[Fehlkauf?] Sandberg S2 E-Bass Aktiv Elektronik

@acidjazzer : (alias bradlgeiger)

Warum hast du es denn bloß so auf mich abgesehen - als Einziger?
Kommt mir schon komisch vor, bin ich dir unangenehm? Willst du mich loswerden?
Wenn ja, warum? Was habe ich dir getan, außer meine Meinung zu äußern?
Warum forscht in meinem Profil nach -uhuhuh- irgendwelchen Einstellungen und
stellst hier irgendwelche abstrusen Gedankengänge in den Raum?

Der Unterschied ist, dass ich die meisten anderen schon seit Jahren hier aus dem Forum kenne.

Ausserdem ist sehr offensichtlich was du bezweckst.
Hoffst scheinbar noch immer dass dein plumper Versuch Erfolg haben wird.


Und du kannst mich gerne beim Admin melden.
Ich bin sowieso in öfters in Kontakt mit ihm. Schauen wir mal wer da den längeren Atem hat.8D
 
Mir würde es genügen wenn kein großer Schaden entsteht.
Mich würde jedes Angebot über 200 freuen.
Offensichtlich hat der glückliche Verkäufer mit weniger gerechnet.
Mein Aufpreis für den geglaubten Bass ist nun sein Vorteil.

ich amüsier mich hier königlich!
ein angebot von über 200 für eine aktivelektronik??? gebraucht??? schau dich mal bei thomann um, da gibt es kaum neue elektroniken, die auch nur ansatzweise 200 kosten.
dann der versuchte betrug: das ist wohl der halbherzigste betrug in der geschichte der betrügerei. im titel ist die elektronik fett hervorgehoben. die artikelbeschreibung läßt sich ausschließlich über die eigenschaften der elektronik aus. wenn es um den bass gegangen wäre, hätte ich geschichten erwartet wie holzart (gerade bei dem bassbild), anzahl der bünde...
für mich waren da bei jemandem die synapsen beim bieten stark von wunschdenken abgelenkt. pech gehabt.
der verkäufer hat das getan, was bei ebay inzwischen gang und gäbe ist: er hat auf einen dummen gehofft, der nicht mal die erste zeile des angebotstextes liest. ernsthafte betrugsabsicht kann ich da aber beim besten willen nicht sehen. dafür bezieht sich die angebotsbeschreibung zu deutlich nicht auf den bass selbst sondern nur auf die eigenschaften der elektronik.
ein arschloch ist er trotzdem. er hat ein unverschämt hohes gebot für die elektronik bekommen und versucht nun auf biegen und brechen die ernte einzubringen.
 
Also ich halte mein 20 Euronen Angebot aufrecht! ich betrachte das mittlerweile als Eintrittsgeld. Hauptsache die Show geht weiter :D
 
Lustig ist, dass in dem Ebay-Inserat einige gravierende Fehler begangen wurden.

mir egal, ich kenne die ekeltronik nicht und möcht sie auch nicht geschenkt haben. mir ging es nur darum: erkenne ich an der anzeige, was genau da verkauft wird, bass oder ekeltronik. und für mich war das anhand des textes klar erkennbar.

was diese spendenaktion hier soll begreif ich nicht. gibts ne spendenaktion gegen diesen beschissenen *****************? nein. da wär ich aber gerne dabei. mit fackel und mistgabel.
 
Tag, hab mir gerade ALLES durchgelesen und wurde sehr unterhalten.
Allerdings kann ich mir auch nicht verkneifen auch meinen Senf auf die (bereits verbrannte) Wurst zu geben:
Ich habe mir die Anzeige über den Link im Eingangspost zuerst angesehen, ohne mir den Eingangspost durchzulesen. Das mache ich immer so in Foren, bringt manchmal Vor-, manchmal Nachteile im Bezug auf das Verständnis des Themas.
Wie auch immer, ich habe mich jedenfalls beim Betrachten der Anzeige gefragt, wieso im Titel (des Threads) nach einem Fehlkauf eines Sandberg S2 gefragt wird, wenn in der Anzeige nur die Elektronik angeboten wird?
Zusammengefasst:
So besch....eiden die Anzeige auch erstellt und formuliert ist, man kann (bzw ich konnte) nach kurzer Zeit (auch ohne den Hinweis nach den unendlichen Leerzeilen) erkennen, das dort kein ganzer Bass angeboten wird.
Sich die Artikelbeschreibung komplett und mehr als einmal durchzulesen gehört zu den wichtigsten Verhaltenregeln beim Umgang mit eBay, egal wie lange die Auktion noch läuft. Der Threadersteller hat selbst angegeben, dass die Auktion noch eine Stunde lief, als er sie entdeckt hat. Mehr als genug Zeit, um dahinter zu steigen.
Daher ist meine Meinung, dass man als Käufer selbst Schuld ist, wenn man auf solch eine billige Täuschung herein fällt.

Nichtsdestotrotz ist so ein Betrugs- / Täuschungsversuch natürlich zu verurteilen und keinesfalls zu verteidigen, was ich hiermit und dem vorherigen Absatz natürlich auch nicht tue!
Der beste Vorschlag wurde vor ein paar Seiten bereits genannt:
Sämtliche Anzeigen des Anbieters gemeinschaftlich zu melden und darauf hoffen, dass eBay das checkt und unterbindet.
Sich an dieser Stelle darüber aufzuregen und die eventuellen rechtlichen Konsequenzen und Abläufe zu erörtern bringt leider nix und kann den Betroffenen im schlimmsten Falle in die Sch***e reiten.

Ich hoffe der Threadersteller hat nicht gezahlt und wird auch nicht zahlen, denn über das "Artikel wurde nicht bezahlt"-Verfahren bei eBay verläuft bei beiden Beteiligten am Ende ohnehin alles verlustfrei im Sande und der Verkäufer kann den Artikel wieder einstellen. Er wird mit Sicherheit wieder einen Dummen finden, denn ein Endgebot von 260€ kommt nur zu Stande indem jemand anderes vorher 259€ (oder 259,50€?) geboten hat...
Dass der Verkäufer eventuell bei seinen eigenen Angeboten mitbietet, will ich ihm hier mal nicht unterstellen, dass weiß niemand.

Achja, auf die Ganze Situation mit den Beleidigungen und so... das muss doch nicht sein. ;-)
 

achtung_wichtige_info_nicht_verarschen_lassen_der_gelbe_schnee_schmeckt_nicht_nach_zitroneneis_1000013286.png
 
Schmierlappen und Brandleger...sowas Witziges hatten wir schon lange nicht mehr!

Weitermachen!
 
Für mehr reicht es nicht?

Armselig.


Und ist das Geld von deiner Ebay-Auktion schon auf deinem Konto?
 
Immerhin hast du es diesmal richtig geschrieben.
Mit ein wenig Aufmerksamkeit wirds ja vielleicht doch noch mal etwas mit der Orthographie.

Du erinnerst mich sehr an meinen Neffen.
Plaudert alles nach, allerdings ist er 3 Jahre alt.
 
Vielleicht ist Bradlgeiger am Weg nach Wolfsburg?
Ohne Geld, aber mit dem Klappspaten... [¦)]
 
Da gibt es doch das Zitat "Never argue with an idiot. He will lower you to his level and beat you with experience."...

insensé...
 

Zurück
Oben Unten