Erledigt

  • Ersteller Ersteller Brunt
  • Erstellt am Erstellt am

z.B.
https://www.thomann.de/de/daddario_exl1705tp_ebasssaiten.htm
https://www.thomann.de/de/cocco_rc_5_cw_tp_045_130.htm
https://www.thomann.de/de/fender_82505_ebass_strings.htm
https://www.thomann.de/de/la_bella_ss40b_5_string.htm
z.T. mit nur 1 - 2 Taperwound Saiten pro Satz, mal "nur" freies Ballend, ...
(Die Liste erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit!)


Edith muss unbedingt darauf hinweisen, dass das TP bei o.g. Daddario allerdings für Twin Pack und nicht wie bei den Cocco für Tapered steht!!!
(ich schäme mich :II )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Brunt
Ich habe mit den Fender 8250-Saiten (vernickelde Stahlsaiten) gute Erfahrungen gemacht.
Der Preis ist auch relativ vernünftig und das Spielgefühl ist angenehm.
 
  • Like
Reaktionen: Brunt
Bei den Sadowsky's ist die B Saite auch Taperwound. Die Blue Label Steel gefallen mir recht gut.
 
  • Like
Reaktionen: Brunt
Labella Hard Rocking Steels, B Saite ist taperwound. Super Saiten, hab ich überall drauf.
Die SuperSteps von Labella haben einen freiliegenden Kern bei allen Saiten, hatte die schon mal, bei mir ist beim durchführen durch die Brücke mal ein Kern gebrochen. Sind meiner Meinung nach nur für Einhängebrücken geeignet.
 
  • Like
Reaktionen: Brunt

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten