Es ist wieder ein neuer Brooks Bass geboren!

  • Ersteller Ersteller Basvarken
  • Erstellt am Erstellt am
Basvarken

Basvarken

the gibson bass book
Beiträge
563
Ort
Velp, Niederlande
Bassix
ß15.188
Es ist eine Schwester von der Brooks EB-RBL-Q.
Sie heisst Black Velvet (offiziel EB-RBL-Q II)


Im Auftrag gebaut nach Vorgabe:

- One piece Honduras mahogany body
- Bookmatched Quilted maple top
- One piece quarter sawn mahogany set neck. Glued in
- Transparent black stain on top
- Solid black on body and neck
- High gloss transparent acrylic finish
- Pearloid binding
- Ebony fretboard
- Aluminium circle position markers
- Jumbo frets
- 34" scale
- Buffalo horn nut
- Babicz bridge
- Spokewheel double action trussrod
- Seymour Duncan SRB-1B bass humbucker
- Schaller lightweight tuners
- CTS pots Volume - Tone
- Switchcraft on-on-on slide (series, single coil, parallel)


brooks-eb-rbl-q-ii_orig.jpg

brooks-eb-rbl-q-ii-bodyangle1500_orig.jpg

brooks-eb-rbl-q-controls1500_orig.jpg

brooks-eb-rbl-q-headstock1500_orig.jpg

brooks-eb-rbl-q-pickup1500_orig.jpg

brooks-ebn-rbl-q-bodyangle2-1500_orig.jpg

brooks-eb-rbl-q-backfull1500_orig.jpg

brooks-eb-rbl-q-positioncircles1500_orig.jpg
 


schick!
abgesehen von all den kleinigkeiten, die ich mir bei einem custombass anders wünschen würde und den natürlichen ergonomieproblemen dieser schönen bodyform: ist der pickup nicht zu schmal? die e-saite schwingt doch locker über das ende der klingen raus. hört man das?
 
schick!
abgesehen von all den kleinigkeiten, die ich mir bei einem custombass anders wünschen würde und den natürlichen ergonomieproblemen dieser schönen bodyform: ist der pickup nicht zu schmal? die e-saite schwingt doch locker über das ende der klingen raus. hört man das?

Zugegeben, die höchsten Bünde (19, 20, 21) sind schwer zu erreichen.
Aber der Pickup ist absolut breit genug. Vielleicht überzeugt dieses Bild dich davon?

brooks-eb-rbl-q-ii-full1500_orig.jpg
 
ist der pickup nicht zu schmal?
Im Zweifelsfall kann man da ja auch andere PUs installieren. Soapbars, Delano-Eier, Thunderbucker.

Solange die Klingen etwas über die Saiten hinaustehen, dürfte man nichts oder kaum etwas merken. Aber näher an den Kanten der Klingen sollten die Saiten dann doch nicht vorbeilaufen - bei einer Gitarre hatte ich durch so eine Situation tatsächlich schon mal eine schwächelnde E-Saite.
 

Ähnliche Themen

Basvarken
Antworten
2
Aufrufe
676
Tom Sofa
Tom Sofa
Basvarken
Antworten
17
Aufrufe
2K
Basvarken
Basvarken
Basvarken
Antworten
3
Aufrufe
730
Wolf-Waahn
Wolf-Waahn
Basvarken
Antworten
57
Aufrufe
4K
Basvarken
Basvarken
Basvarken
Antworten
15
Aufrufe
2K
Basvarken
Basvarken

Zurück
Oben Unten