Empfehlung Single Cut Bass

PS: Beim BlackBeauty - wie ist denn da der Hals verschraubt, von vorne unter der Platte in Verlängerung des Griffbretts?
 


Mayones und Skervesen hätten auch noch jeweils ein Modell im Angebot.
 
Singlecut haben ein besondere sound oder geht es nur um optisch und design?
 
Kann auch Human Base empfehlen:
Wie wär’s mit einem Class X?

Bei einem ClassX muss man schon mit einer ordentlichen Selbstbewusstsein ausgestattet sein, um sich damit auf die Bühne zu wagen.
:ugly:



Sehr gut gefällt mir die harmonische Singlecut-Form des Ibanez SRSC805:
1726213225925.png

Der Ibanez BTB865SC ist nicht so meins:
1726213170466.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine sichere sache ist: das hilft der gleichgewicht wenn der headstock zu schwer ist!!!!!!
 
Der wäre neu auch nicht in deinem Limit gewesen, gebraucht schon.
Valeri Richert - Zebaoth (so hieß die Marke).
Steht in Zimmerlautstärke einem Schmetterling nicht soviel nach.
7DFF360F-A850-4E8C-8E8C-262C18DF3555.jpeg
Ansonsten alle, die schon genannt wurden.
 
ich lasse mir von bassline gerade einen re:belle singlecut bauen, und konnte hier schon sehr stark mitbestimmen in welche richtung dieser bass gehen soll: stark gemaserte ulmendecke und -boden, schwarzpappel-body... sandwich-bauweise. ahorn-hals und griffbrett. passiver 32" mit p/j von haeussel und richter-elektronik... (5-saiter e-c mit "set-in neck"). preislich liegt der "nicht allzu weit" über 3.000,-€. und das bietet eigentlich in diesem preissegment kein anderer hersteller, der in deutschland fertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten