Erfahrungen mit dem (womöglich sauteuren) Trauminstrument?

  • Ersteller Ersteller Grey Eminence
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ist ja schon nachvollziehbar, dass wenn man in einer Band spielt die einen entsprechenden Dresscode aufgrund ihres Repertoires hat , man auch einen entsprechenden Bass spielt.

In einer Kiss - Tribute Band einen Edelbass mit Pornowölkchendecke direkt unterm Kinn zu spielen käm ja irgendwie komisch….
 

Lass dir nix einreden und steh doch zu deinem Geschmack bzw. zu deiner Entscheidung.

Kein wunder, haben sich bei dir 40 Bässe angesammelt.
 
Ist ja schon nachvollziehbar, dass wenn man in einer Band spielt die einen entsprechenden Dresscode aufgrund ihres Repertoires hat , man auch einen entsprechenden Bass spielt.

In einer Kiss - Tribute Band einen Edelbass mit Pornowölkchendecke direkt unterm Kinn zu spielen käm ja irgendwie komisch….
Ok, wenn man in einer Show Band spielt hat man sich ja für die Show entschieden, also verkleidet man sich auch entsprechend.
 
Wie es aussieht ist mir egal, mir muss es gefallen und nicht dem Publikum oder den Bandkollegen.

Wie es klingt? Habe hier schon oft gelesen, dass das im Bandmix untergeht. Da ging es um Holz oder Pickups, dass die Anzahl der Saiten auch den Klang beeinflusst, ist mir neu.

...grundsätzlich bin ich da ganz bei dir... - ...aber: ...ob man auf einem "5-Saiter" nur die "EADG" - Saiten benutzt oder auf dem "4 - Saiter" eben alle Saiten spielt, macht "für mich" einen hörbaren Unterschied....:gruebel:...

Ich würde vermuten, dass beim "Gesamtschwingungssystem Bass" auch die Halsbreite Einfluss hat... - ...und beim 5-Saiter ist der Hals eben breiter. Der Hals am "5-Saiter" muss nicht zwangsläufig schwerer sein, als bei einem "4-Saiter", da bei größerer Breite das Halsprofil "flacher" werden kann. Da die "D-Saite" nun einmal den höchsten Zug erzeugt und die H-Saite im Gesamtzugsystem (EADG vs. HEADG) keine relevante Zusatzbeanspruchung darstellt, muss der Hals eines "5-Saiters" nur breiter sein, aber nicht zwangsläufig auch dicker.

Einschränkung: Das ist nur meine Erklärung für eine Sache, die ich zwar "hören" kann, aber leider nicht komplett und umfänglich korrekt beschreiben.

P.:-):bier:

P.S. Ich bilde mir ein, dass ich dieses beschriebene Phänomen auch auf meinem 6-Saiter und logischerweise auch auf meinem 7-Saiter hören kann, wenn nur "EADG" gespielt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@VierSaitig 🤣🤣Nené, ich bin jetzt 60 und kann niemanden dafür verantwortlich machen…Vielleicht zur Erläuterung: Ich fühle mich im Studio besonders wohl… ist irgendwie meine natürliche Umgebung, ich nehme halt für mein Leben gern auf.Selbst auf jeder Probe läuft der Zoom H1 mit, der übrigens mein wichtigster Lehrer geworden ist. Wenn ich zum Beispiel die letzte Probesession ein paar Wochen später anhöre, entfällt ja meine zum Zeipunkt der Aufnahme tagesformabhängige Befindlichkeit/Laune.Und so entdecke ich vielleicht Dinge, die mir nicht gefallen. Die lass ich dann ganz einfach beim nächsten Mal weg. Und anderes gefällt mir so gut, dass ich es fürderhin im Reportoire meiner musikalischen Ausdrucksfähigkeit parat habe. Und da sammelt sich - ohne Buch oder Lehrer - im Lauf der Jahre einiges an.
Und da ich dachte, ich könnte vielleicht in der bezahlten Studioszene irgendwie meine Brötchen verdienen, habe ich mich durch den Kauf diverser Instrumente auf den Ernstfall vorbereitet, um alle (möglichst viele) Kundenwünsche bedienen zu können. Doch es kam anders…(ich höre noch, wie Gott über meine Pläne lacht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein! Mit der Erfahrung, dass Dir alle aufn Sack gehen, weil Du den „falschen“ Bass dabeihast
Das hatte ich tatsächlich noch nie in über 30 Jahren. Gut ich spiele halt kein Metal und kein Tribute. Letzteres dürfte wohl auch eher die sehr seltene Ausnahme sein.
Habe hier schon oft gelesen, dass das im Bandmix untergeht.
Das hatte ich auch noch nicht wirklich. Da ist dann eher die Elektronik falsch eingestellt oder das Arrangement stimmt nicht. Allerdings ein Deadspot kann störend sein. Den merkt man solo gespielt nicht unbedingt, erst mit Band fehlt dann bei einem Ton etwas. Ist aber auch eher selten.
 
@VierSaitig 🤣🤣Nené, ich bin jetzt 60 und kann niemanden dafür verantwortlich machen…Vielleicht zur Erläuterung: Ich fühle mich im Studio besonders wohl… ist irgendwie meine natürliche Umgebung, ich nehme halt für mein Leben gern auf.
Ich verstehe den Zusammenhang nicht.
Du übernimmst Verantwortung für dich selbst, wenn du zu dir stehst.
 
Wenn Du den Thread komplett gelesen hättest, wäre Dir jedenfalls klar, dass ich keine Minderwertigkeitskomplexe habe. muddskipper meinte sogar, ich hätte mich als geilen Typ präsentiert- was nun nicht unbedingt in meiner Absicht lag. Was ich aber sagen kann ist, das ich über ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein verfüge, und ziemlich genau weiß, was ich kann, und was nicht
 
Wenn Du den Thread komplett gelesen hättest, wäre Dir jedenfalls klar, dass ich keine Minderwertigkeitskomplexe habe. muddskipper meinte sogar, ich hätte mich als geilen Typ präsentiert- was nun nicht unbedingt in meiner Absicht lag. Was ich aber sagen kann ist, das ich über ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein verfüge, und ziemlich genau weiß, was ich kann, und was nicht

...glaube es mir oder nicht... - ...ich habe den "Thread" sehr genau gelesen und mir ist eindeutig bewusst, dass du nicht Alles korrekt wiedergegeben hast... - ...Bedenke: ...die Fallhöhe von Podesten ist höher, als wenn man mit beiden Füssen auf dem Boden steht und "geerdet" ist...
 
Nunja, Prof. A. Um einem weiteren Missverständnis hoffentlich vorzubeugen hier der Versuch einer Erklärung: Ich weiß über Viersaitig bisher nur, dass er noch im Anfangsstadium seiner Bass-Karriere steht. Ich weiß nichts über seine sonstigen Lebensümstände…Vielleicht ist er ein gestresster Manager, Mitte 40, mit Frau und Kindern, und nutzt den Bass am Abend zur Entspannung?!Gut und schön, dann muss ich ihm keine Fragen beantworten, er macht ja alles richtig. Das nur als Beispiel. Dass sich die Sache vollkommen anders darstellt, wenn er ein 19-jähriger Abiturient ist, der vor der Berufswahl steht, und eventuell gedenkt an der Popakademie zu studieren , muss ich hoffentlich nicht weiter erklären.
 
Nunja, Prof. A. Um einem weiteren Missverständnis hoffentlich vorzubeugen hier der Versuch einer Erklärung: Ich weiß über Viersaitig bisher nur, dass er noch im Anfangsstadium seiner Bass-Karriere steht. Ich weiß nichts über seine sonstigen Lebensümstände…Vielleicht ist er ein gestresster Manager, Mitte 40, mit Frau und Kindern, und nutzt den Bass am Abend zur Entspannung?!Gut und schön, dann muss ich ihm keine Fragen beantworten, er macht ja alles richtig. Das nur als Beispiel. Dass sich die Sache vollkommen anders darstellt, wenn er ein 19-jähriger Abiturient ist, der vor der Berufswahl steht, und eventuell gedenkt an der Popakademie zu studieren , muss ich hoffentlich nicht weiter erklären.

...es ist ja durchaus deine Entscheidung, wie du dich präsentieren möchtest... - ...aber die Entscheidung, wie "ich" oder "Andere" das wiederum wahrnehmen, ist ein völlig anderesThema (und geht dich auch tatsächlich überhaupt Nix an)...
 
sehr geehrter Herr Professor, zur Fallhöhe 🤣Du kennst mich nicht. Punkt. Ich habe noch lange nicht Alles erzählt hier. Punkt. Mach ich wahrscheinlich auch nicht, weil ich dann garantiert meinen Ruf als Angeber für immer gesichert haben würde (in diesem ehrenwerten Forum). Punkt
 
@VierSaitig: 🤣🤣🤣😜🤪
1760103344034.png
 
Viersaitig: Bäääh, selber Rübennase
Auch ich kenne ein paar Leute aus dem Forum, und die werden alle -!wie auch realdeal -!bestätigen, dass ich ein netter Kerle bin…..solange man mich nicht ärgert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben Unten