Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, aber nicht bei den Cobalt Flats. Hast du die Saite vielleicht in sich verdreht?die A Saite klingt absolut dumpf und tot.
Hat das schonmal jemand erlebt
Ja, aber nicht bei den Cobalt Flats. Hast du die Saite vielleicht in sich verdreht?
Doch nicht?
Nochmal Flatwound braucht hier niemand. Schlage vor du schreibst dort weiter.
Ich hatte/habe mehrere Sätze auf verschiedenen Fenderbässen - longscale, shortscale, string through, non-string through - immer völlig problemlos. Prima Saiten.Bei meinem ersten Satz Cobalt Flats ist mir beim aufziehen direkt die D Saite gerissen obwohl ich noch weit vom richtigen tuning entfernt war...
Die Saiten scheinen da etwas anfällig zu sein.
Nochmal Flatwound braucht hier niemand. Schlage vor du schreibst dort weiter.

Dito. Wusste gar nicht, dass noch jemand aus unserer Gruppe die drauf hat.Ich mag die Cobalts & werde sie auch wieder kaufen.

Ja richtig, wenn man Saiten schneidet, sollte man sie grundsätzlich vor der Schnittstelle abknicken, damit sich die Wicklung nicht aufdröselt. Aber das weiß unser Olli mit Sicherheit, er ist ja auch nicht erst seit gestern dabei.@crocoolli hast du die Saiten gecuttet?
@energy ich hatte bei talkbass & in ein paar Reviews (Amazon) von gleichen Problemen gelesen, daher meine Vermutung, aber wenn du nie derart Probleme hattest, um so besser!
Bei mir war es evtl. das Problem das ich die Saiten gekürzt hatte bzw. vor dem kürzen nicht abgeknickt. (grübelnder Smily)
Ich mag die Cobalts & werde sie auch wieder kaufen.
Was läuft bei dir denn falsch?@Realdeal: ich bin sonst nicht so der freund eines sehr direkten umgangstons - aber du nervst.
wenn's dich nicht interessiert halt einfach die klappe und geh in threads, die mehr deinem geschmack entsprechen.
