Finger Funk

  • Ersteller Ersteller Bassman Dierk
  • Erstellt am Erstellt am


Ich hab noch einen Groovemeister, Sharay Reed: das Video ist echt grottig von der Soundqualität, aber der spielt mir so richtig aus dem Herzen ( ich weiß, klingt doof) - einfach immer auf dem Punkt, so fett und immer wieder super schöne melodische Fill-Ins neben einem fetten Groove-Fundament - kann man nicht mehr schöner machen:



Scott Devine, bringt einem hier einiges zu dem Basspart näher:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch einen Groovemeister, Sharay Reed: das Video ist echt grottig von der Soundqualität, aber der spielt mir so richtig aus dem Herzen ( ich weiß, klingt doof) - einfach immer auf dem Punkt, so fett und immer wieder super schöne melodische Fill-Ins neben einem fetten Groove-Fundament - kann man nicht mehr schöner machen:



Scott Devine, bringt einem hier einiges zu dem Basspart näher:


Wenn dir Sharay gefällt, dann zieh dir mal Fred Hammond rein, mehr Groove und Spaß geht nich :P

 
Scott Devine, bringt einem hier einiges zu dem Basspart näher:
Da haut's selbst Scott um bei der Performance.
So öfter ich das höre,um so mehr Bock krieg ich selbst drauf,aber muss im Moment nicht,würde auch dementsprechend schwierig für mich werden...
Ich werde wohl heute mit dem Rest von Vincen's 1.Video,wo ich geteilt habe,fertig und dann geht's auf Geschwindigkeit.
Und dann mal schauen.....
 
Ich hab noch Liebmans Funk Fusion Buch, damit hatte ich mal enthusiastisch angefangen, aber 3/4 des Buches sind halt Fingerübungen, aber Technik und Ausdauer sind nun mal der Schlüssel zu gutem Fingerfunk. Jetzt habt ihr mich so heiß gemacht, dass ich mein Saxophon mal wieder aus der Hand lege 🤣
 

Anhänge

  • 16930543020116435795084028095668.jpg
    16930543020116435795084028095668.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 129
Kann mit Gospel sowas von überhaupt nix anfangen, aber bassmäßig geht da einiges.
Ja,ich eigentlich auch nicht.
Hatte aber früher mal als eine LP geschenkt bekommen,das war auch eine Gospelgruppe Namens "Happy People".Die spielten die altbekannten Gospels,aber schon mit professionell Sound ,hinten auf der LP waren die Musiker jeweils in Pose mit ihrem Instrument abgebildet,der Bassist war auch ein Afro,mit grünem Rollkragenpulli und Sonnenbrille... (ich werd's nicht vergessen)
Die Scheibe hat mich lange in der Kindheit begleitet und auch mitgeprägt.
 

Ähnliche Themen

Mac_News
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Mac_News
Mac_News

Zurück
Oben Unten