einfach so eine Quarte runterstimmen? oder andere Saiten?

  • Ersteller Ersteller OkBasSue
  • Erstellt am Erstellt am
OkBasSue

OkBasSue

Well-Known Member
Beiträge
187
Bassix
ß7.274
Hallo,
mein Sohn hat sich Sonne von Rammstein zum mitspielen gewünscht.
Seine 3/4 auf DropD das geht ganz gut, etwas "weich", aber geht.
Nur der Bass ist auf BEAD gestimmt.
meine Frage:
kann ich meine Saiten so viel runterstimmen ohne dass diese leiden?
Ist ja nur für den Spaß Spiel..
Gruß OkBasSue
 

Einfach einen 5-Saiter-Satz kaufen und die hohe G weglassen. Schlimmstenfalls muss man den Sattel etwas auffeilen. Die Zugbelastung ist nicht stark anders wie ein EADG Satz.
 
Achso, ja ,natürlich für einen Song doch etwas over finde ich..

schade, hab ich aber schon befürchtet, dass das eher schwierig wird.

Danke für deine Antwort
 

Es gibt auch 4er Sätze mit dementsprechender Stärke.
130er oder 135er glaube ich...
Fängt dann so grob bei 65 an?
Also im Prinzip kann man tatsächlich auch einen 5er Satz nehmen und die 45er weglassen.

Aber nur für einen Titel das Setup komplett umstellen. Naja. Würde ich nicht machen.
 
Danke für eure Antworten, gut dass ich hier gefrägt habe.
Das mit der Zugbelastung habe ich befürchtet. Gut zu wissen. Und mein Gefühl hat mich nicht getäuscht.

Wenn ich irgendwann nen zweiten Bass habe, werd ich das mal auschecken.

Gruß an alle
 
Ach wech... Die G-Saite ist eh überbewertet. BEAD Tuning macht auch Spass!
 
  • Like
Reaktionen: graafrootz, honkymeyer und airbagger
sehr schön
🤣 viel zu dünn
 
  • Like
Reaktionen: graafrootz
  • #11
Ach wech... Die G-Saite ist eh überbewertet. BEAD Tuning macht auch Spass!
Der einzige Nachteil ist, das es fast keine Tabs für diese Stimmung gibt. Meinen Streamer habe ich ich schon über 30 Jahre so gestimmt.
 
  • #12
Ist denn wirklich ein Ton im Song der ein tiefes B/H braucht? So tief spielen Rammstein doch meines Wissens gar nicht.
Wenn die Gitarren auf drop-D sind dürfte das doch auf dem Bass auch ausreichend sein, oder?

Dafür müsstest du ja nur mit der E-Saite einen Ganzton runter und das sollte nun wirklich kein Problem sein. Siehe auch den Tab den @alexanderjoseph oben gepostet hat.
 
  • #13
moin,

verrückt diese ganzen verschiedenen TAB's,
habe viel verglichen dabei einiges festgestellt, gelernt das man doch lieber etwas genauer hinschauen sollte.
Der Chorus geht wohl im Original weiter runter als D, aber egal, daß dann spiel ich das halt so wie in Version 5 https://tabs.ultimate-guitar.com/tab/rammstein/sonne-guitar-pro-1956235
das ist völlig ausreichend für mich und Sohn
 
  • Like
Reaktionen: Xestaro

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten