Eingangspegel automatisch einstellen per Stompbox ?

  • Ersteller Ersteller Lars Vivendi
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Der OLP ist doch ne passive Stingray-Copy. Warum da nicht einfach den Pickup nen Stück runterschrauben? Dann wird er auch etwas leiser . Klar, Volume-Poti runterdrehen ist eine Möglichkeit, aber wer hat in der Eile des Gefechts schon die Zeit, den Bass immer wieder auf einen vormarkierten Wert zu stellen. Dann schon lieber einen Trimmer vor das Volume-Poti setzen, damait man es ganz aufdrehen kann. Sowas macht Sinn, wenn man beide Bässe z.B. an einem Funksender betreiben will.
 

  • #22
Zumal die Position des Volume Potis bei einem passiven Bass nicht zu vernachlässigende Auswirkungen auf den Sound hat.
 
  • Like
Reaktionen: touchdown und Ray Mahogany
  • #23
Ich bin da eher der Pragmatiker:
Ich würde mit einem Stift (der mit Spiritus wieder ab geht) eine oder mehrere Markierungen am Gain-Regler machen.
 
  • Gute Idee
Reaktionen: EADG

  • #25
Wenn der Gain automatisch eingestellt würde, wäre jede Dynamik erstickt. Je nachdem, wie schnell der Gain korrigiert wird. Das würde mit extremer Compressoreinstellung auch gehen. Ein „Eichen“ der outputschwachen Intrumente würde auch nicht richtig gut funktionieren, da man das Basssignal ja auch dynamisch erzeugen kann (Plektrum, slapp, gestreichelt, trocken kräftig; und alles auf unterschiedlichen Positionen). Beides würde einen speziellen Sound erzeugen. Bleibt nur, den Gain am Amp entsprechend einstellen oder ein Multibodentreter mit speicherbaren Gaineinstellungen.
 
  • Like
Reaktionen: EADG
  • #26
DD827404-DF9E-4827-9A65-8BF95F883856.jpeg

0FF33FAA-32D7-4B07-8E84-523669E4ECDD.jpeg
 
  • #27
Noch besser!
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg
  • #28
Booster mit Digitalpoti und Basspreset, per RFID und Arduino geschaltet.
 
  • #30
Nimm nen Pedal Pre Amp (gibts ja jede Menge) und bei Bedarf eine A/B box dazu .
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten