Fame Baphomet Blonde V

Zitat:Original erstellt von: pingufreak

Hi,

das kann auch daran liegen, dass die unterbesetzt sind. Das sieht man doch jedesmal wenn man in den Laden kommt. Jeder hat viel zutun und muss sich um alles kümmern. Da kann es auch mal vorkommen, dass der ein oder andere Kunde falsch behandelt wird. Dafür habe ich noch ein wenig verständnis. Solche Fehler passieren meistens unter Zeitdruck, Unterbesetzung etc. Das liegt dann an dem Boss ganz oben (der kein Geld für neues Personal ausgeben will), oder an der Jahresbilanz (es kann kein neuer MItarbeiter eingestellt werden).
Sorry aber immer wenn ich da bin stehn mindestens 2-3 Mitarbeiter sinnlos am Ausgang oder an dem Kaffee-Stand rum...

Aber vielleicht sollte man aufs Thema zurück kommen... es geht immerhin nicht um die Kompetenz vom Music-Store, der hat mit der schlechten Verarbeitung nämlich nix am Hut.
 
Immerhin bewegt sich was- halt uns -wenn möglich- auf dem Laufenden, interessiert doch den ein oder andren, wie schnell und vor allem sauber(handwerklich etc) die MS-leute Deinen Bass wiederherrichten.....Alles Gute>
 
Ich bin auch mal gespannt wie der Bass danach aussieht. Wenn nicht gut, dann schicke ich ihn direkt wieder zurück.

Musste eben feststellen das mindestens 10 Bünde locker sind! Ich habe es bisher nur bei einem bemerkt. [:-(] Die anderen sind minimal locker. Mit der Zeit würden die auch mehr wackeln.

Naja. Ein Gund mehr um den Hals zu tauschen bzw. komplett neu zu fretten.

Ich habe die Rücksendekarten noch nicht, sonst wäre der Bass schon längstens weg.

Viele Grüße,

pingufreak
 
Soderle,

habe den Bass schön verpackt und eingeschickt.

Es liegt ein Zettel bei, dort steht:

Bestehe auf:
- komplett neu fretten
- oder Austausch gegen neuen Bass
- oder Austausch vom Hals / Griffbrett

Der Bass ist seit 11.04.06 12:30 Uhr von mir verschickt worden!

Viele Grüße,

Martin
 
Ich drücke dir die Daumen, dass du im Austausch einen neuen Bass bekommst![:-)]
Alles andere wäre Stückwerk...
 
Ich schildere jetzt mal, wie es bei mir war.
Ich hab einen Fame Baphomet IV Necktrough im Jahr 2004 bestellt.
Der erste kam mit rissen im Body an. Der zweite kam in Swamp-Ash und nicht in Bubinga. Und der dritte hat gepasst und den spiel ich jetzt immernoch - jedoch muss ich jetzt, nach immerhin 2 Jahren, die frets ersetzen wobei das völlig normal ist.

Ich hab bei den Fehlsendungen einfach in der Bassabteilung angerufen - bin nicht immer durchgekommen - aber die haben mir immer ein FREEWAY-TICKET zugesandt und gut wars.

Sogar als ich nach ein paar Monaten dachte, dass sich der Hals verzogen hätte (kommt vor, wenn das Holz nicht 100%ig grtrocknet wurde), haben die mir den Bass durchgecheckt - zwar nichts gefunden - und mir kostenlos zurückgeschickt.

Also das da was kaputt geht fand ich naja schon traurig - aber den Services dafür fand ich okay.
 
hmm und wieder einmal eine typische Store-Geschichte...gut daß ich wenn ich da was kaufe immer selber hinfahre (wohne 60km von Köln weg) das hilft ungemein.

Ein Instrument habe ich da aber noch nie gekauft...
 
Du glücklicher, ich müsst über 200 km fahren.
Habe ich aber erst einmal gemacht als ich mit mein Fame Baphomet V geholt habe.
Den wollte ich nicht über den Versand ordern.
 
Meine Erfahrungen mit dem MS sind leider auch sehr schlecht. Die haben für die Bestellung eines customized Baphomet 3 Monate gebraucht. Bis ich dann die offizielle Rechnung/Bestellung anstelle von unverbindlichem Geschwätz und Versprechungen in der Hand hielt vergingen nochmals einige Tage. Der Kontakt ging am Anfang persönlich (über "Basschef" Dirk Laenger, den ich erstmals auf dem Basstag in Viersen anprach), dann nur noch telephonisch, was äußerst zäh, anstrengend und zeitraubend war. Meine mails wurden kategorisch nicht beantwortet . Die Phonegespräche verliefen meist nach folgendem Schema:" Ääähhmm. Ich weiß nich genau um welchen Bass es geht und der Dirk ist grad´nicht da! Ich leg´ihm einen Zettel hin, dann meldet er sich bei Dir." Diese Antwort habe ich ca. 5 mal zu hören bekommen.
Nach der Bestellung war der Bass dann immerhin innerhalb von 8 Wochen gebaut. Ich habe mittlerweile natürlich ein eher schlechtes Gefühl und werde wohl kommendes WE nach Köln fahren und mir das "Schätzchen?"mal anschauen und spezielles Augenmerk auf die Bundierung legen.

Ich hatte beim Musicstore mal darum gebeten mich bei Eintreffen eines bestellten Artikels zu informieren. Das ist natürlich nie geschehen. Was mich auch sehr nervt, ist das "virtuelle" Angebot. Die allermeisten Artikel sind nicht auf Lager, Lieferzeiten nicht zuverlässig zu erfahren, die Artikelbeschreibungen lieblos, unvollständig oder einfach falsch.
Aber dann ist der Musicstore so dreist und verunglimpft in seinem Katalog, einen Konkurrenten (Thomann), dem er nicht im mindesten das Wasser reichen kann.

Der Musicstore ist in der Tat ein typisch kölscher Klüngel- Scheißladen!

der Metulsky
[:(!]
 

Kopf hoch Pingu: Sollte der Bass nach! der Reparatur nicht im von Dir gewünschten Zustand sein, hast Du das Recht auf einen neuen Bass, bzw. auf die Rückerstattung des vollen Kaufpreises! [;-)]

Da hat sich bei den Verbraucherrechten schon einiges verbessert!
 
Hi,

ich habe dem Musicstore nochmal geschrieben. Mal gucken ob ich ein Feedback bekomme.

Zitat:
Hi,

ich habe meinen Bass am 11.04.06 bei euch eingeschickt. Wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge? Bekomme ich jetzt einen neuen Bass? Oder wird der neu gefretted? Oder bekommt der Bass einen neuen Hals? Am liebsten wäre mir ein neuer Baphomet 5 Blonde der ordentlich gefretted ist.

Ich brauche den Bass, da ich demnächst Auftritte habe!

Und ich möchte den Foren-Beitrag endlich mal schließen:
https://www.bassic.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14782255&whichpage=2

Ich werde dort alles wie gehabt dokumentieren.

Viele Grüße,

Martin

Viele Grüße,

Martin
 
Das ist gut :-)!

Zitat:Original erstellt von: metulsky

Kopf hoch Pingu: Sollte der Bass nach! der Reparatur nicht im von Dir gewünschten Zustand sein, hast Du das Recht auf einen neuen Bass, bzw. auf die Rückerstattung des vollen Kaufpreises! [;-)]

Da hat sich bei den Verbraucherrechten schon einiges verbessert!
 
Zitat:Original erstellt von: Bassertom

joa, wollen wir mal hoffen, dass die das schnell erledigen! Hast du für die Zeit nen Ersatzbass??

Naja Ersatzbass kann man das nicht nennen. Ein B.C. Rich Warlock 5 :-( Der ist sowas von sch.... Und da sind für 10 € Musicstore-Saiten drauf :-). Die Saiten sind für 10€ ok, aber ziemlich besch... zu spielen. Mit dem Bass spiele ich keinen Gig mehr. Der ist nur zum üben, falls ich mal keinen anderen habe. Der Bass ist kein Austausch vom Musicstore sondern mein eigener ;-).
 
Hi,

ich habe jetzt eine Antwort vom Music-Store bekommen! Die haben mich auf meinem Handy angerufen.

Ich konnte mir die Option zu dem Baphomet Blonde aussuchen. Ich bekomme jetzt einen neuen Bass zugeschickt. Der Bass ist neu, war kein Ausstellungsstück, hat jedoch ne kleine Macke am Hals die man nicht sieht und auch nur wenn man genauer hinguckt spürt. Es ist eine kleine Delle. Ich kann den Bass zurückschicken, wenn er mir nicht gefällt. Dann bekomme ich in ca. 1 Monat einen neuen Baphomet Blonde und könnte den mit der kleinen Macke bis dahin behalten.

Bei der Gelegenheit habe ich mir auch den Baphomet 5 Fretless als BoltOn bestellt. Die Daten auf der Musicstore-Seite sind falsch. Die BoltOn-Version hat ein Griffbrett aus Ebenholz und einen Body aus Amasachse (kenne das Holz nicht, ähnelt Bubinga und hat anscheinend mehr Sustain)!!! Ich habe deshalb auf die NeckThru-Version verzichtet.

Ich schreibe nochmal wenn ich den neuen Baphomet Blonde und den Fretless habe. Hoffentlich ist die kleine Macke wirklich nichts berauschendes. Es ist jedoch gut, das ich den Bass (falls er mir nicht gefällt) behalten kann, bis ein neuer angefertigt wurde.

Viele Grüße,

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm bin jetzt verwirrt. Die Homepage vom MS wurde aktualisiert. Dort steht jetzt anstatt Bubinga-Holz, dass der Body aus Amazaque ist.

Jedoch steht da immernoch, dass das Griffbrett aus Wenge und nicht aus Eben ist! Mir wurde jedoch gesagt es sei Ebenholz beim BoltOn sowie beim NeckThru. Jetzt bin ich total durcheinander!

Habe nochmal eine Mail an MS geschrieben:

Zitat:
Hi,

hat der Baphomet 5 Fretless BoltOn jetzt ein Wengegriffbrett oder ein Ebenholzgriffbrett? Ich habe den BoltOn eben bestellt und mir wurde gesagt das beide Varianten (NTB und BoltOn) ein Ebenholzgriffbrett haben. Im Internet steht jedoch immernoch ein Wengegriffbrett!!!! Das Holz (Bubinga) wurde schon in Amazaque geändert. Was ist jetzt falsch? Die Aussage das der BoltOn ein Ebengriffbrett hat? Oder die Aussage im Internet bei Musicstore.de dass der Bass ein Wengegriffbrett hat?

Bin ein bisschen verwirrt! Bitte aufklären ;-) !

Danke!

Viele Grüße
Martin
 
Naja, da kann man doch mal nicht meckern! Nichts ist schlimmer, als ohne Instrument dazustehen!

Kostet Dich das jetzt noch irgendwas , wegen Versand oder so??
 
Versand ist kostenfrei. Der wollte mich eigentlich gestern nochmal anrufen, hat er aber nicht gemacht. Ich gehe mal davon aus, dass er dann auch noch nicht den Bass verschickt hat :-(.

Gruß
Martin
 

Zurück
Oben Unten