Zitat:Original erstellt von: witzi
Ich glaube Mick(HoS) macht das schon mit anderen Amps....![]
Die meisten anderen Amps haben ja auch ne Vorrichtung um sie in ein Rack einzubauen.
Bei dem MB2 scheint das ja ein spezielleres System zu sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: witzi
Ich glaube Mick(HoS) macht das schon mit anderen Amps....![]
Alles in Ordnung??? Alles in Ordnung wäre doch wohl, wenn der Amp mit jeder Box tut - schließlich hat ja auch nicht jeder gleich eine zweite oder dritte Box herumstehen... weißt du woran's liegt, dass die Frequenzweiche der HOS-Box sich nicht mit dem Amp verträgt? Wenn sich zwei nicht vertragen, liegt es ja selten nur an einem...Zitat:Original erstellt von: JuppSaar
Alles in Ordnung!!! KOmmando zurück, der MB2-500 funktioniert einwandfrei, es lag an der Box bzw. der Frequenzweiche an meiner HoS Box... Wie es scheint verträgt sich die Weiche die Mick verbaut hat nicht mit der Schaltnetzendstufe. An meiner 1x15 funzt es brachial und genial !! Toller Amp !!!
Danke, ich bin da nur etwas hellhörig weil ich mit meinem F1 an einer Eden-Box ähnliche Probleme mit der Weiche hatte - schaut irgendwie aus als wären die digitalen Endstufen mit den Schaltnetzteilen etwas problematisch...Zitat:Original erstellt von: cellkirk74
Es liegt an der Frequenzweiche. Ich hatte adas gleiche Problem mit meinem Genz-Benz shuttle. Mick schickt aber eine andere Frquenzweiche bzw. baut Dir eine umsonst ein...
Zitat:Original erstellt von: chrisie
Danke, ich bin da nur etwas hellhörig weil ich mit meinem F1 an einer Eden-Box ähnliche Probleme mit der Weiche hatte - schaut irgendwie aus als wären die digitalen Endstufen mit den Schaltnetzteilen etwas problematisch...Zitat:Original erstellt von: cellkirk74
Es liegt an der Frequenzweiche. Ich hatte adas gleiche Problem mit meinem Genz-Benz shuttle. Mick schickt aber eine andere Frquenzweiche bzw. baut Dir eine umsonst ein...
Mein Markbass F1 scheint sich mit den Eden 112 XLTs nicht zu vertragen. Interessanterweise aber nur wenn ich beide Boxen verwende, also an 4 Ohm fahre und bei gehobener Lautstärke (Volume ca. 12) und selbst dann nicht immer. Nachdem zunächst ein Boxenkabel im Verdacht stand ist mittlerweile klar F1 und Eden können nicht miteinander. Jetzt bin ich am überlegen wovon ich mich trenne, was echt eine schwere Entscheidung ist, weil die Kombination einfach genial ist.Zitat:Original erstellt von: cellkirk74
Sie funktionieren einfach anders und können wohl nicht mit allen Frequenzweichen.
Und woher bitte soll er das wissen, Kompatibilitätslisten gibt's ja wohl keine.Zitat:Original erstellt von: witzi
Wenn du unsicher bist, dann kläre das doch vorher mit dem Beschaller ab![]
Erstens bin ich Apple User und hab diese Probleme nicht [Zitat:Original erstellt von: JuppSaar
Ich sehe es einfach so, dass hier eine neue Technologie am Werk ist, die sich halt eben nicht mit allen alten Bauteilen verträgt, das erlebt man in der IT eigentlich dauernd.
Zitat:Original erstellt von: chrisie
[Erstens bin ich Apple User und hab diese Probleme nicht [] und zweitens muss man ja nicht jeden Scheiss aus der IT übernehmen, oder? Ich seh das jedenfalls schon als wesentliche Einschränkung der kompakten Digitalamps. Hätte ich das vor dem Kauf gewusst, hätte ich die Sache wahrscheinlich nochmals überdacht.
Ich gehöre selbst zu denen, die von der IT leben und das auch irgendwie vertreten müssen und bin daher offiziell freilich ganz deiner Meinung... wenn ich dann aber abends alleine daheim bin und mich niemand sieht... dann hol ich mein Macbook aus dem Schrank und begeb mich sorgenfrei ins Forum [Zitat:Original erstellt von: JuppSaar
Apple ??? Ich rede von IT, nicht von Heimspielzeugen, lach....
