=== Garten-Thread ===

Da ich selbst nicht so der "Bader" bin, ist ein Pool kein Thema bei uns. Die Kids sollen wegen den 4 bis 5 mal wo sie gerne baden würden ins öffentliche Freibad.
So sehe ich es auch. Die Kinder lieben halt Wasser, aber der Zeitraum, wo man sowas nutzen könnte ist halt sehr begrenzt. Zumindest hier im mittleren Nordwesten wären das vielleicht 3 Monate im Jahr, wenn man optimistisch ist. Unsere gehen halt ins Hallen- oder Freibad. Klar...beheizt ist was anderes, aber da wären mir alleine die Betriebskosten zu hoch. Die Pflege von som Ding ist dann nochmal wieder ben eigenes Hobby. Kenne ich von einer Arbeitskollegin und hier ein paar Straßen weiter.

P.S. Schwimmteich fände ich auch waaay cooler.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alles in allem, incl. Baggerarbeiten, Folie und Holzplattform 3000€
"Betreibst" du den rein als Naturteich oder mit Filteranlage?
Wir überlegen auch ob wir uns einen beschwimmbaren Teich zulegen wollen.
Echter Pool ist in Bau und Unterhalt einfach way zu teuer, aber gute Schwimmteiche habe ich schon einige gesehen.
Dazu ist es dann nicht unnütz wie ein Pool, der die restlichen 9 Monate im jahr eh nicht genutzt werden kann.
Ansonsten hatten wir hier eine sehr gute Apfelernte und okaye Tomaten/Gemüseernte. Die letzten hier saunassen Wochen killen natürlich ziemlich viel Zeit die man nicht draußen rödeln kann bzw mag, wenn das so weiter geht ist der Schwimmteich auch so fertig :ugly: .
 

Ich bin hier evtl. fehl am Platz
Warum das denn? Hier gibts halt unterschiedliche Auffassungen und Meinungen auch zum Thema Garten. Bisher fand ich alles okay. Hier sind weder Schottergartenfetischisten noch Privatgärtner von hoheitlichen Englischen Anlagen unterwegs, die jede falsch-geschnittene Hecke begutachten.. Was ich schwierig finde: den eigenen Anspruch an "ökologischen Garten" auf andere Übertragen. Andere Menschen haben andere Voraussetzungen an Platz, Leben in anderen Lebensabschnitten (z.B. mit Kidern die ihre Fläche brauchen) oder haben andere Vorstellungen bzw als Mieter evtl GARKEINE Gestaltungsmöglcihkeiten oder nichtmal nen Balkon. Ist doch alles cool hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nichts Schöneres
wenn du mit Schlamm am Boden klarkommst (über die Jahre)
Mindestmaße sollten aber: 10 x 6 m sein
Platz haben wir zum Glück.
Wir bauen peu a peu den Garten, der mal in den 80ern von Schwiegermuttern als ein 50 Shades oft green Parkgarten angelegt wurde als Teil Natur, teil Nutz/Bauerngarten und teil auch "bespielbaren" Garten um, sind uns aber auch bewusst das es fucking Luxus ist das so machen zu können.
 
Platz haben wir zum Glück.
Wir bauen peu a peu den Garten, der mal in den 80ern von Schwiegermuttern als ein 50 Shades oft green Parkgarten angelegt wurde als Teil Natur, teil Nutz/Bauerngarten und teil auch "bespielbaren" Garten um, sind uns aber auch bewusst das es fucking Luxus ist das so machen zu können.
Das hört ich total toll an! Ich hätte auch gern mehr Platz.
 
ich hab damals einen Schwimmteich angelegt, der begeisterte und bisher 20 Jahre hält. Kinder sind im Gefängnis aber Fische, Frösche und Reiher nicht
Alles in allem, incl. Baggerarbeiten, Folie und Holzplattform 3000€
Ich persönlich hätte gegen einen Schwimmteich nichts, aber er ist doch deutlich platzraubender als unser geplanter Pool mit 6x3m.

Ein Naturpool hätte mir auch gefallen, aber das ist (für mich völlig unverständlich, weil ja eigentlich weniger Technik drinnen ist :confused: ) nochmal um eine Ecke teurer.
Im Freundeskreis sind einige Naturpools und Schwimmteiche (bis zu 300m2!!) aber die sind leider auch wartungsintensiv wegen Schlamm und Biofilm.

Überlege es dir nochmal gründlich. So ein Pool bedeutet eine Menge Arbeit und Folgekosten. Dem steht überschaubaren Spass gegenüber. Ganz abgesehen vom Umweltaspekt. Haben unseren vor zehn Jahren zugeschüttet und vermissen nichts.
So ein Schwimmteich, wie @feierabendbass schreibt, ist eine gute Alternative, braucht aber entsprechenden Platz.
Umweltaspekt sehe ich jetzt auch bei einem Chlorpool nicht so tragisch, solange man die Chemie unter Kontrolle hält.
Die Chemie baut sich von selbst ab und kann man dann im Herbst beim Ablassen des Pools versickern lassen.
Das Wasser entnehme ich meinem Hausbrunnen. Insofern ist es ein Kreislauf.

Arbeit und Kosten sind natürlich ein anderes Thema. Den Kindern ist beides egal.
Meine Frau geht natürlich davon aus, dass ich mich um die Wartung kümmere.

Warum das denn? Hier gibts halt unterschiedliche Auffassungen und Meinungen auch zum Thema Garten. Bisher fand ich alles okay. Hier sind weder Schottergartenfetischisten noch Privatgärtner von hoheitlichen Englischen Anlagen unterwegs, die jede falsch-geschnittene Hecke begutachten.. Was ich schwierig finde: den eigenen Anspruch an "ökologischen Garten" auf andere Übertragen. Andere Menschen haben andere Voraussetzungen an Platz, Leben in anderen Lebensabschnitten (z.B. mit Kidern die ihre Fläche brauchen) oder haben andere Vorstellungen bzw als Mieter evtl GARKEINE Gestaltungsmöglcihkeiten oder nichtmal nen Balkon. Ist doch alles cool hier.

Völlig richtig.
Auch ein Garten durchlebt durch Familie dynamische Anforderungen. Das Gemüsebeet musste wegen Schaukel und Spielhaus umsiedeln.
In ein paar Jahren kommt das auch wieder weg und ich werde mir 2-3 Bienenstöcke und ein kleines Gewächshaus hinstellen.
Alles ist im Fluss.
Aber immerhin hab ich mich bisher erfolgreich gegen diese schrecklichen omnipräsenten Trampoline gewehrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns ist morgen Totensonntag, hier ein Sintigrab unserer Gemeinde und diese grauenhaften Opfer sollten nie vergessen werden. Die Namen der Verstorbenen sind für die Sintis typisch knuffig
 

Anhänge

  • IMG_20251031_124832.jpg
    IMG_20251031_124832.jpg
    426,6 KB · Aufrufe: 15
In Frankreich habe ich Glasfaserbecken ca.5x4 m gesehen, die im Ganzen angeliefert werden. Da muß nur vorher die Grube ausgehoben werden. Dadurch sparst du die gesamten Beton- und Verkleidungsarbeiten. Ob es das auch in der Schweiz gibt?
Ja, die können auch in die schweiz geliefert werden. Das ist hier im Südbadischen nicht unüblich

Genereller Tip: Salzwasserpool
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten