Foto - Wo bin ich hier?

  • Ersteller Ersteller Ochsenblut
  • Erstellt am Erstellt am

  • #5.523
Ich kann schon einmal verraten, dass wir hier nicht im Kloster sind:
P4031545.jpg
 

  • #5.524
Ein Stück nachgebauter Limes?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #5.529
La Palma?:D
Ah sorry, das war ja der Text von @Slidemaster Dee ...;-)
 
  • Wow
Reaktionen: Slidemaster Dee
  • #5.534
Spaß kann man dort gelegentlich auch haben, aber das ist schon ernsthafter gemeint: wissenschaftliche Rekonstruktion am originalen Ort & experimentelle Archäologie/ Living History.
Das ist doch das Fort aus "Wilde Kerle" :D
Waren die nicht eher auf dem Fußballplatz?
Kleidermotte? Mehlmotte?
Ich glaube, das ist sogar früher. Ein Mottenvorläufer, germanisch, Ende Völkerwanderungszeit, Nord-oder Ostdeutschland.
Eine Motte, also eine mittelalterliche Turmhügelburg wäre wohl zu klein, befestigt ist diese Siedlung aber schon. Germanisch stimmt, Völkerwanderungszeit ist sogar zu spät, Ostdeutschland quasi „naheliegend“ für mich.
 
  • #5.537
Funkenburg Westgreußen in Thüringen?
Stimmt, ist laut Wikipedia lang vor der Völkerwanderungszeit besiedelt gewesen. Das müssten in dem Gebiet dann die Hermunduren gewesen sein.
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany
  • #5.538
@HamburgerJung Haithabu ist auch toll - und unbedingt sehenswert, aber hier ist dieser Ort:
Funkenburg Westgreußen in Thüringen?
Stimmt, ist laut Wikipedia lang vor der Völkerwanderungszeit besiedelt gewesen. Das müssten in dem Gebiet dann die Hermunduren gewesen sein.
Die ist es, die Funkenburg liegt inzwischen gefühlt fast am Stadtrand von Erfurt. Ich hatte mir da alles viel wilder vorgestellt. Du bist dran @stoneface
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany
  • #5.539
Eigentlich wollte ich nicht mehr aktiv mitraten, weil ich keine interessanten Fotos mehr hab. Das hier hab ich noch gefunden: auch ne Burg, aber keine germanische und nicht in Thüringen.

20140820_160949.jpg
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten