G&L-Database (E-Bass-Datenbank)

  • Ersteller Ersteller albi4001
  • Erstellt am Erstellt am

  • #1.302
Putzig ist, dass die US-Modelle inzwischen unter 1k zu haben di d und die Tributes gebraucht fast ihren Neuwert erreichen. Dann doch lieber auf ein US-Modell sparen.
 
  • #1.303
Putzig ist, dass die US-Modelle inzwischen unter 1k zu haben di d und die Tributes gebraucht fast ihren Neuwert erreichen. Dann doch lieber auf ein US-Modell sparen.
Also die Tribute L-2000 die ich gesehen hab sind vom Preis um die 500€. Weiß nicht ob man da ein US- Modell bekommt. Mein G&L L- 2000 Tribute Bj. 2011 ist ein echt geiles Teil, würde den nicht für 500€ hergeben. Wo gibt's denn die günstigen L-2000 aus US Herstellung? Ich hab noch keinen unter 1100€ gebraucht gesehen.
So was mit Feuchtigkeitsspuren( sieht wie Schimmel aus) braucht dann wohl niemand.

 
  • Like
Reaktionen: Metalfist

  • #1.304
  • Like
Reaktionen: Bassman1788
  • #1.305
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du diesen US-L2000 für 990€

Und dieser Tribute für 700€.
Ok, Außnahme allerdings mit 3 Punkt- Verschraubung.
 
  • #1.306
Naja, da muss erst mal einer 700€ bezahlen. Der wird automatisch billiger.
Realistisch ist eher um die 500€.
Neupreis vom Tribute L-2000 ist bei 850€ allerdings aus Pappel was mMn. Holz für Streichholzherstellung ist aber nichts für Instrumentenbau.

Meiner ist noch ein L- 2000 Tribute aus echter Sumpfesche und nicht aus Pappel mit Eschefurnier. Pappel ist bei mir echtes Ausschlusskriterium.Macht für G&L wahrscheinlich Sinn, da die Tributemodelle zu nah am Original waren. Wird sich zeigen ob das Geschäftsmodell aufgeht.Ich würde keinen Tribute aus Pappel kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Al M. Big und Metalfist
  • #1.307
Ok, Außnahme allerdings mit 3 Punkt- Verschraubung.
Schnapper!!! Meiner ist ja in Sunburst...
Normalerweise bezahlt man für die das Doppelte und mehr!

Die Dreipunktverschraubung ist kein Ausschlußkriterium - die hält bombenfest und die Verarbeitung ist auf höchstem Niveau

Vorabüberweisung lässt zwar Alarmglocken klingeln, aber wenn man sich den Bass vor Ort anschauen und bezahlen kann, sollte man das auf jeden Fall tun. Das Ding ist BOMBE
 
  • Like
Reaktionen: Kalmar
  • #1.308
Schnapper!!! Meiner ist ja in Sunburst...
Normalerweise bezahlt man für die das Doppelte und mehr!

Die Dreipunktverschraubung ist kein Ausschlußkriterium - die hält bombenfest und die Verarbeitung ist auf höchstem Niveau

Vorabüberweisung lässt zwar Alarmglocken klingeln, aber wenn man sich den Bass vor Ort anschauen und bezahlen kann, sollte man das auf jeden Fall tun. Das Ding ist BOMBE
Vorabüberweisung ist vermutlich fake. Wer verkauft einen L- 2000 aus der Anfangsserie für das Geld. Das stinkt vom Himmel erst überweisen und dann an eine Adresse fahren wo alles wohnt, außer der Bass.
 
  • Like
Reaktionen: Hozzy
  • #1.311
Vorabüberweisung ist vermutlich fake. Wer verkauft einen L- 2000 aus der Anfangsserie für das Geld. Das stinkt vom Himmel erst überweisen und dann an eine Adresse fahren wo alles wohnt, außer der Bass.
Deswegen sagte ich ja: wenn man sich den vor Ort angucken kann und er existiert, dann wär es ein Schnapper ;)
 
  • #1.313
IMG_0893.jpeg


Ein 5kg-Scheisserchen…
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: NBL@Bass, Gast86117, uncool sam und 4 andere
  • #1.316
Personenwaage. Einmal der Bass alleine glatte 5kg, mit mir zusammen kam ich auf 5,1
 
  • Haha
Reaktionen: uncool sam
  • #1.317
Wenn der Kiloton nicht so'n schmalen Hals hätte, wäre ich nicht zu bremsen...
 
  • Like
Reaktionen: Kalmar und Metalfist
  • #1.318
Breiter Hals und ein anders geschnittenes Pickguard = perfekt.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten