Foto - Wo bin ich hier?

  • Ersteller Ersteller Ochsenblut
  • Erstellt am Erstellt am
  • #801
Nichts religiöses. Aber ein Platz auf der Brücke ist schon begehrt...
 

  • #802
Dann wohl ein Naturschauspiel?
 
  • #803
Es sieht aus, als würde es unter der Brücke steil und tief runter gehen, eine Art Schlucht. Das Publikum sieht "westlich" aus, ich stichere mal wild im Nebel und sage Amerika?
 

  • #804
Klippenspringer? Die springen rechts von dem Felsen in die Schlucht ins Loch oder von der Brücke aus? Oder vom Felsen knapp an der Brücke vorbei? Oder ganz falsch?
 
  • #805
Kein Naturschauspiel, obwohl es so aussieht. Und nicht in Amerika.
 
  • #806
Klippenspringen? Nein, besser nicht. Das macht bös aua!
 
  • #807
Evtl. Frankreich?
 
  • #809
Hm, Nordeuropa kann man sicherlich auch ausschließen.

Kann man von der Brücke aus auf was heißbegehrtes sehen?
 
  • #810
Die Brücke, die einen recht unheimlichen Namen besitzt, bietet einen schönen Blick auf die Stadt und an manchen Wochentagen auf ein ganz besonderes Schauspiel. Und ja, Nordeuropa ist es nicht.
 
  • #811
Ich muss zugeben, dass ich geschummelt habe und auf der Suche nach unterschiedlichsten Brücken war.

Teufelsbrücke im Bergpark Wilhelmshöhe:
Die auf Fußgänger ausgerichtete Teufelsbrücke befindet sich in dem weitläufigen Bergpark Wilhelmshöhe. Sein Name steht mitsamt dem des Höllenteichs in Zusammenhang mit der benachbarten Plutogrotte. Laut einer Legende soll der römische Gott der Unterwelt namens Pluto in dieser Grotte gesessen haben. Das Gitter der Teufelsbrücke wurde 1826 von der für den Lokomotivbau bekannten Firma Henschel gegossen. Es ersetzte seinen aus Holz bestandenen Vorgänger.

Die Brücke ist die vierte Station der berühmten Kasseler Wasserpiele. Bei diesem Event fließt das Wasser unterhalb der Unterführung in den 10 Meter tiefer gelegenen Höllenteich. Dieses unvergessliche Schauspiel lädt Besucher zu einzigartigen Fotoaufnahmen ein.



Aber das die Leute so krass drauf abgehen? Das sind ja Massen da auf deinem Foto.
 
  • #812
Ja, die Wasserspiele sind Mittwochs und Sonntags, und sie sind wirklich ein tolles Schauspiel - das unbändige Wasser, die wilde Natur, so wie sie in der Romantik gesehen und künstlich erschaffen wurde. Kein Naturschauspiel sondern solides Ingenieur- und Gartenbauhandwerk. Seit 2013 ist der Berkpark Wilhelmshöhe UNECSO Welterbe und seit dem ist es dort knallevoll. Katastrophal wird es, wenn parallel noch eine Dokumenta in Kassel läuft.
Ich bin als Kind mit meiner Oma in den 60ern sehr oft auf dem Herkules und im Bergpark unterwegs gewesen, damals war das noch richtig einsam. Meine Eltern kamen beide aus Kassel, und wir Kids wurden in der Ferien immer bei den Großeltern geparkt. Ich habe heute noch viele Verbindungen nach Kassel - die Stadt hat sich ab den 2000ern ganz gut gemacht, die ahle Worscht schmeckt nach wie vor!

@Hicetea , du bist!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #813
Abteilung einfach:

IMG-20190507-WA0009.jpeg
 
  • #815
Juhu, nicht gleich mit der ersten Antwort gelöst!

FAAAALSCH!
 
  • #819
Asso, du hast du nochmal editiert. Ja, Park Güell wollte ich hören. ;)
Von Gaudi ist dort viel in Barcelona. Sehr gut fand ich das Gaudi-Haus in der Stadt.
 
  • Like
Reaktionen: meisterede

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten