Erfahrungen / Kaufberatung Ashdown MAG600 ABM500 ABM 600

hightone

Well-Known Member
Beiträge
838
Ort
Leipzig
Bassix
ß77.182
Hey,

ich habe aus DUmmheit meinen MAG600 gehimmelt. Ich versuche den zu reoarieren bzw. zu lassen. Trotzdem fühlt sich mein MAG300 EVO II jetzt etwas alleine.

Ich benötige einen größeren Verstärker und will den MAG600 erstmal ersetzen bis dieser repariert ist.

Jetzt meine Frage:

Welchend er drei AMPs würdet ihr noch dazu nehmen? BZW. welchen haltet ihr für klanglich flexibel bzw. kernig. Die MAD´s gefallen mir schon. Generell bin ich noch auf der Suche nach einem ABM600 aber das dann eigentlich sowieso zusätzlich zum derzeit benöötigten AMP.

Zum ABM500 gibt es im Netz ganz unterschiedliche Aussagen. Hauptsächlich wird wohl der EVO IV dem ABM500 wegen des besseren Preamps vorgezogen, wenn ich das richtig interpretiert habe, was ich da gelesen hatte. Aktuell scheint es den ABM600 irgendwie seltener zu geben und ich überlege die aktuelle Lücke mit einem MAG600 oder einem ABM500 zu schließen.

Was denkt ihr?
Welche ERfahrungen und Verlgeiche konntet ihr machen?
Was würdet ihr rational bzw. emotional gut finden - was wäre eure Wahl und warum?


Lets-fetz ;-)
 

Ich blicke nicht ganz so hundertprozentig durch deinen Beitrag, aber ich kann was zu meinem ABM 500 EVO II sagen. Sehr laut, reinrassiger Amp für Rockmusik. Oft günstig gebraucht zu finden, auch der IIIer, wenn du sowas suchst und ein gutes Angebot findest zuschlagen. Ob der EVO IV wirklich flexibler ist weiß ich nicht, aber alle Ashdown Amps, die ich bisher gespielt habe, hatten schon ne ähnliche Sound Signature, die man denen nur schwer austreiben kann..
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten