Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

  • #1.701
Der 400RBII ist für mich einer der leckersten Amps überhaupt. Ich spiele ihn im Proberaum nicht, da ich Angst habe ihn durch mein Setting (Komp, Zerre, Big Mufff in unterschiedlich heftigen Einstellungen) zu ruinieren.
Wie soll das gehen ? Ich meine, warum sollte das den Amp ruinieren ?
Ich habe bei meinem festgestellt, das es richtig gut klingt wenn man Ihn etwas "anbläst" !
Dazu habe ich z.B. einen alten TC DPE2 (Dual Parametric Equalizer) der ausser zu Equalizen auch noch nen Boost von 12db draufgeben kann.
Wenn ich den vor den Input vom 400RB hänge und da Gas gebe, wird´s richtig geil ! Sozusagen die "Punch-Macht" schlechthin :)

Mit nem Markbass Miniboost hab ich das auch schon probiert, funzt ebenfalls.
Alles aber wohlgemerkt mit passivem Jazzy.
 

  • #1.702
Wie soll das gehen ? Ich meine, warum sollte das den Amp ruinieren ?

Ich hab den Amp einmal mit extrem-Zerre angefahren. Big Muff Deluxe mit böser Lowpass und Highpass Filter Einstellung. Danach war er verwirrt...kam kurz nix mehr raus. Hab das dann mit den Filtern gelassen und es lief danach lange alles problemlos.

Für den Rotzsound brauche ich nur mit dem Kompressor den (im Comp regelbaren Input) z.B. meines passiven Jazzbasses etwas anblasen und nen schönen Kompressionsattack einstellen...schon gehts los:D
 
  • #1.703
Hat GK die Preise angezogen?
Hab letzten Monat ein NEO212-II bei MS (Köln) bestellt für 599,- Euro
Heutiger Preis 649,- Euro
Beim großen T ebenso.

Weiss nicht wie es bei den Amps ist.
 

  • #1.704
schau Dir dem heutigen $ / € Währungskurs an xx(
 
  • #1.705
ja die Preise ziehen aktuell extrem an, auch bei anderen Marken siehe TC Electronic!

Die EZB bzw. Herr Draghi sind gerade dabei den EUR endgültig zu zerstören, eine Inflation ist gewünscht um wieder mal die Banken zu stützen!
Die Druckerpressen für den EUR laufen bereits Tag und Nacht, es wird geflutet bis alles zusammenkracht.

Weil der EUR Kurs immer weiter in den Keller geht, darf Otto Normal bereits jetzt bei vielen Sachen 10 - 30 % mehr bezahlen.
 
  • #1.706
Ich hab den Amp einmal mit extrem-Zerre angefahren. Big Muff Deluxe mit böser Lowpass und Highpass Filter Einstellung. Danach war er verwirrt...kam kurz nix mehr raus. Hab das dann mit den Filtern gelassen und es lief danach lange alles problemlos.

Wenn ich mich erinnere, war es bei mir ähnlich. Nur hab ich das nie mit der Zerre in Verbindung gebracht. Nach einigen Fuzz-"Experimenten" war beim 800rb damals auch Schluss und der kam nie wieder in richtig in Gang, immer wieder mal unerklärliche Aussetzer.

Aber trotzdem sollte ein geliebter Amp doch eben gespielt werden, bis der irgendwann dann mal zusammenbricht, oder? Zum hinstellen sind die Dinger dann doch nicht schön genug.
 
  • #1.707
Aber trotzdem sollte ein geliebter Amp doch eben gespielt werden, bis der irgendwann dann mal zusammenbricht, oder? Zum hinstellen sind die Dinger dann doch nicht schön genug.
Das stimmt wohl, frag mal meine Frau:D.
Dafür ist Schöner Wohnen immer gut für Schöner Geldausgeben8D, plane gerade einen kleinen Musikschrank auf Rollen, mit Ausziehfächern, Platz für Recordingstuff, die Amps usw.
 
