=== Garten-Thread ===

  • #701
Unsere Hochbeete machen extrem Spaß. Wir haben lecker Salat geerntet und jetzt noch die zweite Saat ausgebracht.
Die Zucchini baut einen Frucht nach der anderen und Basilikum haben wir lange nicht mehr gekauft. Gurken gibts auch.
Und die Tomaten sind auch richtig lecker, auch ohne Gewächshaus.
Und auf dem Kompost wächst der Kürbis, der eigentlich schon den Schneckentot gestorben war.

IMG_20230815_190817.jpg
IMG_20230815_190823.jpg
IMG_20230815_190804.jpg
IMG_20230815_190754.jpg
IMG_20230815_190836.jpg
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass, Thunderheartwoman und Sam Global

  • #702
Sagt mal, Ihr Nebenerwerbslandwirte, wo bekommt man günstig Zeug wie Hornspäne und Bentonit in größeren Gebinden? Die Baumärkte und Gartencenter sind mal wieder abartig teuer.
 
  • #703
Pff, da fragst Du am besten in einer GaLa-Firma. Hornspäne nutze ich nur händeweise. Da reichen ein paar Tüten pro Jahr.
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass

  • #708
Die Hochzeit der Tigernacktschnecken

Ein seltsames Liebesspiel zu beobachten, ich freue mich dass die Schnegel in meinem Garten wohnen.
 

Anhänge

  • IMG_4264.jpeg
    IMG_4264.jpeg
    127,1 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_4278.jpeg
    IMG_4278.jpeg
    131,1 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_4275.jpeg
    IMG_4275.jpeg
    177 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_4295.jpeg
    IMG_4295.jpeg
    118,4 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Mudskipper, claudio, feierabendbass und eine weitere Person
  • #711
Thema Outdoor-Küche:

Habt ihr da Erfahrungen dazu?
Wir haben ein Gasgriller, der wunderbar funktioniert.
Dann noch eine 80cm Durchmesser Feuerschale, die vor allem für Kinderspaß taugt (Stockbrot, Marshmellows, Würstel). Letztes Mal hab ich in der Feuerschale noch einen Rost auf Ziegelsteinen aufgelagert und Hühner-Spiesse dort gegrillt. Das hat auch sehr gut funktioniert.

Allerdings lässt mir eine Sache keine Ruhe:
Ich war vor Jahren einmal bei einer Thai und hab dort einen Kochkurs gemacht. Erdnusssause, Hühnerspiesse, Wok, gedämpfte Nachspeis in Bananenblättern,... ein komplettes Menü, mit simpler Kochart und Wok oder Grillrost und das in besseren "Blumentopf" mit Metalkübel.
1693207179989.png

Unten heizt man dünne Späne und klein gehacktes Holz ein. Dadurch hat man ein gut kontrollierbares Feuerchen, mit dem man schnell und simpel arbeiten kann.
Dazu die dünnwandigen Woks, die flott die Hitze leiten und man scharf anbraten kann.
Die Dinger gibt es schon fertig zu kaufen:
https://www.whatawok.com/

Aber: das ist natürlich die platzsparende Variante im Kübel für den mobilen Einsatz. Zuhause könnt ich mir ja so ein kleines Öfchen stationär bauen.

Ich bin dann auf Raketenöfen gestossen, die sehr effizient sind.
Dabei gibt es scheinbar auch die Bauweise aus geschichteten Ziegeln (ohne Mörtel).
Da ich eine Menge Normalformat-Ziegel zuhause herumliegen habe, könnte ich mir locker so einen Outdoor-Ofen bauen. Allerdings weiß ich noch nicht genau wegen des Standorts, wo ich den Ofen sinnvollerweise bauen kann (Abstand zu Gebäuden, Bäumen, Pflanzen,...).
Und leider ist meine Frau noch nicht von meiner Idee restlos überzeugt...

Aber ich stelle mir das ziemlich cool vor eine kleine Outdoor-Kochgelegenheit zu haben, wo man in der Übergangszeit im Garten steht und brät...
1693208797327.png


Habt ihr da Erfahrung damit?
 
  • Gute Idee
Reaktionen: feierabendbass und claudio
  • #712
Ich hab zwischenzeitlich mit dem Junior einen Ziegelofen gebaut und gestern in Betrieb genommen.
Foto wird nachgereicht.

Ja - es funktioniert und die Temperatur lässt sich auch ganz gut steuern über die Holzzufuhr.
Ich hab allerdings einen Fissler-Wok aus Edelstahl verwendet, der natürlich träge ist. Mit einem dünnen Stahlwok geht da sicher mehr.
 
  • Gute Idee
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: feierabendbass und claudio
  • #713
IMG_20230922_104657.jpg
IMG_20230922_104643.jpg

Im Frühjahr haben wir einen Okaido auf unseren Kompost gepflanzt. Dann kamen die Schnecken und haben in fast ganz gefressen. Dann habe ich in beschützt.
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass, Metalfist und Sam Global
  • #714
Zur Zeit bieten unsere Hochbeete schöne Salat und Mangold. Die Zucchini lässt langsam nach. Weil es so gut war mit unseren drei Hochbeeten baue ich gerade 4 und 5 auf:
IMG_20230928_094052.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Sam Global
  • #717
ein bisschen Arbeit im Garten
und er überrascht und belohnt dich hundertfach
Rückreiseverkehr zum Winterschlafplatz:
 

Anhänge

  • IMG_20231006_153232.jpg
    IMG_20231006_153232.jpg
    103,8 KB · Aufrufe: 69
  • Like
Reaktionen: Sam Global und claudio
  • #719
Jetzt muss nur noch Frühling werden.
IMG_20231010_152640.jpg
IMG_20231010_152436.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Sam Global, Metalfist, feierabendbass und 2 andere
  • #720
Sagt mal, Ihr Nebenerwerbslandwirte, wo bekommt man günstig Zeug wie Hornspäne und Bentonit in größeren Gebinden? Die Baumärkte und Gartencenter sind mal wieder abartig teuer.
oder vom Reitstall...Pferdemist ist als Dünger phantastisch. Ich gebe den Stall"burschen" für zwei große Säcke einen Kasten Öttinger
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten