Gesangs-Mikro gesucht - SM58 kaputt

  • Ersteller Ersteller bandchef
  • Erstellt am Erstellt am
  • #61
Ich hatte letztes Jahr mal ein SM58 zur Reparatur, da war einfach eines der Drähtchen zwischen Kapsel und XLR-Stecker ab. Keine Ahnung, wie sowas passieren kann, das Mic war jedenfalls in 10 Minuten repariert.
Vielleicht sollte @bandchef ja seines einfach mal aufschrauben und nachsehen...
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Gast85446 und claudio

  • #62
Vielleicht sollte @bandchef ja seines einfach mal aufschrauben und nachsehen...

und danach unbedingt einen fred über das richtige lötzinn eröffnen!! vielleicht gibt's da ja was mit fächerbünden ..... smiley smiley
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: bandchef, Bass@JMB, Necrogoat und eine weitere Person
  • #63
Apropos: Es war übrigens nicht das SM58 kaputt, sondern das Kabel, das mir angesteckt wurde. Das Sm58 funktioniert einwandfrei.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany, claudio, bassmansemi und eine weitere Person

  • #65
Einspruch, wir haben 1995 3 Stück SM58 gekauft. Da ist inzwischen bei 2 Stück der Korpus gebrochen. Unsere Sennheiser MD431 aus 1980 funktionieren nach wie vor einwandfrei.
Ist zwar schon etwas länger her aber ich habe noch ein Beweisfoto für den Bruch des Gehäuses.
20251118_131005.jpg


Ich hatte das mit Spezialkleber, guter Vorbehandlung und ausreichen Druck geklebt.
Beim ersten Einsatz fällt dem Benutzer dann ausgerechnet dieses Mikro wieder auf den Boden.:weep:
Allerdings funktioniert es immer noch. Ich muss mir nur besser die Typen ansehen denen ich es nach der nächsten Reparatur gebe.
 
  • Wow
Reaktionen: Ray Mahogany und claudio
  • #71
Auch wenn das SM58 geht, würde ich trotzdem den Wechsel zu Sennheiser empfehlen. Schon das Sennheiser 845 verbesserte bei uns den Klang und die Rückkopplung. Wenn es mehr kosten darf, dann je nach Standort der Lautsprecher (bzw. Monitor) Sennheiser 935 oder 945 (wurden ja schon genannt).
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten