Foto - Wo bin ich hier?

  • Ersteller Ersteller Ochsenblut
  • Erstellt am Erstellt am


  • #14.086
is das da hinten ein Riesenrad?

Wenn die Blickrichtung Richtung Nord-Nord-Ost ist, dann ist da eines, zwar ca 5 km entfernt, aber ein ziemlich großes. Ich weiß natürlich nicht, ob man das von da sehen kann. Wenn dem so ist, könnte das der Schlüssel zur Lösung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #14.088
Wenn die Blickrichtung Richtung Nord-Nord-Ost ist, dann ist da eines, zwar ca 5 km entfernt, aber ein ziemlich großes. Ich weiß natürlich nicht, ob man das von da sehen kann. Wenn dem so ist, könnte das der Schlüssel zur Lösung sein.
Die Blickrichtug ist eher Süd-Ost.....
 
  • #14.091
Die Blickrichtug ist eher Süd-Ost.....

Das verwirrt mich jetzt aber.
Allerdings ist mir auch aufgefallen, daß das mir bekannte Riesenrad ungefähr parallell steht zu der Blickrichtung von deinem Standort aus. (Ich habe noch dein Bild mit dem Staßenschild gesehen.) Damit dürfte es eigentlich nicht in frontaler Draufsicht von der Seite aus sichtbar sein. Aber möglicherweise täusche ich mich ja in der Einschätzung der Winkel anhand Karte und Satellitenbild.
 
  • #14.093
Das verwirrt mich jetzt aber.
Allerdings ist mir auch aufgefallen, daß das mir bekannte Riesenrad ungefähr parallell steht zu der Blickrichtung von deinem Standort aus. (Ich habe noch dein Bild mit dem Staßenschild gesehen.) Damit dürfte es eigentlich nicht in frontaler Draufsicht von der Seite aus sichtbar sein. Aber möglicherweise täusche ich mich ja in der Einschätzung der Winkel anhand Karte und Satellitenbild.
Das, was wie ein Riesenrad wirkt, ist keins. Insofern stimmtmeine Aussage zur Blickrichtung. Du hast aber insofern recht, als dass es in der Stadt dauerhaft ein Riesenrad gibt.
 
  • #14.094
Das, was wie ein Riesenrad wirkt, ist keins. Insofern stimmtmeine Aussage zur Blickrichtung. Du hast aber insofern recht, als dass es in der Stadt dauerhaft ein Riesenrad gibt.
Na denn, war also der falsche Tip mit dem Riesenrad doch einer :P ich weiss auch nich, aber iwie sieht das nach Trabantenstadt östliches Bundesland aus
 
  • #14.095
Ich gebe mal den Hinweis: nicht in Deutschland
 
  • #14.097
Jepp!
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen
  • #14.098
Das Riesenrad im Prater steht ziemlich genau 5 km nord-nord-östlich von deinem Standpunkt. Es ist allerdings - wie schon gesagt - mehr oder weniger parallel zur Blickrichtung vom Sissy Löwinger Weg aus. Dieser liegt ja kurz hinter dem Hbf, vom Riesenrad aus gesehen.

Und ob man es von da überhaupt sehen kann, weiß ich nicht. Die 5 km dürften zwar kein Hindernis sein. Aber es liegen ja mit der ganzen Innenstadt allerhand hohe Gebäude dazwischen. Und auch die vielen Hochhäuser des Sonnwendviertels dürften die Sichtachsen vielseitig einschränken.

Aber was ist das dann, was aussieht wie ein Riesenrad, aber doch keines ist? Oder weißt du das auch nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: crystalgreen
  • #14.099
@ Sissy Löwinger:

Kannte ich bislang auch noch nicht.
Aber auf dem Riesenrad war ich schon mal drauf. :-)
Diese Hochhäuser im Sonnwendviertel gab es damals allerdings - glaube ich - noch nicht. Ich war 2007 da. Das scheint etwas neueres zu sein.
Das Riesenrad im Prater hingegen gibt es schon seit 1897.


liebe grüße
triona
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: crystalgreen
  • #14.100
Das Riesenrad im Prater steht ziemlich genau 5 km nord-nord-östlich von deinem Standpunkt. Es ist allerdings - wie schon gesagt - mehr oder weniger parallel zur Blickrichtung vom Sissy Löwinger Weg aus. Dieser liegt ja kurz hinter dem Hbf, vom Riesenrad aus gesehen.

Und ob man es von da überhaupt sehen kann, weiß ich nicht. Die 5 km dürften zwar kein Hindernis sein. Aber es liegen ja mit der ganzen Innenstadt allerhand hohe Gebäude dazwischen. Und auch die vielen Hochhäuser des Sonnwendviertels dürften die Sichtachsen vielseitig einschränken.

Aber was ist das dann, was aussieht wie ein Riesenrad, aber doch keines ist? Oder weißt du das auch nicht?
Da standen am Wegrand so "Skulpturen" ,vielleicht Rankhilfen. So genau weiß ich das auch nicht.
Das Sonnwendviertel ist ein sehr spannendes Beispiel für modernen sozialen Wohnungsbau. Da hat uns (Deutschland insgesamt) Wien sehr viel voraus - wobei Wien innerhalb Österreichs eine Sonderrolle einnimt.
Das Gelände ist durch die Aufgabe eines Teils des ehem. Gabelbahnhofs frei geworden und spannend bebaut worden. Wer mal Gelegenheit hat, sich das anzusehen, sollte das machen!
@triona: ich bin gespannt auf dein nächstes Bild!
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: crystalgreen, triona, bassmansemi und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten