Eshtronic...tunen??!!

Notorius

Notorius

Well-Known Member
Beiträge
443
Ort
DE
Bassix
ß18.213
Hallo zusammen,
ich spiele den Notorius II (Jazzbassversion mit Humbucker in Stegposition). Langsam finde ich den Sound ein wenig klinisch/digital/kühl vor allem im Vergleich zu passiven Bässen (Fender jazzbass, Ibanez-artstar50).
In einem anderen Forum las ich, dass jemand seinen Esh komplett passiv spielt (Ausbau der eshtronic).Meine eshtronic macht zur Zeit Probleme, vielleicht liegts nur an der alten Batterie, wenn nicht überlege ich ausbau/ersatz.

Hat hier jemand ähnliches getan bzw die eshtronic ersetzt (z.b. Noll u.ähnl.)? wenn ja, mit welchen Erfahrungen? Bin dankbar für jeden Tipp.
Bässte Grüße

Notorius
 
Hi,

ich spiele einen Esh Sovereign und ich kann sehr gut nachvollziehen, was Du an dem Sound zu bemängeln hast. Mittlerweile nutze ich eigentlich nur noch den passiv-Modus, manchmal auch den passiv+piezo-Modus, aber erst seit dem ich das kleine Trimpoti in E-Fach entdeckt habe und die nervigen, harschen Höhen etwas rausdrehen konnte.
Beide passiven Modi laufen bei mir aber auch ohne Batterie (irgendwie logisch...andererseits tönt bei meiner Parker-Fly ohne Batterie mal so garnichts, auch wenn auf passivbetrieb geschaltet) von daher hab ich mir den Ausbau erstmal erspart weil ich mit dem Sound soweit klarkomme und damals auch nicht soviel Geld ausgeben wollte.

Ich war deswegen damals trotzdem beim Bassspezi meines Vertrauens und der hat mir den Wechsel zur Noll TCM-? (welche genau weiss ich leider nichtmehr, bei 4 Potibohrungen hat man aber jede erdenkliche Option) ans Herz gelegt, da diese das (wirklich sehr gute) klangliche Potenzial des Basses erst so richtig zur Geltung bringen würde.

Wenn mich die Bastellaune packt dann rüste ich auf jeden Fall mal um, bis dahin kann ich Dich leider auch nur mit der Aussage des Spezialisten vertrösten, sorry...
bassige Grüße
Joffrey


 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Joff,
danke für die antwort. Ich spiele auch am liebsten im passiv modus. muss mal nach dem Poti auf der Platine schauen. Aber wenn die Elektronik wieder defekt sein sollte ( sie wurde schon mehrmals ausgewechselt) schaue ich mal bei noll nach. Danke fr den tipp.

Bässte Grüße Notorius
 
hallo,

ich scheine glück gehabt zu haben.. ich hab schon vor dem kauf von den qualitätsschwankungen bei esh gehört, aber mein stinger funktioniert einwandfrei und klingt auch saugeil! und gerade in die aktivschaltung mit piezos bin ich verliebt [:-)]
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten