Foto - Wo bin ich hier?

  • Ersteller Ersteller Ochsenblut
  • Erstellt am Erstellt am
  • #8.641
Warst du hier unterwegs…🤔
Italien stimmt. Dolomiten nicht.
Ich hätte auch auf den ersten Blick instinktiv gesagt: Karnischer Höhenweg?
Nicht schlecht, auf dem karnischen war ich ein Jahr davor ;-)
Aber so nah an den Dolomiten bin ich auf dem Bild nicht.
 

  • #8.642
Nein, ist zwar Niederlande, aber keine Drogen.



Und was ist mit Absinth? Ohr ab und so?

van gogh.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #8.643
Und was ist mit Absinth? Ohr ab und so?

Anhang anzeigen 540666
Ich gebe dir völlig recht! Aber nicht nur VvG himself war abhängig, auch die Betrachter seiner Bilder erwischt es teilweise heftig. Ich kann mich erinnern, irgendwann in den 80ern in London: Ich stand vor dem "Weizenfeld mit Zypressen" in der National Gallery und habe vor Ergriffenheit und Glück geheult. Dieses Bild ist Bewußtseins-erweiternd, es kehrt dein Innerstes nach Außen. Es war das erste mal, dass ich ein VvG-Original gesehen habe und seit dem hat mich der gute Vincent nicht mehr losgelassen. Ich frage mich, was mit mir passiert wäre, wenn es die "Sternennacht" gewesen wäre...
Was damals wirklich schön war: Kein Mensch war in der National Gallery, Februar, Wochentag-Vormittag und ich konnte meinen Gefühlen ganz ungestört huldigen. Stundenlang. Das geht im Museum in Amsterdam leider nicht, da herrscht Massenabfertigung.
Wenn ich mir was wünschen könnte: Vergiss Neapel! Einen Tag allein im VvG-Museum in Amsterdam Bilder sehen und sterben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: walp, EADG und triona

  • #8.644
Ich gebe dir völlig recht! Aber nicht nur VvG himself war abhängig, auch die Betrachter seiner Bilder erwischt es teilweise heftig. Ich kann mich erinnern, irgendwann in den 80ern in London: Ich stand vor dem "Weizenfeld mit Zypressen" in der National Gallery und habe vor Ergriffenheit und Glück geheult. Dieses Bild ist Bewußtseins-erweiternd, es kehrt dein Innerstes nach Außen. Es war das erste mal, dass ich ein VvG-Original gesehen habe und seit dem hat mich der gute Vincent nicht mehr losgelassen. Ich frage mich, was mit mir passiert wäre, wenn es die "Sternennacht" gewesen wäre...
Was damals wirklich schön war: Kein Mensch war in der National Gallery, Februar, Wochentag-Vormittag und ich konnte meinen Gefühlen ganz ungestört huldigen. Stundenlang. Das geht im Museum in Amsterdam leider nicht, da herrscht Massenabfertigung.
Wenn ich mir was wünschen könnte: Vergiss Neapel! Einen Tag allein im VvG-Museum in Amsterdam Bilder sehen und sterben.
Ich war in Basel in der Van Gogh Ausstellung im Kunstmuseum - hilfe, das ist jetzt auch schon 12 Jahre her...
Die Bilder sind einfach toll
 
  • Like
Reaktionen: Ochsenblut
  • #8.647
Inntaler Höhenweg?
 
  • #8.648
Inntal ist zu weit, von dort sieht man die Dolomiten nicht.
Wie schon geschrieben, bin ich in Italien.
 
  • #8.650
Vinschgau ist nicht schlecht aber auch zu weit von den Dolomiten.
 
  • #8.651
Ich habe nachgeschaut, der Eisacktal Vorschlag von @matteagle ist richtig (Google Maps hat mich verwirrt).
Ich bin am Trenser Joch über den Eisacktal während der ersten Etappe des Pfunderer Höhenweges.
Der Adler darf wieder!

 
  • Like
Reaktionen: matteagle, triona und Just4Strings
  • #8.653
Das ist eine Besonderheit dieses "kostenlosen Dienstes" - und nicht nur dieses - der seine (die ihre) Funktionalität bald jeden anderen Tag unangekündigt und undurchschaubar ändert (ändern).
Es lag nicht daran. Das Tal ist sehr lang und hat einen Knick nach Süden. Ich habe die Plazierung der Beschriftungen falsch interpertiert. Mein Fehler! :embarrassed:
 
  • #8.654
Na das sind doch mal Neuigkeiten… :-)
Und ich bin gestern schon fast Wahnsinnig geworden.
Na, dann wollen wir doch mal.
5BA28153-A999-4C05-93D9-1978766B2D46.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: triona

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten