G&L-Database (E-Bass-Datenbank)

  • Ersteller Ersteller albi4001
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.421
Mein Fullerton Deluxe Fallout shorty auf der Werkbank in Fullerton vor dem Versand.

CLF2101101 at Fullerton.jpg


G&L Fullerton Deluxe Fallout Bass CLF2101101.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Curd Neptun, NBL@Bass, jogurt und 6 andere

  • #1.422
Zumindest früher konnte man bei G&L seinen Hals so bestellen wie man ihn wollte. Dürfte nur inzwischen ein teurer Spass sein. Ich hab so nen schmalen sb-2 und der spielt sich tatsächlich sehr gut.
Bass_CLF60897l_DSCN9832.jpg
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam, Curd Neptun, jogurt und 8 andere

  • #1.426
Ziemlich mega, die Optik!
 
  • Like
Reaktionen: cellkirk74
  • #1.427
Es ist so ein leicht grünlich-vergilbtes silver Sparkle mit großen flakes und Spiegelschlagbrett. Aber klingt halt geil. Drunter ist Erle, Griffbrett Ebenholz.
Ich würde es gerne persönlich sehen. Es erinnert mich an das wundervolle „Root Beer Sparkle“-Finish meines Reverend Wattplower Mk 2.
 
  • Like
Reaktionen: Bassman1788
  • #1.429
Ich hab mich gefragt, warum ich nach doch einigen Jahren Bass, vor gut einem Jahr beim L2000 gelandet bin...

Ich liebe die STP und diesen Track, besonders den Basssound. Tritt mich nen Pferd, wenn das kein L2K ist.



De Leo war mal kurz Endorser für G&L bevor er zu Shechter wechselte.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #1.434
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: NBL@Bass und uncool sam
  • #1.435
Ich hab mich gefragt, warum ich nach doch einigen Jahren Bass, vor gut einem Jahr beim L2000 gelandet bin...

Ich liebe die STP und diesen Track, besonders den Basssound. Tritt mich nen Pferd, wenn das kein L2K ist.



De Leo war mal kurz Endorser für G&L bevor er zu Shechter wechselte.


So muss das klingen!
SVT mit Kühlschrank, schön tiefe Saitenlage und ab dafür.
Viel mehr braucht es echt nicht.
Solltest Du mit Deinem Board und dem Bass auch gut hinbekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #1.436
"And so I know" von "Tiny Music...Songs from the Vatican Gift Shop" klingt gar nach Fretless...
Es gibt viel zu entdecken!
 
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass und Mudskipper
  • #1.437
Sehr cooles Album, etwas sperriger als die Virgänger aber für sowas brauchs Talent.
Was macht dich da so sicher? Ich will das gar nicht in Zweifel ziehen, will nur verstehen.
Ein L2000 klingt mit beiden PUs im mittleren Mitten bis Tiefmittenbereich (je nach verwendeten Hölzern etc) kerniger und präsenter. Der Ray dafür im oberen Mittenbereich + im oberen Bassbereich. So zumindest meine direkte Erfahrung mit beiden Bässen.

@MichaOnBass nen V4B würds sicher auch bringen🙂
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Metalfist, Mudskipper, Kalmar und 2 andere
  • #1.438
@uncool sam Ein MFD-Pickup röhrt schon recht charakteristisch. Tief und dennoch präsent.
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam
  • #1.439
Sehr cooles Album, etwas sperriger als die Virgänger aber für sowas brauchs Talent.

Ein L2000 klingt mit beiden PUs im mittleren Mitten bis Tiefmittenbereich (je nach verwendeten Hölzern etc) kerniger und präsenter. Der Ray dafür im oberen Mittenbereich + im oberen Bassbereich. So zumindest meine direkte Erfahrung mit beiden Bässen.

@MichaOnBass nen V4B würds sicher auch bringen🙂

Dein G&L röhrt halt echt schon cool. Da gibt’s nichts dran zu meckern!
Ich denke, auf Dauer musst Du wohl doch in den sauren Apfel beißen und Dir den V4B holen 😉:


Sound bei ca. 3 Minuten mit Gain und Master dreiviertel auf ist doch genau der Sound!
Ich hatte den ja auch mal da zum Vergleich mit dem AD:
IMG_1803.jpeg

Hatte mich dann in dem Moment für den AD entschieden. In der damaligen, saulauten Rockband war der AD mit den Rick zusammen die bessere Wahl, da ein Hauch lauter und nach dem Tuberolling auch mit richtig cremiger Zerre. Aber inzwischen kann man ja die Orange Kiste nicht mehr bezahlen 🙈.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, NBL@Bass und Kalmar

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten