 5 Jahren schon.
Ausser für Kontrabass, da reicht mir ein parametrischer EQ. Den hat der Stomp aber auch…
 
  • #26
Ich widerspreche ungern, aber: wenn Du das Gras wachsen hörst mit Deinen analogen Effekten, kriegt man das mit den HXen nicht hin.
Die machen ihre Sache super, und decken so ziemlich alles ab, die Modelle sind aber eben nicht 1:1 Abbilder irgendwelcher Spezialpedale...
ich hab das Stomp jahrelang mit Begeisterung in einer Coverband verwendet, von leichter Zerre bis abgefahrenem Synth sound alles
abgedeckt, und hatte nie ein Problem damit.
Es ist halt die Frage, inwiefern es relevant ist, dass ein vorhandener, analoger sound 1:1 nachgebildet wird bis zu den Graswurzeln. Von dem Gedanken sollte man sich verabschieden, selbst wenn man einfach alle Geräte doppelt kauft.

Leg mal drei OC2 nebeneinander und sag mir, dass die exakt gleich klingen. Die Toleranzen in den Kondensatoren der filter stages liegen bei 10-20%. Pro Oktave sinds drei relevante Filter....

Gerade für die geilen Octaver bzw. Synth sounds muss man beim HX aber tiefer in die Trickkiste greifen, find ich. Die Einzelblocks taugen für 'n Sledgehammer Cover aber für mehr muss man sich aus drölf Blöcken was bauen. Auf dem Stomp wird das schon knapp, wenn man Kompressor, EQ, zwei ring mods nur für die Basis braucht. In meinem Native patch ist DSP A komplett ausgelastet nur mit den basic synth/oct sounds. Filtereskapaden, reverb etc noch nicht mit inbegriffen.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten