Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

Mach ich.

greift der di out des gk das signal vor oder nach dem eq ab?

Wenn ich den Schaltplan richtig verstehe ist der Signalweg: In -> EQ -> Effekt-Loop -> DI / Out d.h. du müsstest den DI-out am GK eigentlich auch jetzt schon wie gewünscht nutzen können.
 
hm, neulich kam da nüscht am pult an (rusty->fx return->di out), sagte der techniker, komisch.

nymi, lazarus!!!???
 
Ich bin mir nicht sicher, ob der Effektweg des GK aktiviert ist, wenn "Effects send" nicht belegt ist. Hast Du dort mal eine "Blind-Klinke" eingesteckt? Also eine Klinke ohne Abnehmer?
 
Wenn ich den Schaltplan richtig verstehe ist der Signalweg: In -> EQ -> Effekt-Loop -> DI / Out d.h. du müsstest den DI-out am GK eigentlich auch jetzt schon wie gewünscht nutzen können.
Yep, sehe ich auch so. Der Direct ist deshalb auch abhängig von boost und/oder master. Haste die auch aufgedreht beim Test?
 
Du meinst einfach anschalten, Master voll aufdrehen erhitzt ihn auch ohne spielen, sodas der Lüfter anspringen müsste?
Jep! Genau so. Der Master muss nicht mal ausgerissen sein.

so, jetzt muss ich doch nochmal fragen.
ich ging bisher verwirrterweise davon aus, dass mein 400rb II einen line out hat, musste am wochenende aber feststellen, dass dem doch nicht so ist.

fragestellung ist folgende:

ich umgehe die vorstufe des gk und stöpsel einen externen preamp in der effekt loop return (somit kommt am di out nichts an).
jetzt will ich aber noch irgendwo ein di signal abgreifen. geht das am amp, vermutlich nich oder?

ich könnte also mit dem preamp in den normalen input und das di signal über den di out am amp abgreifen oder irgendwie vom preamp nen di signal abzweigen, richtig oder fallen euch alternativen ein?

der amp hat folgende buchsen dran:

Wenn du in den FX-Return des 400RBs einen Effekt steckst und aus den Box ein Signal kommt, dann kommt auch aus dem "Direct-Out" ein Signal. Ich habe mal einen Screenshot vom Schaltplan hochgeladen:
DirectOut-GK400RB.png

Wie man sieht ist der Direct-Out (Line-Out) direkt an der Endstufe. D.h. der Direct-Out ist Post-EQ, Post-FX UND Post-Master. Also ganze hinten. Alles was aus den Boxen kommt, kommt in abgeschwächter Form auch am Direct-Out raus.

Noch Frage?

Achja ich empfehle immer zwischen Direct-Out und Mischpult noch eine passiv DI zu setzten. Z.B. die Palmer PAN01. Das Signal ist dann symmetrisch, galvanisch getrennt und "groundlift-able"... also alles Safe ;-)
 
Unsere Probe heute fällt aus...

kein ding, ich teste morgen mal.

Wenn du in den FX-Return des 400RBs einen Effekt steckst und aus den Box ein Signal kommt, dann kommt auch aus dem "Direct-Out" ein Signal. Ich habe mal einen Screenshot vom Schaltplan hochgeladen:
Anhang anzeigen 34189
Wie man sieht ist der Direct-Out (Line-Out) direkt an der Endstufe. D.h. der Direct-Out ist Post-EQ, Post-FX UND Post-Master. Also ganze hinten. Alles was aus den Boxen kommt, kommt in abgeschwächter Form auch am Direct-Out raus.

Noch Frage?

Achja ich empfehle immer zwischen Direct-Out und Mischpult noch eine passiv DI zu setzten. Z.B. die Palmer PAN01. Das Signal ist dann symmetrisch, galvanisch getrennt und "groundlift-able"... also alles Safe ;-)

das trifft auch alles auf die 2. generation des 400ers zu, richtig?
hm, also entweder wollte mich der techniker ärgern oder irgendwas is defekt bei mir.
morgen weiß ich mehr, danke.
 
Das sollte der 400RB-II sein:
DirectOut-GK400RB-II.png

Gleiches Bild in Grün. Wenn etwas kaputt ist dann kann es nur R32, also der 470 Ohm Widerstand sein.
 

R31 könnte natürlich auch kaputt sein, nicht nur R32. ;-)

Andere Frage: Hastest du eine DI dazwischen? War bei der DI evtl der -30dB Knopf gedrückt?
 
ja, di war dazwischen, -30db war nicht gedrückt, glaube ich und mit vorgeschalteter rusty box lief der di out auch problemlos. nur mit dem preamp im fx return kam wohl nichts an, meinte der tech.
:?::idee:
 
also im proberaum hat alles funktioniert, wie es sollte. (bass, fx, rusty box, gk fx return, di out, pa)
wer weiss, was da am wochenende im club los war, kabel, pult, mischer, keine ahnung aber auch egal.
ich bin froh, das alles läuft.
danke für eure hilfe und hinweise. gk rulez!!! :stolz:
 
Beeindruckend. Jetzt noch den richtigen Amp on top... ;-)

Übrigens hatte ich kürzlich Kontakt mit Jason von GK, und er empfahl mir, die Boxen auch mal neben- und nicht übereinander zu stellen. Würde den Sound optimieren.
 

Zurück
Oben Unten