Foto - Wo bin ich hier?

Fast hätt ich es vergessen. Hier ein neues, mal wieder etwas einfacheres:

Wo steht dieser alte Kran:

SAM_0290.JPG


dann gute Nacht bis morgen
triona
 
So wegen man soll ja ein bisschen was erzählen, der Typ mit der coolen Brille
ist schon young Ochsenblut, oddr?
Ja, das ist richtig. Ich war Ende der 70er und 80er sehr häufig mit dem Auto (R4, R12, Käfer) in Jugoslawien, Griechenland und der Türkei unterwegs. Diese "Tradition" habe ich in den 90ern in kleinerem Rahmen fortgesetzt, als der Krieg in Kroatien vorbei war.
Und da sind wir auch schon bei der erwähnten Prügelei, die von mir als Ortshinweis gedacht war und bei der ich nicht dabei war: Es geht um die Ausschreitungen im Maksimir-Stadion in Zagreb, die als Beginn des Kroatisch-Serbischen Krieges gesehen werden können - als Funke, der die bristante Lage auf dem Balkan zur Explosion brachte. Hier gibt's eine Zusammenfassung: https://www.woz.ch/-2059

Auf Fahrten nach "Jugoslawien" habe ich in der ersten Hälfte der 90er dann verzichtet, obwohl es wunderschön ist und noch dazu sehr nah. Aber im Dez. 95 haben unter Vermittlung des polygamen Präsidenten Clinton die Staatschefs von Kroatien, Bosnien-Herzegovina und Serbien (Tudjman, Itzetbegovic und Milosevic) das Dayton-Abkommen unterschrieben, und im Frühjahr des nächsten Jahrs waren wir dann wieder dort unterwegs. Mit teilweise wirklich mulmigen Gefühl wegen der Zerstörungen und der heftigen Militärpräsenz der IFOR, grade in der Gegend um Bihac (Plitvicer Seen) herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erinnert mich an Franken, Pegnitz oder Regnitz. Nur passt die Brücke nicht zu den mir dort geläufigen ...
 
Dann bist du wohl am Rhein...
Auf der linken Beta (sind das 300er?) steht was vom "Offroadshop Köhlbach", der sitzt in Heiligenhaus.

Ohne Blinker fahren Enduros auch nicht überall legal, in Frankreich evtl. aber geduldet...
 
Dann bist du wohl am Rhein...

Niemals. Der sieht an keiner Stelle so aus wie auf den beiden Bildern.
Und er fließt durch 6 Länder, wenn man die Grenzlagen voll mitzählt.

Könnte auch in Frankreich sein.
Das Stahlfachwerk der Brücke sieht für mich sowieso eher französisch aus als deutsch.
Durch 3 Länder fließend und vorwiegend nordwärts könnte es also Maas oder Mosel sein.
 
Zuletzt bearbeitet:


Zurück
Oben Unten