Gutachter für Bassgitarren

  • Ersteller Ersteller Bassmog
  • Erstellt am Erstellt am
B

Bassmog

Member
Beiträge
20
Bassix
ß575
Hallo,

kennt hier jemand einen Gutachter für Bassgitarren?

Viele Grüße
 


Einen Thread zu seinem Thema gibt es schon, aber scheinbar geht es jetzt vor Gericht....
 
Woraus schließt Du das?
Da der TO sich nur vage äußert, bereits einen ersten Thread, mit scheinbar nicht erwartungserfüllenden Anzworten erhalten hat und hier nach einem Gutachter gefragt wird.

Bist du Gutachter, wollte ich dir hier nicht auf die Füße treten.

Un ein bißchen Ironie sollte doch bei bassic erlaubt sein oder?
 
Wozu braucht man einen Gutachter, wenn es nicht vor Gericht gehen könnte, beziehungsweise eine Versicherung etwas bezahlen soll, weil jemand einen technischen Fehler gemacht hat?

Wenn kein nachweisbarer technischer Fehler vorliegt, sondern eher ein "Soundproblem", wird meiner meiner Ansicht nach ein Gutachter feststellen, dass kein technischer Fehler vorliegt.

Aber ich bin kein Gutachter für elektrische Instrumente. -gibt's die eigentlich?
 
Wozu braucht man einen Gutachter, wenn es nicht vor Gericht gehen könnte, beziehungsweise eine Versicherung etwas bezahlen soll, weil jemand einen technischen Fehler gemacht hat?

Wenn kein nachweisbarer technischer Fehler vorliegt, sondern eher ein "Soundproblem", wird meiner meiner Ansicht nach ein Gutachter feststellen, dass kein technischer Fehler vorliegt.

Aber ich bin kein Gutachter für elektrische Instrumente. -gibt's die eigentlich?
Es gibt technische Gutachter, die sind meist auf ein Spezialgebiet spezialisiert. Für Musikinstrumente würde ich zu einm Instrumentenbauer gehen (bevorzug mit Meisterbrief), sie kann sicherlich ein Gutachten ausstellen.
 
Es gibt technische Gutachter, die sind meist auf ein Spezialgebiet spezialisiert. Für Musikinstrumente würde ich zu einm Instrumentenbauer gehen (bevorzug mit Meisterbrief), sie kann sicherlich ein Gutachten ausstellen.
Stimmt, aber haben Zupfinstrumentenbauer eine Ausbildung in Elektronik, die sie befähigt, ein Gutachten im Streitfall zu erstellen? Da muss man bezüglich der technischen Regeln sehr firm sein, wenn ein Fehler nachgewiesen werden soll. Gibt es technische Regeln für Elektronikschaltungen in Instrumenten?

Von Instrumentenbauern kenne ich Gutachten, die sich auf den Wert eines Instrumentes beziehen. Da hat man genügend Daten.

Gutachten, wie ich sie kenne, bescheinigen nicht, dass eine andere Bauweise vielleicht besser wäre. In dem Fall eine andere Schaltung, die weniger Störgeräusche produziert. Ein Gutachten bescheinigt, dass ein nachweisbarer Fehler gemacht wurde, weil DIN-Normen oder technische Regeln, die irgendwo formuliert sein müssen, nicht eingehalten wurden. Und die Frage ist, ob es verbindliche technische Regeln für den Bau von Schaltungen für elektrische Instrumente gibt.
 
Gutachter-Kosten + Rechtsanwaltskosten + Gerichtskosten + Behandlungskosten wegen Bluthochdruck vs. Reparaturkosten 12,50€ inkl. Materialkosten vs. ein Bier für ein hilfsbereites Bassic-Mitglied?

Was wird hier diskutiert? Ich verstehs nicht. Es hat ja niemand auf Anraten eines Verkäufers seinen Bass in den Cab-Out der 2000W Endstufe gesteckt und sich über das Zappeln und Zucken seiner Finger gewundert.
 
Aber ich bin kein Gutachter für elektrische Instrumente. -gibt's die eigentlich?
Eben genau das möchte ich in Erfahrung bringen! Ich habe gehofft das es vielleicht sogar Spezialisten gibt, die sich besonders gut mit Musicman auskennen.
Denn das Instrument wurde schon 2 mal "repariert" und wäre angeblich so wie es jetzt ist in Ordnung!
 

Zurück
Oben Unten