Ich hatte mit Schaller wegen einer Mechanik Kontakt aufgenommen. Das war eigentlich ok,geht zwar besser, aber ok.
Dieselbe Frage nach dem Material der Brücke, die
@bassi gestellt hat, habe ich erst letztens Warwick gestellt.
Die Antwort kam gleich am nächsten Tag von H.P. Wilfer persönlich, sehr freundlich und absolut top beantwortet. So geht es anscheinend auch....
Was die Schaller 3D angeht, fand ich die Brücke lange Zeit klasse. Eine Verbesserung zum Blechwinkel stellt sie hier und dort schon da.
Allerdings im Vergleich zu einer Messingbrücke merkt man dann doch, da die 3D Frequenzen und Anschlag nicht auf den Niveau der Messingbrück wiedergeben kann.
Liegen die Saiten nicht auf den Rollen, sondern auf den Gewindeschrauben wird es minimal besser, aber nicht wesentlich.
Das kann natürlich auch super zum Bass und gewünschten Sound passen, soll also erstmal nicht schlecht sein. Nur für mich ist das Thema Schaller 3D beendet, da alle damit ausgestatteten Bässe für mich klanglich etwas verloren hatten, was mir für mein Spielgefühl und meine Soundvorstellungen sehr wichtig ist.
Ich mache dafür weniger die beweglichen Rollen verantwortlich, als das Material, da (wie oben schon beschrieben) es auch mit Saiten direkt auf dem Gewinde nicht wirklich besser für mich wird.
Ich weiß, z.B. hat @Basspekoe für sich ausreichend anekdotische Evidenz, um Messing als Material vorzuziehen
Ich weiß gerade nicht, ob ich über so eine Aussage nicht angepisst sein sollte....
Du stellst mich hin, als ob ich durch ein paar Berichte vom Hörensagen beschlossen hätte, Messing gut zu finden und klugscheisse das hier rum...
Und natürlich weißt du auch, was für Brücken ich konstruktiv akzeptiere und welche nicht, is klar...
Naja, ich baue ja erst seit 30 Jahren Bässe um, bin bestimmt noch grün hinter den Ohren...
Ich sage nicht, das Messing das einzig ware ist, oder Alu, oder sonst was. Aber das Wort "Geschmackssache" wird hier ja sowieso komplett ignoriert, wenn man ein Statement zu etwas abgibt, sonst kann man ja nicht dagegenschießen und den anderen blöd aussehen lassen...
Wenn jemand eine Antwort haben möchte, wie sich eine bestimmte Brücke oder eine bestimmtes Material verhält, weil er nach einem Ersatzteil sucht, finde ich ehrlich gesagt wenig hilfreiche Sätze wie "Die 3D ist wie sie ist" und ähnliches daneben.
Was man da vielleicht hören möchte, sind die Unterschiede, die verschiedene Bassicer vielleicht schon durchs umbauen erfahren haben. Daraus kann man ggf Rückschlüsse ziehen, ob das Ersatzteile für einen selbst evtl geeignete ist, oder nicht. Wissen wird man es erst nach dem ausprobieren, das ist klar. Dafür spielen zuviele Faktoren mit.
Aber ich brauche mir auch nicht unbedingt eine teure Zinkgußbrücke auf den Bass zu schrauben, wenn er mir schon vorher zu lahm war und zuwenig Obertöne produziert. Da macht was anderes evtl.mehr Sinn, Geld auszugeben. Allein deshalb ist die Frage an Schaller zu 100% gerechtfertigt.
Auf meine Brückenmaterial-Frage an Warwick habe ich eine sehr gute Antwort bekommen, die auch zeigt, das dem Beantworter klar war, das so eine Frage nicht ohne Grund gestellt wird.