Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

Hi zusammen!
Seit kurzem bin ich auch GK-User (ich hatte in meinem letzten Post von meiner Kaufentscheidung berichtet). :bier: Anbei noch ein Foto meines neuen RB 400 IV und meiner SAD (15" + Tweeter).
Soundmäßig bin ich super zufrieden, mein GAS ist kuriert...:-) Vorübergehend! Vielleicht kommt ja irgendwann noch ein RB 700 II ins Haus...

Viele Grüße in die Runde
SBF

IMG_20161029_145158.jpg
 
...kann mir von euch bitte mal einer sagen, wie man die rack kit Schrauben für den MB Fusion lösen kann? Die oben sitzend und gefederte Schraube lässt sich zwar drehen, aber lösen tut sich leider nix bei mir - Danke !
 
:O!Mit der Einstellung spielst Du?
Das wäre mir irgendwie zu leise ... [¦)]

Im Ernst: Viel Freude mit der schicken Kombi! :bier:

aber das ist doch das paradoxe an der GK-Regelung, denn bei anderen Amps nimmt man doch über Gain (hier: Volume) soviel Output vom Bass mit, wie möglich (passiv) oder nötig (aktiv)
Na ja, bei dem ein oder anderen Ampeg bzw. Röhrenboliden wird ebenfalls diese Vorgehensweise empfohlen. (Wahrscheinlich, weil die Endstufe dann zur Klangformung beisteuern kann?)

Bei meinem 700-II steht Boost auf 15h, Woofer/Master auf 13/14h und Volume ganz knapp aus der Nullposition raus. Man braucht spitze Finger um die Lautstärke zu regulieren, aber es klingt einfach sa-gen-haft! :w00t:
Dabei ist übrigens -14 dB PAD - trotz aktiver Axt - nicht gedrückt. Ich bilde mir ein, dass der Sound dann offener ist, als über PAD abzusenken und dann Volume weiter hoch zu drehen... :patpat:
 
Dabei ist übrigens -14 dB PAD - trotz aktiver Axt - nicht gedrückt. Ich bilde mir ein, dass der Sound dann offener ist, als über PAD abzusenken und dann Volume weiter hoch zu drehen... :patpat:
Ich mir auch:D.

Bei der letzten Probe habe ich auch mal Master auf 13 Uhr gedreht un Vol so gerade eben an...Sahne:-)!
Und das an einer 8Ohm Box...LAUT! Aber nicht nervig, einfach nur fett.
 
...kann mir von euch bitte mal einer sagen, wie man die rack kit Schrauben für den MB Fusion lösen kann? Die oben sitzend und gefederte Schraube lässt sich zwar drehen, aber lösen tut sich leider nix bei mir - Danke !
Das muss aber problemlos funktionieren....Wenn nicht, ist das Gewinde hin....
 
Ich habe bis jetzt an meinem RB 400 IV für den Sandberg VM und den Stingray immer die -14dB-Taste gedrückt, war aber gerade beim Musicman mit dem Sound nicht 100% zufrieden ... irgendwie klang's wie mit einem Vorhang vor den Speakern ... werde ich morgen auch mal versuchen: Master auf 11 oder 12 Uhr, dann mit Volume den Output unter Kontrolle bringen :D
 

Das Besteck des Tages:

IMG-20161101-WA0014.jpeg

Der GK MB 150 Head mit der FMC 1105 Neo2 und einem richtig guten Squier Preci! Klasse Sound, für alles soulige oder auch rockige ein Traum!

Head und Box sind quasi auch schon von den Außmaßen her füreinander geschaffen...

Bass und Amp von @lazarus_04
 
Aber Psst... das ist 'n Linde Body.:D
Näää, der hat trotzdem nicht gemumpft, da stimmt doch was nich...
Die FMC 1105 NEO2 war echt eine Überraschung. Das Pluckgeräusch gerade bei gemäßigten Pegel war seeehr nice!;-)
Was ich ziemlich beeindruckend fand als wir von der SAD Babybass (die auch super klingt) auf die FMC umgestellt haben, war es als hätte man gerade die Boxensimulation ausgeschaltet :D
In gemäßigten Pegeln klingt die FMC einfach krass neutral und clean.
 
Wie ist denn eigentlich der derzeitige Kurs für das 150 mb Topteil, in deiner Ausführung @lazarus_04 ?
Falls irgendwann, irgendwo, irgendeiner diesen Amp sieht, bitte bescheidsagen :D
 

Zurück
Oben Unten