Foto - Wo bin ich hier?

  • Ersteller Ersteller Ochsenblut
  • Erstellt am Erstellt am
  • #16.441
Hier mal ein etwas ungewöhnliches Bilderrätsel. Für jemanden, der aus der Gegend kommt oder sie zumindest kennt, ist es kinderleicht. Ansonsten vermutlich ziemlich schwer. :D

1721125702072.png
 

  • #16.443
Genau, Rottach-Egern isses nicht. Das macht's ja schon mal einfacher. :D
 
  • Haha
Reaktionen: bassmansemi

  • #16.444
Münsterland / Oldenburg?

Neuenkirchen-Voerden liegt aber genau in dieser Region, sogar ziemlich genau in der Mitte davon.

Genauer wäre gewesen, wenn ich "nördliches Münsterland / Oldenburger Münsterland" geschrieben hätte. Darunter werden normalerweise die Kreise Vechta und Cloppenburg in Niedersachsen und ihr unmittelbares Umland verstanden. Quelle kann ich später mal raussuchen, wenn es interessiert.


liebe grüße
triona
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Tyrion
  • #16.445
Ich denke geografisch ja lieber in Bundesländern & Landkreisen.
Solche Regionen sind mir dann oft zu "schwammige" Gebiete ohne exakte Grenzen.
Hättest du Oldenburger Münsterland geschrieben, hätte ich es gegoogelt & einen Treffer vermelden können.
Aber so hab ich halt den Landkreis Oldenburg & das Münsterland gecheckt.
Da war Neuenkirchen-Voerden leider raus.
:hat:
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: triona und Tyrion
  • #16.446

Da habe ich das auch her mit dem Oldenburger Münsterland. Hab ich erst neulich gelesen, als ich nach was anderem von dort gesucht habe. Das ist der Landkreis mit der höchsten Schweinedichte in DE - absolut und im Verhältnis zur Zahl der Menschen, die dort leben. Es gibt dort über eine Million Schweine und nur knapp 150.000 Menschen.

Und daß "Oldenburg" nicht nur die Stadt meint - übrigens eine von zweien, sondern gleichzeitig auch das - allerdings mittlerweile erloschene - Land Oldenburg, habe ich auch nicht hinreichend berücksichtigt. Drauf gekommen bin ich eigentlich über das Schützenfest. Die sind nämlich vorzugsweise - allerdings nicht nur - in katholischen Gegenden zu finden. Und diese Gegend ist katholisch - im Gegensatz zu den meisten anderen Gegenden in Niedersachsen und auch dem Rest des ehemaligen Landes Oldenburg. Und die Bauart der Kirche sprach auch dafür.

(Ende des Bildungsprogramms.)


Ich werde mich in Zukunft aber an die offizellen amtlichen Kreisgrenzen usw halten. ;-)


liebe grüße
triona
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi
  • #16.447
@ tyrions Bild:

Stabhochsprungwettbewerbe in Innenstädten scheint es ja doch einige zu geben. Aber dieser ist auf dem Katschhof in Aachen, im Hintergrund der Dom.


Ich muß zugeben, daß ich auch mal fast 20 Jahre in Aachen und Umgebung gelebt habe. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Tyrion
  • #16.449
@ tyrions Bild:

Stabhochsprungwettbewerbe in Innenstädten scheint es ja doch einige zu geben. Aber dieser ist auf dem Katschhof in Aachen, im Hintergrund der Dom.


Ich muß zugeben, daß ich auch mal fast 20 Jahre in Aachen und Umgebung gelebt habe. ;-)
Genau, die Silhouette im Hintergrund ist für jeden Aachener so leicht zu erkennen wie der Eiffelturm. Entstanden ist das Bild auf einem Stabhochsprung-Meeting, das alljährlich mitten in der Stadt auf dem Katschhof zwischen Dom und Rathaus veranstaltet wird. Der Hauptsponsor, ein regionaler Telekommunikationsanbieter, war zeitweilig unser Kunde.
 
  • #16.452
Reutte ?
Die Burg die man von der Bundesstraße in orange angestrahlt sieht ?
 
  • #16.454
@ tyrions Bild:

Stabhochsprungwettbewerbe in Innenstädten scheint es ja doch einige zu geben. Aber dieser ist auf dem Katschhof in Aachen, im Hintergrund der Dom.


Ich muß zugeben, daß ich auch mal fast 20 Jahre in Aachen und Umgebung gelebt habe. ;-)
Jetzt musste ich tatsächlich etwas lachen weil ich dachte der letzte Satz endet damit dass du 20 Jahre Stabhochsprung gemacht hast. 😅
 
  • Haha
Reaktionen: Tyrion, triona und bassmansemi
  • #16.456
Hier ist nochmal ein Bild mit einer anderen Burgruine. Beide liegen nur ungefähr 1 km voneinander entfernt. Das Dorf ist das selbe.

P5097999.JPG
 
  • #16.457
Ich hatte erst an Mesocco gedacht gedacht, aber die Burg sieht anders aus.
 
  • #16.458
Ich hatte erst an Mesocco gedacht gedacht, aber die Burg sieht anders aus.

Ja, in dieser Gegend stehen alle paar Kilometer solche Burgruinen. Und einige von denen sehen aus der Ferne ziemlich gleich aus. Mesocco ist aber auf der anderen Seite vom Paß.
 
  • Like
Reaktionen: walp
  • #16.459
Ja, in dieser Gegend stehen alle paar Kilometer solche Burgruinen. Und einige von denen sehen aus der Ferne ziemlich gleich aus. Mesocco ist aber auf der anderen Seite vom Paß.
Du hast doch vor ein paar Wochen ein Bild dieses Schweizer Militärmuseums eingestellt. Und du bist, wenn ich mich recht erinnere, mit dem Wohnmobil über den Splügen-Pass gefahren. Ist das wieder Graubünden?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten