Fender 50s Precision Bass

Die Squier haben durchaus mächtig zugelegt in den letzten Jahren und bauen mittlerweile anständige Instrumente fürs Geld. Wenn man Fan von Fender ist und nicht die Kohle hat, ist das IMO die beste Alternative zum New-Edge-Design der Japse á la Yamaha & Co.

Was den SCPB angeht, mich inspiriert der Bass schon beim ansehen [:D] Ich habe mal einen Probe spielen können und war begeistert, wenn nur das Problem mit der Kohle nicht wäre [ooo]

Wegen der Abkürzung: Seit etwa 50 Jahren spricht kein Mensch vom "SplitCoil-Precision Bass", das ist einfach der "Precision Bass", die Unterscheidung zum Single-Coil ist also berechtigt, auch wenn es vielleicht die gleichen Anfangsbuchstaben sind.

Wir können uns aber auch auf UPB einigen [:D]
 

mir kommt's so vor, als ob beim SCPB der tonabnehmer näher am hals sitz als beim post-57-preci. ist das so? dann muss er ja anders klingen, von der bauart des tonabnehmers mal ganz abgesehen...
 
ja der Tonabnehmer sitzt näher am Hals als bei den späteren Splitcoils, aber das ist nicht der einzige Grund, warum er anders klingt. Das meiste macht der Unterschied, daß es sich eben um einen Single-Coil handelt
 
yo...moin....

bedingt durch die pickup-position und die versch. pickup designs klingt der scpb etwas bassiger und der split coil preci etwas breiter und tighter....

geschmacksache...beides hat seine berechtigung....[:-)]

ich krisch jedenfalls allein schon beim anblick meiner alten funky schätzchen schon den ersten "abgang"[:D]......beim "einstöpseln" kommt dann gleich der nächste....[:D][;-)]

bauschi[^]
 
Zuletzt bearbeitet:
der scpb..[:D].. klingt anders, ja. er hat mehr tiefbass, klingt nicht so "dicht" wie ein splitcoil, eher wie eine mischung aus prezi und halstonabnehmer vom jazzbass, nur noch ein wenig tiefer gehend, durch die pickup-position, und der mapleneck nicht zu vergessen, heisst: knackiger holzton über tiefem bass, sehr "woody" .
irgendwie finde ich, er sieht so aus wie er klingt, ein wenig rustikal, gutmütig, ehrlich, verlässlich.
 
yo..das tut er....oili wan hör dir z.b.

george porter jr. von den meters aus den frühen 70s an.

hammersound....

bauschi
 
*notier

bei mir ist es meist so: eine zeitlang begeister ich mich für den einen bass, dann wieder an dem nächsten, gut, dass ich mehrere so unterschiedliche habe, es wird nie langweilig..[:D]
jeder hat so seine vorteile und seine besondere erotik. (manche hier werden das verstehen, ander vielleicht nicht so, und nein, ich nehm sie nicht mit ins bett.nun...jedenfalls nur selten..[¦)])
 
oli wan..ich habe mir ein herz gefasst..und spiele nur noch preci...der jazz bass ist jetzt arbeitslos....

meine precis mit verschiedenen saiten.....da ist genug abwechslung für mich drin...bin rundum zufrieden.....

bauschi
 
Zitat:Original erstellt von: bauschi

yo..das tut er....oili wan hör dir z.b.

george porter jr. von den meters aus den frühen 70s an.

hammersound....

bauschi
... uiiii .... große Band ...Meters...jawoll...
Weißt Du, ob george porter jr. direkt ins Pult oder über Amp/Mic. abgenommen hat. Er hat einen wirklich feinen Sound. ich wusste garnicht, dass er ein 50s-Preci-Spieler ist.

Wenn der Sound von Porter dem 50s-Preci-Sound entspricht - also nicht zuviel darn rumgebogen wurde, dann muss ich mich ernsthaft mit 50s-Precis beschäftigen.

Basshole
 
maaaahlzeit....basshole...

nun..der gute george spielt(e) beides....eine 50s, einen 60s preci sowei einen telecaster bass.

auf den ganzen scheiben spielt er mal dies, mal jenes....

fakt ist...er klingt IMMER gut und groovt wie die hölle....

früher benutzte er flats..

heute rounds auf seinem 60/70 misch-masch-preci (der berühmte abgebeizte mit dem tortoise schlagbrett)...

guckst du:
http://www.georgeporterjr.com/index.html

bauschi
 

...ah, danke...sein abgebeizter Preci ist ja ausnehmend schön...

Basshole
 
ja..finde ich auch...hat irgendwie was...mein abgef***ter schneeleopard erinnert mich an dieses teil.....

ölige, fette, rauhe meters kick-ass grooves...da muss auch die optik stimmen..denn das auge hört schliesslich auch mit....[:D][:D]

bauschi[^]
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schöne bilder auch..[:-)]
und ich find schon, dass man auch auf jeden fall einen 50ies prezi probieren sollte..[;-)]
genauso cool ist aber auch mein rick v63, der ist auch so ein charakter-bass, viele ecken und kanten, solide, verlässlich und hammersound.[:D]
 
Ja - einen Ricky würde ich gerne auch mal probieren.
[8D]
Bei uns in Wien sind die Rickenbackers momentan leider Mangelware. Hab gestern mit dem größten Händler Österreichs gesprochen - Der ist auf die RB Leute ziemlich sauer, weil die schon seit Jahren fast nix nach Europa schicken. Er meinte die seien ziemlich präpotent dort.[:(!]
 
leider ein amerikanisches phänomen, hab ja die tage was über walter woods geschrieben, der grundsätzlich nichts nach europa exportiert...
ich denke, es liegt aber auch zum teil daran, dass rickenbacker, anders als zb. fender, nur in usa per hand baut, bedeutet natürlich geringe stückzahlen; jemand in usa, der einen ritter will, geht es auch nicht viel anders...
in jedem fall bin ich sehr froh, meinen zu haben, seit langem, und ihn zu einer zeit gekauft zu haben, als sie nicht so gefragt waren..[^]
 
eigentlich OT aber wenn ich schon die ganze Preci-Gang besammen habe:
um wieviel näher am Hals sitzt der PU beim (SCPB <- wieder was gelernt) gegenüber dem Split-Design?
 
Beim Split bei mir 97mm (also 10cm, wir wollen ja nicht so sein [;-)]). Beim SCPB knappe, gefühlte 9cm. Also gemessen ausgehend vom "obersten" Rand des PU-Gehäuses bis zum ersten "Holzkontakt".
 
Zuletzt bearbeitet:
O große Gurus!
Könntet ihr nicht vielleicht einfach mal 2 Soundfiles (identisches Stück,identischer Spieler etc.) mit single coil und standard preci aufnehmen, daß man das obige nachvollziehen kann? Ich (und manch andere) wohnen in der Provinz und haben keine Möglichkeit des direkten Vergleichs ... (die Unterschiede sollte man auch auf einer suboptimalen Aufnahme raushören können, denke ich)
Bitte, bitte!!!
Erleuchtet uns ...
 
ich werde sicher demnächst mal (wenn ich mir tatsächlich ein geeignetes aufnahmegerät geleistet habe..) mal was einstellen, aber ich habe keinen standardprezi zum vergleich..
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten