Erfahrungen mit dem (womöglich sauteuren) Trauminstrument?

  • Ersteller Ersteller Grey Eminence
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast Recht, das russische Zeug verträgt nicht jeder
Oh ja, habe genügend Betriebsfeiern mit russischer Beteiligung hinter mir. Die hatten immer selbst abgefüllte "Glasmantel-Geschosse" dabei. Da gab's kein Entkommen. Drei Shots von dem Zeug, was sie Wodka nannten, waren schon versuchter Selbstmord. Unter einer halben Flasche haben die mich aber nie gehen lassen. Aua, aua – da krieg ich heute noch Kopfschmerzen und mein Optiker jubelt ... :weird:
 

Falls ich die "10" erreichen sollte, kann ich damit leben... - ...falls du allerdings Hilfe bei "Rechengeschwindigkeiten" benötigen solltest, frage einfach den @Kingpin ... - ...der weiss das...:hat:...(hoffentlich)...
Wir sind uns ja wohl einig, dass so eine "russische KI" nicht so ganz auf deinem und meinem Niveau spielt, werter Herr Professor. Ansonsten - und wenn denn das Ganze Spaß versprechen würde - hätte ich mich hier wohl schon eingebracht. Das sehe ich gerade aber nicht.

Tüdelüü... :hat:
 

Nein, sicher nicht der erste.
Vielleicht aber der erste, der dies so dermaßen penetrant demonstriert.
Wenn ich Deine Vorstellung und die von Grey E. Lese ist der einzige Unterschied - Du hast Dich als bass-Newbie gezeigt, Grey-E. Als erfahrener Spieler.
In beiden Vorstellungen wurden Fragen gestellt.
Du wurdest begrüßt, Grey E gleich angepimmelt
Man
Was soll der Shyce
 
Jedenfalls hat bisher jeder, der sich mit mir angelegt hat, dieses irgendwann bereut…
Wow. Echt Wow.
Du machst es einem aber auch echt nicht leicht, oder?
Vorweg - Ich finde die Art und Weise, auf die Du anfänglich "angepimmelt" worden bist, auch im höchsten Maße irritierend und daneben. Und vor allem: unverständlich, da Deine Eröffnung eine ganz normale Frage beinhaltete, auf die m/w/d auch normal (was ist schon normal) hätte antworten können.
Aber: Solche Aussagen wie oben zitiert gehen schon arg in Richtung Kindergarten (oder narzisstische Persönlichkeitsstörung).
 
Wenn ich Deine Vorstellung und die von Grey E. Lese ist der einzige Unterschied - Du hast Dich als bass-Newbie gezeigt, Grey-E. Als erfahrener Spieler.
In beiden Vorstellungen wurden Fragen gestellt.
Du wurdest begrüßt, Grey E gleich angepimmelt
Man
Was soll der Shyce
Interessante Feststellung. Und durchaus zutreffend. Aber wenn die Gäule erst durchgehen, ist die Stampede nicht mehr aufzuhalten. Verstehe die Reaktionen auch nicht mehr so richtig. Habe eigentlich auch nichts gelesen, was einen Anlass für dermaßen erhitzte Gemüter ergibt. Vielleicht habe ich aber auch die entscheidende subtile Randbemerkung überlesen? Oder bin ich einfach zu doof? Verstehen würde ich es aber trotzdem gerne ... :nix:
 
Ich spiele seit Mitte der 90er bass, habe auch 30+ Instrumente besessen. Ich glaube nie mehr als 5 oder 6 gleichzeitig.
Angefangen mit meinem Fender Bullet Bass deluxe, damals eine Leihgabe, welchen ich mit einem Alembic Spoiler ersetzt habe. Dann fing die „Odyssee“ an. Ich hatte viele teure Instrumente, viele Mittelklasse und genauso viele billige oder Einsteigerbässe.
Ob ich durch irgendeinen bass besser geworden bin, wage ich zu bezweifeln. Die richtig tollen - zwei LeFay, mein Warwick, mein Bogart, mein Dead Butler, mein Holzblut - die haben mich mutiger gemacht, Neues auszuprobieren. Ob ich das auf anderen Instrumenten weniger gekonnt hätte? Ich glaube nicht. Ich bin nämlich zum einen ein fast geheilter GAS-Kranker, zum anderen aber, und das ist glaube ich viel entscheidender, eine megafaule ÜbeS*u. Ich übe so ein bißchen, bin dann aber schnell zufrieden. Oder aber nicht mehr interessiert.
Ich habe jetzt den Fender wieder und das ist mein absoluter Lieblingsbass. Alles andere ist nonsens oder in den letzten Wochen udn Monaten meiner neuesten Errungenschaft geschuldet. Ich habe Rheuma bekommen und das ist echt nervig. Abends geht es meistens, so dass ich den fender bei Proben udn Konzerten gut spielen kann. Morgens frisch aus der Heia raus ist das ne echte Herausforderung. Da spielt sich der Danelectro Longhorn, der hier rumsteht, vor allem mit den düüüünnen Saiten wie Butter. Aber geiler ist der Fender.
Jetzt habe ich mir von Wasabi 2.0 einen Hartwood mit Mediumscal gekauft, der sich ebenfalls traumhaft bespielen lässt. Das wird mein Ersatzbass.
Der fender hat damals glaube ich 800 Mark gekostet, der Hartwood kostet neu 219,99€ :-D
Vielleicht hole ich mir für den zweiten Proberaum irgendwann noch einen zweiten Hartwood.
Allerdings müssen die ein bisserl gepimpt werden. Der PUp ist ziemlich farblos, sehr bassig und eher undifferenziert im Ton. Mal schauen, ob ich da n Geezer Butler oder so reinschraube…
Also Ja und Nein zur Eingangsfrage.
Oder für mich - hätte sein können, wenn ich nicht so schnell „aufgeben“ würde
Und falls es jemanden interessiert: ich habe als Bassist 7 oder 8 CDs veröffentlicht und über 500 Konzerte gespielt
Außerdem bin ich irgendwie irgendwo irgendwann immer im Chefmodus.
 
