Envelope-Filter für Bass!

  • Ersteller Ersteller bandchef
  • Erstellt am Erstellt am
  • #121
Moin,
ich hab mir letztens einen Kangra von Walrus gegönnt. Er ist eher oldschool also recht zahm, klaut aber einen Hauch Druck.
Der MXR war mir damals zu spacig. Der Boss FT-2 klingt ähnlich, da kommt aber immer das "elektronische" durch.
Den Kangra könnte man als "analog" bezeichnen, also überhaupt nicht synthetisch.
Der MS60B geht eher in Richtung FT-2, da geht aber auch noch was spaciges.

Für einen Sound im "unauffälligen" Bereich für mich klar der Kangra. Manko ist nach dem ersten Test ist, dass er alles was rein geht eher gleich macht. Verschiedene PU-Kombis werden kaum abgebildet, der NE-04 davor macht auch recht wenig... :gruebel: . Dahinter geht da aber viel.

jaja, Foddo....
mach ich noch.

Alsdenne
 
  • Like
Reaktionen: seppblind

  • #122
Ich hab da mal was eingedaddelt:






Einstellungen im jeweiligen Bild. Das ist natürlich nur subjektiv und ein Miniausschnitt.

"recording setup"
ERIK - Looper - Kangra - FT2 - MS60B - Preamp - Glockenklang HC - 2x2x12 - Zoom H4N
Die Pedale jeweils einzeln, bzw. beim letzten zwei in Reihe.
No Comp, no dubbing, no ...., no time. :)
 
  • Like
Reaktionen: Rqt, seppblind, II-V-I und 3 andere
  • #123
Wenn ihr die Chance habt, einen Funk Lite von Solid Gold günstig zu erwerben...
Tut es.
Ich glaub, hier in den Kleinanzeigen schwirrt (m)einer gerade herum...
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: beastie_bass, keziahj, Ray Mahogany und eine weitere Person

  • #125
Die neue Version von EBS ist bisher der einzige Filter der mich überzeugen konnte, aber auch nicht hundertprozentig.
Nur rein aus Interesse gefragt: was gefiel dir daran im Vergleich zu anderen Filtern? Und was nicht?

Ein genereller Hinweis zum Thema, weil vielleicht einige das nicht wissen: in div. Online-Shops muss man im Bereich für Gitarren-Pedale nach Auto-Wah bzw. Envelope Filter gucken, denn dort gibt es diverse mit der Lowpass-Filter-Möglichkeit, womit die m.M.n. auch super basstauglich sind. In der Bass-Abteilung hingegen findet man meist nur die wenigen Pedale, die explizit fürn Bass gedacht sind.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Gast80862
  • #126
Ich habe damit schneller brauchbare Klänge, die nach Bass klangen, und auch welche die nicht nach Bass klangen und trotzdem gut in meinen Ohren ankamen, als beispielsweise mit dem MXR hinbekommen. Das neue EBS ist eine Verbesserung zum alten, mehr Möglichkeiten. Allerdings bekomme ich mehr Kontrolle wenn ich ein klassisches Wah- Pedal nehme, Lowpass- Filter ist da wichtig, ein Dunlop Gitarren Wah macht da keinen Spaß. Da habe ich das EHX Cockfight Plus, das ist für Bass sehr gut geeignet. Also der EBS ist bisher für mich am besten geeignet, dass ich nicht hundertprozentig damit zufrieden bin liegt einfach an den Möglichkeiten eines Envelope Filters generell. Das liegt dann in der Natur der Sache, bzw in der Sache der Natur, wie Dittsche zu sagen pflegt. Der Mooer Bass Sweeper hat mir auch gefallen, allerdings kein klassischer Filter. Die besten Ergebnisse habe ich wenn ich den Pickup am Steg betone und die Höhen voll aufdrehe.
 
  • Like
Reaktionen: fuzzer
  • #127
Falls ihr noch einen Song vermisst, dann schreibt mich bitte an, ich versuche die ultimative Collection aufzubauen ;-)
Ein Envelope-Klassiker: Hip Pockets, Alphonso Johnson in der George Duke & Billy Cobham Band:
 
  • Like
Reaktionen: claudio und Gast80862

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten