Einzelspuren (Basslinien) aus einer Aufnahme herausziehen (STEM)

  • Ersteller Ersteller milo
  • Erstellt am Erstellt am
Was man bei dieser ganzen Isolation von Einzelspuren aus einem Audiomix beachten sollte: Das Ausgangsmaterial sollte in hoher Qualität und vor allem unkomprimiert vorliegen, weil sonst Artefakte deutlich hörbar werden, die Im vollen Mix nicht auffallen. Wer da versucht, aus einem MP3 was ordentlich Hörenswertes herauszubekommen, wird da nie Glück haben. Meist klingt das dann so wie ein MP3 mit 32Kbit.... :dizzy:
 

Moises ist einfach das beste. Verwende es seit 3 jahren beim unterrichten und privat. Zahle 37€im jahr dafür
Bei Moises kriegt man pro Monat 5 Splits bis 5 Minuten kostenlos. Wer das Abo unbedingt vermeiden will, kann sich ja mehrere Accounts mit verschiedenen Email-Adressen anlegen.

Es gibt noch lalal.ai, bei denen man nicht monatsweise bezahlt, sondern für eine bestimmtes Minutenkontingent (z.B. 20 Euro für 90 Minuten), siehe https://www.lalal.ai/pricing/

Und dann gibt es noch https://www.splitmysong.com/ (übrigens ein Anbieter aus Deutschland), wo man im kleinsten Tarif via Patreon für 4,50 $/Monat 3.000 Credits kriegt, was laut Anbieteraussage für 28 Lieder mit einer durchschnittlichen Länge von 3,5 Minuten reichen sollte ( https://www.patreon.com/join/splitmysong ).
 
Eine kostenlose Alternative zur Spurentrennung mit Moises wäre SpleeterGUI.
Ich glaube Moises nutzt den gleichen Code.
Läuft bei mir problemlos.
Ich mische mir die getrennten Spuren dann in Audacity zusammen.
Wenn ich Guitar Pro Tabs zu dem Lied finde nutze ich dann GoPlayAlong.
 
Kann ich bestätigen!

Ich nutze immer FLAC ... das geht am Besten. Für non-production geht auch 320 KBit/s CBR MP3, aber nur im Notfall (zB um ne Bass Line zu verstehen).
Für mich hat es zum üben bisher gut geklappt mit YouTube Downloads und diese dann in moises getrennt. Wobei ich den Bass meist rausgefiltert habe damit ich ihn selbst wieder reinspielen kann. Artefakte oder so habe da bisher noch nicht bemerkt.
 

Zurück
Oben Unten