Gear-HASS-Stammtisch ;)

Mal zurück zum Thema:

Ich hasse Ashdown Produkte. Mir gruselt es jedesmal wenn in einem Musikladen nur ein Ashdown-Amp zum testen verfügbar ist. Dieses Himmelblau, das Möchtegern-Vintage-Logo, und dazu diese hässlichen Amaturen und diese merkwürdige VU-Meter ... das sieht alles aus, als sei es aus irgendeinem veralteten Atomkraftwerk geklaut.

Die können noch so gut sein, mir egal, ich finde die ... unsympathisch.

Würde mich anschließen, wenn es nicht die CL-Serie gäbe:

IMG_9847.JPG

IMG_9852a.jpg
 
Ich hasse die Größenbeschränkung für Fotos bei Bassic. Jedesmal der gleiche Ärger, dass man das Bild erst kleiner machen muß!

Ich kann die Beschränkung verstehen, da man wahrscheinlich sonst direkt zur NSA auslagern müsste, wenn jeder seine Bilder mit einer Auflösung von 1920000 zu 1024000 mit gefühlt 1 Terrabyte pro Bild hochladen würde.
 
Ah! Ich hab was! Ich hasse Steckerhersteller!
  • Neutrik ist doof (Omnipräsent und ruht sich definitiv auf seinem Ruf aus) Schon mal versucht ein NP3X (Stereo Stecker) zu löten? Vom Aufdrehn der Tülle ohne Werkzeug ganz zu schweigen..
  • Amphenol stellt teils geniale Stecker her (besser als Neutrik) und teils kompletten Schrott. Das weiß man natürlich erst nachdem man das Modell das erste Mal verbaut hat.
  • HiCon Stecker sind einfach IMMER furchtbar schlecht lötbar.
Edit: *lesbarkeit sichergestellt
Den Winkelflachstecker find ich gut zu löten von Hicon, welcher Amphenol ist denn gut?
 

Würde mich anschließen, wenn es nicht die CL-Serie gäbe:

Anhang anzeigen 59192
Anhang anzeigen 59193
Na das Ding sieht ja mal wirklich aus wie aus dem Spiel Fallout 4.
Oder wie so ein Heizstrahler, den man über Wickeltische bei kleinen Kindern hängt.

Die Anmutung von Equipment für AKWs find ich gar nicht so weit weg. Wens dann wenigstens RICHTIG gemacht wär, fänd ich das ja wiederum cool. Was an dem Sound nichts ändert, der in meinen Ohren einfach nur viel zu viel in den dröhnigen Tiefmitten bringt.

Und Trace Elliot ist für mich auch so ein Hassding. Geht überhaupt nicht. Weder Design noch Klang kann ich da leiden.

Und was Neutrik angeht: Ich hasse auch diesen Stecker, den man fast nicht vernünftig ohne dieses 80(!!!) Euro teure Werkzeugzugedreht bekommt, wenn man sich nicht mit einem Tuch und einer Rohrzange zu helfen weiss. DRECK!

Ach und wenn ich gerade schon dabei bin. So geil, wie ich aktuell auch Glockenklang finde: Was sollen diese elend wackeligen Druckschalterchen?
Da hast Du am ganzen Gerät diese wunderbar laufenden Drehregler mit wertig anmutenden Knöpfen und dazwischen diese kleinen Drucktaster, die gefühlt 3km Spiel haben und rumeiern wie nix gutes. Jedesmal hab ich Angst, dass die Taster mir beim nächsten Berühren entgegen fallen.
 
Mein totaler und niederträchtiger Zorn gilt alle Jahre wieder: Dem XLR-Stecker.

Okay, ich bin sicherlich nicht der Erfinder der Lötkunst, aber es kann doch nicht angehen, dass bereits ein 2x2,5 quadrat Lautsprecherkabel kaum an diese beschissenen kurzen und viel zu kleinen Lötfahnen dran braten lässt.

Der Querschnitt ist gerade so noch nicht zu groß, um das ganze Ding auszufüllen, aber spätestens bei 2x4,5 quadrat ist der Tobsuchtsanfall nebst Brandblasen und geschmolzener Isolierung vorprogrammiert. xx(

Allein dieses beschissene Steckerformat nötigt mich dazu, meine beiden (leider geilen...) XLR-Boxen rituell zu verbrennen oder das Anschlussfeld mit nem Brecheisen ins Jenseits zu befördern.

Vielen Dank.

:kaffee: :bier:
 
Ich hasse Marshall Bass-Verstärker-Fitzel-Höhen. Hatte noch keinen Marshall am Bass, der mir zusagte. Speziell der BS 150 ist zum Kotzen. Sack-schwer und keine Leistung.
Das Gleiche gilt für Yamaha-Aktiv-Bässe. Da hat mir auch noch keiner gefallen. V.a. haben die wieder so einen eigenen Höhen-Sound.
Am Ätzendesten ist die Kombination beider: Yamaha-Aktiv-Bass an Marshall-Combo. Würg!

Wurde bestimmt schon genannt: Klinke-Speaker-Kabel! In welchem Jahrhundert leben wir denn?
 
Na das Ding sieht ja mal wirklich aus wie aus dem Spiel Fallout 4.
Oder wie so ein Heizstrahler, den man über Wickeltische bei kleinen Kindern hängt.

Die Anmutung von Equipment für AKWs find ich gar nicht so weit weg. Wens dann wenigstens RICHTIG gemacht wär, fänd ich das ja wiederum cool. Was an dem Sound nichts ändert, der in meinen Ohren einfach nur viel zu viel in den dröhnigen Tiefmitten bringt.

Na da gebe ich mal eins zurück: ich hasse Cabinets wie die von FMC, die ohne Abstriche auch als Gasheizer durchgehen könnten. Seelenloser kann Design doch gar nicht sein! xx(

dema-gasheizer-blue-flame-4200w-459209831-0-150-03.jpg
 

Zurück
Oben Unten