Ein paar LivePics

Am Sonntag haben wir eine ruhigere, akustischere Matinee bei einem lokalen Kulturverein gespielt. War richtig schön, tolles Feedback & gute Merchverkäufe! Der dritte Bass, den ich dabei hatte (Jag Am Std), hat es leider auf kein Foto geschafft.


31E46D2B-4415-455B-B5FB-BAC26A325987.jpeg

DSCF2709.jpeg

DSCF2754.jpeg

DSCF2628.jpeg
 
Entschuldige die blöde Frage, aber ich hab noch nie 5 Zöller gespielt, kommt da überhaupt was "Bassiges" raus? Vllt über den Port
Nö, natürlich nicht. Als ich die das erste Mal angespielt habe, war ich von dem reinen Hochton Geklirre so begeistert, daß ich mir gleich einen zweiten gekauft habe. 1000 Ocken sind ja auch ein Schnäppchen und man kann damit so richtig posen... wer braucht da schon "was Bassiges"? ;-)
 
Genau aus diesem Grund hab ich mir für meine beiden kleinen Würfel einen Dummy gebaut, der zwar ähnlich aussieht, aber auch nur dazu dient, mir das Topteil auf Augenhöhe zu heben. Damit der Kasten nicht ganz nutzlos ist, hab ich ein paar Staufächer für Kabel etc reingemacht...
5205-jpg.909111


5217-jpg.909112
Das ist eine sehr gute Idee!

Aber ich bin etwas verwirrt wegen deiner Augenhöhe.... auf AMP-Höhe ist doch links die Türklinke und das Schlüsselloch....:confused::gruebel:
 
Entschuldige die blöde Frage, aber ich hab noch nie 5 Zöller gespielt, kommt da überhaupt was "Bassiges" raus? Vllt über den Port
Doch das geht, man braucht ja bloß die abstrahlenden Querschnitte der 4 Stück 5Zoll zusammenzuzählen. Da kommt schon was zusammen, das dürfte in etwa so wie ein 15er sein. Allerdings ist die Dynamik die, die die 5Zoller bieten, bzw. mehr Antrieb pro Quadratzentimeter Fläche. Deswegen das hochtonartige Geklacker und das schnelle Ansprechen. Das ist ja das Gesamtkonzept der PJBs, viele kleine können nach oben raus mehr darstellen, als ein dicker Jumbo. Die Membranfläche haben sie in Summe aber trotzdem. Dass das Konzept auch Nachteile hat, dürfte klar sein. 4 oder 6 Speaker mit ihrer Serienstreuung sprechen anders an, als ein einzelner Speaker. Und die zackigere HT Wiedergabe ist ja den langsameren und niederfrequenten Bassfrequenzen überlagert. Lautsprecher sind aber nicht linear. Es ist ebenso offenbarend, wenn man vom 15er auf son Ding umsteigt, wie wenn man von sonem Ding wieder auf eine 15er geht. Cool ist auch eine Kombi. Ne 12 mit 2x8 oder ne 15 und ne 12… das kann sehr geil sein zusammen.
 
Doch das geht, man braucht ja bloß die abstrahlenden Querschnitte der 4 Stück 5Zoll zusammenzuzählen. Da kommt schon was zusammen, das dürfte in etwa so wie ein 15er sein. Allerdings ist die Dynamik die, die die 5Zoller bieten, bzw. mehr Antrieb pro Quadratzentimeter Fläche.

...naja, 5'' - Speaker sind schon etwas feines - aber man braucht eine Menge davon, um damit "vernünftigen Basssound" ala Phil Jones produzieren zu können, denn...

*Klugscheissermodus an*

- 4 x 5'' haben eine Abstrahlfläche von 506.7 cm²
- 1 x 15'' haben eine Abstrahlfläche von 1140.1 cm² (+ 125 %)
- 1 x 12'' haben eine Abstrahlfläche von 729.7 cm² (+ 44 %)
- 1 x 10'' haben eine Abstrahlfläche von 506.7 cm² (+- 0 %)

...demnach hat eine 4 x 5'' dieselbe Abstrahlfläche wie eine 1 x 10'' (allerdings bei völlig anderer Klangcharakteristik)...

*Klugscheissermodus aus*

Ich habe schon einige 5'' Boxen gehört und ich finde den Sound auch völlig OK (bei entsprechender Anzahl)... - ... aber: Eine 1 x 15'' ersetzt das jetzt pauschal nicht...(rein nach Abstrahlfläche)... - ...aber logisch, auch der Wirkungsgrad der Speaker ansich hat einen Klangeinfluß... - ...da geht dann doch probieren über studieren...

P.:-):bier:

P.S. ...die Kombi 1 x 12'' mit 2 x 8'' spiele ich selbst und bin höchstzufrieden (und diesen Eindruck können mehrere Bassicer auch bestätigen) - und mit 800 W (digital) bin ich da auch nicht "untermotorisiert"...
 
Am letzten Mittwoch haben wir die Weihnachtsfeier im Gustav Stresemann-Institut in Bonn bespielt. Ein sehr schöner Gig zum Jahresabschluss, vor dankbarem Publikum. Es hat wirklich mal alles gepasst, Sound, Bühne und auch die Band hat sich musikalisch ordentlich ins Zeug gelegt. Sind im nächsten Jahr vom Veranstalter schon zweimal gebucht, so schlecht kann's also nicht gewesen sein ...
123e6ec3-e5ba-4bda-a3ee-8eab2d1e1c06.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4198.jpeg
    IMG_4198.jpeg
    195,5 KB · Aufrufe: 91
Anhang anzeigen 763973Anhang anzeigen 763977


Ich bin dann doch der modebewusste Herr (dachte ich). Was hat diese Hose (und damit auch der Träge) an Spot und Ablehnung erfahren müssen. ABER...mit einem RAY und MESA-Zeug kommt man durch jeden Shitstorm;-)
Lass Dich nicht aufziehen, echte Männer können alles tragen! Ist geil das Teil! Uniformen Kram hat jeder und die meisten trauen sich nur nicht, was ausgefallenes zu tragen - oder es ist ihnen schlicht egal. Dann brauchen sie sich aber auch nicht dazu zu äußern…
 
Was hat diese Hose (und damit auch der Träge) an Spot und Ablehnung erfahren müssen.
Die Hose passt doch fast perfekt zum Teppich. Ist also quasi Bühnen-Comouflage. Da musst du nur aufpassen, wenn du zwischendurch ein (Bier-)Nickerchen on Stage machst. Gemäß dem Motto: tritt sich fest ... :nix:
 

Zurück
Oben Unten