Wow. Echt Wow.
Du machst es einem aber auch echt nicht leicht, oder?
Vorweg - Ich finde die Art und Weise, auf die Du anfänglich "angepimmelt" worden bist, auch im höchsten Maße irritierend und daneben. Und vor allem: unverständlich, da Deine Eröffnung eine ganz normale Frage beinhaltete, auf die m/w/d auch normal (was ist schon normal) hätte antworten können.
Aber: Solche Aussagen wie oben zitiert gehen schon arg in Richtung Kindergarten (oder narzisstische Persönlichkeitsstörung).
Irgendwann dachte Joachim bestimmt „Immer einmal mehr wie Du“
Jetzt habe ich aber auch genug Partei ergriffen. (Unbekannterweise)
 
Finde mich in deinen Ausführungen so ziemlich komplett wieder. Habe kein Rheuma, dafür Gicht. Bin auch eher ein Übe-Tier, äh Faultier. Habe inzwischen nur noch Bühnen-Bässe, die jenseits der 2.500 € kosten. Besser gemacht haben sich schon, zumindest was die professionelle Anmutung angeht. Mein spielerisches Level hätte ich sehr wahrscheinlich auch mit preiswerten Bässen erreicht. Und ja, ich habe auch noch einen Fender Jazz Bass, der mich seit Urzeiten begleitet. Der Sandberg SL ist mit seinen 2,9 Kilo für mich aber immer tragbar. 7 oder 8 CD's? Lächerlich habe bestimmt 300, von selbst veröffentlicht natürlich keine Rede. Mitgespielt auch nicht, aber immerhin fast alle selbst gekauft. An den 500 Konzerten arbeite ich derzeit noch. Hätte in dem Zusammenhang noch ne Frage: ab wieviel Zuschauern gilt Konzert als Konzert. Bei unserm letzten Gig waren vielleicht ein Dutzend Leute. Ist dem Veranstalter in Sachen Promotion ein bisschen aus dem Ruder gelaufen ... :nix:
Und Chefmodus? Kenne ich nicht? Solange mir keiner widerspricht ist jedenfalls alle in Butter aufm Kutter! :weird:
 
Finde mich in deinen Ausführungen so ziemlich komplett wieder. Habe kein Rheuma, dafür Gicht. Bin auch eher ein Übe-Tier, äh Faultier. Habe inzwischen nur noch Bühnen-Bässe, die jenseits der 2.500 € kosten. Besser gemacht haben sich schon, zumindest was die professionelle Anmutung angeht. Mein spielerisches Level hätte ich sehr wahrscheinlich auch mit preiswerten Bässen erreicht. Und ja, ich habe auch noch einen Fender Jazz Bass, der mich seit Urzeiten begleitet. Der Sandberg SL ist mit seinen 2,9 Kilo für mich aber immer tragbar. 7 oder 8 CD's? Lächerlich habe bestimmt 300, von selbst veröffentlicht natürlich keine Rede. Mitgespielt auch nicht, aber immerhin fast alle selbst gekauft. Am den 500 Konzerten arbeite ich derzeit noch. Hätte in dem Zusammenhang noch ne Frage: ab wieviel Zuschauern gilt Konzert als Konzert. Bei unserm letzten Gig waren vielleicht ein Dutzend Leute. Ist dem Veranstalter in Sachen Promotion ein bisschen aus dem Ruder gelaufen ... :nix:
Und Chefmodus? Kenne ich nicht? Solange mir keiner widerspricht ist jedenfalls alle in Butter aufm Kutter! :weird:
Wenn mehr Leute im Publikum als auf der Bühne sind, ist es ein Konzert.
 
Langsam verstehe ich, dass der geschätzte Kollege Christian Bausch hier ausgestiegen ist…und so ein kompetenter Kollege wie Jost Holenta sich hier kaum noch äußert
 
IMG_5706.jpeg
Klar - wir machen ne Tupperparty mit holländischen Zäpfchen ;-)

Wobei, ich kenne ne Dildo Fee ... ich frage, ob sie Zeit hat...


 
Eine Entschuldigung von so manchem hier wäre mehr als überfällig. Erhalten habe ich ……..::keine! Was sagt mir das?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben Unten