Sehe ich auch so. Sieh den Cort doch als weiteres Bausteinchen in Richtung deines neuen Basses. Wie`s aussieht weißt du jetzt, dass du Humbucker Tonabnehmer und einen nicht zu schlanken lackierten Hals willst. Das ist doch schonmal einiges. 
Auf alle Fälle würde ich an deiner Stelle andere Bässe in diesem Preissegment probieren. Also ich meine, wenn du schon übers Budget hinausschießen willst.
Nicht vergessen darf man auch, dass ein guter Solosound beim Probieren nicht gleich ein guter Bandsound sein muss. Solo hört sich eine ausgeprägte Badewanne (Bässe und Höhen rein, Mitten raus) m.M. nach am besten an. Im Bandgefüge finde ich`s mittenbetonter wesentlich dienlicher. Kann also sein, dass ein Bass der dich im Laden umhaut in der Band im schlimmsten Fall nicht durch kommt.
Deswegen auch mein Tipp: Gut gebraucht kaufen. Erfahrungsgemäß wird dann eh wieder getauscht. Und das geht nur so wertverlusstfrei.
Grüße
Roman
Auf alle Fälle würde ich an deiner Stelle andere Bässe in diesem Preissegment probieren. Also ich meine, wenn du schon übers Budget hinausschießen willst.
Nicht vergessen darf man auch, dass ein guter Solosound beim Probieren nicht gleich ein guter Bandsound sein muss. Solo hört sich eine ausgeprägte Badewanne (Bässe und Höhen rein, Mitten raus) m.M. nach am besten an. Im Bandgefüge finde ich`s mittenbetonter wesentlich dienlicher. Kann also sein, dass ein Bass der dich im Laden umhaut in der Band im schlimmsten Fall nicht durch kommt.
Deswegen auch mein Tipp: Gut gebraucht kaufen. Erfahrungsgemäß wird dann eh wieder getauscht. Und das geht nur so wertverlusstfrei.
Grüße
Roman

.... klar, beim kurzen Anspielen im Laden, kann man nicht gleich seinen künftigen Lieblingsbass erkennen, aber zumindest die eine oder andere Richtung erahnen ... das mit dem lackierten Hals zum Beispiel, was absolut ok ist (ich spiele auch gerne lackierte Hälse, andere schleifen das Teil halt ab) ...