  • #1.708
Das stimmt wohl, frag mal meine Frau:D.
Dafür ist Schöner Wohnen immer gut für Schöner Geldausgeben8D, plane gerade einen kleinen Musikschrank auf Rollen, mit Ausziehfächern, Platz für Recordingstuff, die Amps usw.

Zum hinstellen sind die Dinger dann doch nicht schön genug.

Och mein 400 RB hat ja das Design des 800ers und mir gefällts...sieht halt nen bisschen 80s mäßig aus. Aber ich mag schwarz und Grau.

Fazit: Mit Fuzzattacken sollte man bei den alten RBs wohl aufpassen.
 
  • #1.709
Fazit: Mit Fuzzattacken sollte man bei den alten RBs wohl aufpassen.

Kann denn sowas tatsächlich vom Gebrauch von Effektpedalen kommen? Bei mir war es, wenn es denn der Übeltäter sein soll, ein WollyMammoth-Klon aus Eigenproduktion.
 
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass
  • #1.710
Kann denn sowas tatsächlich vom Gebrauch von Effektpedalen kommen? Bei mir war es, wenn es denn der Übeltäter sein soll, ein WollyMammoth-Klon aus Eigenproduktion.

So viel Ahnung habe ich jetzt nicht, aber es ist schon auffällig, wenn das bei mir ähnlich war. Der wollige Mahmoud ([¦)]) ist ja auch schon ne echte Dröhnmaschine und der Lowpassfilter vom Delux Muff auch echt böse. Man muss es ja nicht nicht provozieren und ich hatte sonst mit dem Amp nie Probleme
 
  • #1.711
Kann uns da mal jemand mit entsprechendem technischen Verstand weiterhelfen? Ich kann Stecker rein, Anschalten und zur Werkstatt bringen. Zu mehr reichts dann nicht.
 
  • Like
Reaktionen: doubleball
  • #1.712
Wie ist denn die genaue historische Chronologie bzgl. Baujahr der 400RB Modelreihen also 400RB, 400RBII, 400RBIII, 400RBIV ?

Ab wann bis wann wurden die Versionen gebaut?
Vielleicht weiss dies ja Nymi der bassic GK-Guru [¦)]
 
  • #1.713
Wie ist denn die genaue historische Chronologie bzgl. Baujahr der 400RB Modelreihen also 400RB, 400RBII, 400RBIII, 400RBIV ?

Oh Gott, da gab es mal ne Seite, finde ich aber nicht mehr. Da ging es aber auch nur um die alten RBs.
Wann genau die 400III/700I kamen und bis wann gebaut wurde würde mich auch sehr interessieren.

Laut GK Page bekommt man auch keine richtig festen Daten, zwar einige Zahlen was Innovationen angeht, aber keine genaue Produkthistorie.
 
  • #1.714
dann ist eben Nymi unser GK Guru gefragt :D
 
  • #1.717
Kann uns da mal jemand mit entsprechendem technischen Verstand weiterhelfen?
extreme bässe sind nahe einer "gleichspannung". dann wirds extrem warm darin.
weil über ein längeren zeitraum (tiefe frequenzen >>> 1/f = zeit) strom über die transen fließt.
bei entsprechender lautstärke (spannung ist groß) und dementsprechend viel strom (hohe spannung und 4 bzw 8 ohm) gibts viel leisstung. also viel warm.
 
  • #1.718
OK. Ist bei mir ja schon ein paar Jahre her das ganze. Ob der Amp jetzt besonders warm war, weiß ich garnicht mehr.

Ich weiß nur, daß der Amp danach trotz mehrfacher Reperaturversuche stark gerauscht hat. Wie erklärt sich das dann?
 
  • #1.719
also meiner hat bisher alles überlebt.sogar noisy oktafuzz und sowas.
 
  • #1.720
Ich denke auch, dass das woanders dran gelegen haben muss, hab nur halt nie versucht, den Fehler außerhalb des Amps zu suchen. Und dann so eine Idee...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten